Neue Funktionen für den Messenger
WhatsApp führt Planungsfunktion für Gruppenanrufe ein
WhatsApp ermöglicht ab sofort das Planen von Gruppenanrufen mit Benachrichtigungen und neuen Interaktionsmöglichkeiten wie Handheben und Reaktionen.

WhatsApp erweitert seine Funktionen für Gruppenanrufe und bringt mehr Übersicht sowie neue Möglichkeiten zur Teilnahme. Nutzer können Gespräche künftig im Voraus planen, Teilnehmende leichter verwalten und sich während des Anrufs mit einfachen Gesten bemerkbar machen.Planung von Anrufen direk...
WhatsApp erweitert seine Funktionen für Gruppenanrufe und bringt mehr Übersicht sowie neue Möglichkeiten zur Teilnahme. Nutzer können Gespräche künftig im Voraus planen, Teilnehmende leichter verwalten und sich während des Anrufs mit einfachen Gesten bemerkbar machen.
Planung von Anrufen direkt in der App möglich
Direkt im Anrufe-Tab lassen sich nun Gespräche für einen bestimmten Zeitpunkt anlegen. Einladungen können wahlweise an ganze Gruppen oder an einzelne Kontakte verschickt werden. Pünktlich zum Start des Anrufs erinnert WhatsApp die Eingeladenen mit einer Benachrichtigung. Wer einen Anruflink erstellt, wird ab sofort automatisch informiert, sobald jemand über diesen Link beitritt.
Alles im Blick: Übersicht über Termine und Teilnehmende
Damit geplante Gespräche nicht untergehen, bietet die App eine übersichtliche Liste aller kommenden Anrufe. Dort sind auch die Teilnehmenden aufgeführt, ebenso die passenden Links, die sich leicht weiterleiten oder in den Kalender eintragen lassen.
Reaktionen und Handheben in Anrufen
Auch während des Gesprächs gibt es Neuerungen. Wer das Wort ergreifen möchte, kann künftig die Hand heben, anstatt dazwischenzureden. Zudem ermöglichen kurze Reaktionen, Zustimmung oder Präsenz zu zeigen, ohne die Unterhaltung zu unterbrechen.
Sicherer Austausch durch Verschlüsselung
Wie bisher sind sämtliche Gespräche durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. WhatsApp betont, dass auch mit den neuen Funktionen die Privatsphäre der Nutzenden gewahrt bleibt.