Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Kostenloser Akku-Tausch und flexible Ratenzahlung

Vodafone verlängert Smartphone-Garantie auf fünf Jahre

Vodafone führt ein 5 Jahres-Versprechen für Smartphones ein mit verlängerter Garantie und kostenlosem Akku-Tausch. Die nachhaltige Nutzung der Geräte steht im Fokus.

Smartphones im Vodafone Mobilfunk-Shop
Vodafone verlängert die Smartphone-Garantie auf bis zu fünf Jahre und tauscht kostenlos den Akku aus.
© Vodafone

Vodafone Deutschland hat sein Modell zur Smartphone-Finanzierung überarbeitet, um den Nutzern mehr Flexibilität und Sicherheit zu bieten. Bereits seit April 2025 haben Kunden mehr Optionen bei der Ratenzahlung. Nun führt Vodafone zusätzlich ein 5-Jahres-Versprechen ein, das eine verlängerte Gar...

Vodafone Deutschland hat sein Modell zur Smartphone-Finanzierung überarbeitet, um den Nutzern mehr Flexibilität und Sicherheit zu bieten. Bereits seit April 2025 haben Kunden mehr Optionen bei der Ratenzahlung. Nun führt Vodafone zusätzlich ein 5-Jahres-Versprechen ein, das eine verlängerte Garantie und einen kostenlosen Akku-Tausch umfasst.

Längere Nutzung durch Garantie und Akku-Tausch

Mit dem neuen Angebot will Vodafone die Nutzungsdauer von Smartphones verlängern. Das „5-Jahres-Versprechen“ umfasst eine Garantieverlängerung auf bis zu fünf Jahre sowie einen kostenlosen Akku-Tausch. Der Service ist verfügbar, sobald die Batteriekapazität unter 80 Prozent sinkt – vorausgesetzt, es liegt kein Schaden durch äußere Einflüsse vor.

Für Schäden, die nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt sind, bietet Vodafone außerdem eine Smartphone-Versicherung an. Diese beginnt im Basisschutz bei 2,99 Euro monatlich und umfasst je nach Paket auch Diebstahlschutz.

Inklusive ab GigaMobil M – optional zubuchbar

Das 5-Jahres-Versprechen ist laut Vodafone ab dem 27. August 2025 in allen Mobilfunktarifen ab GigaMobil M kostenlos enthalten. Wer einen kleineren Tarif wie XS oder S nutzt, kann die Option für 3,99 Euro pro Monat zubuchen. Sie lässt sich monatlich kündigen und gilt jeweils für das zuletzt erworbene Smartphone solange ein berechtigter Mobilfunk-Vertrag mit Geräte-Ratenzahlung besteht - maximal fünf Jahre ab Gerätekauf.

Seit April 2025 können Vodafone-Kundinnen und -Kunden ihr Wunschgerät in 12, 24 oder 36 Monatsraten bezahlen. Dabei lassen sich die Laufzeiten für den Tarif und die Ratenzahlung nun getrennt auswählen. Ab dem 27. August 2025 wird das neue Modell von Vodafone nicht nur digital, sondern auch in den Mobilfunk-Shops und über die Hotline buchbar sein.

Nachhaltigkeit durch verlängerte Nutzung

Vodafone sieht in der verlängerten Smartphone-Nutzung einen Beitrag zur Ressourcenschonung. Studien zufolge könnten sich die Treibhausgasemissionen durch eine durchschnittliche Nutzungsdauer von fünf bis sieben Jahren halbieren. Ergänzt wird das Angebot durch Rücknahmeprogramme für Altgeräte und ein Kreislaufmodell, bei dem ausrangierte Geräte aus Ländern ohne Recycling-Infrastruktur eingesammelt werden. Nach Angaben des Unternehmens sind so seit 2022 bereits über 2,7 Millionen Handys recycelt worden.

Autor: Gabriele Fischl • 19.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.