iPhone 7 (Plus) vs. 6s (Plus) und SE

iPhone-Gehäuse: Größe und Design im Vergleich

14.9.2016 von Gabriele Fischl

Welches iPhone ist das richtige? Wir vergleichen das Gehäuse von iPhone 7 und 7 Plus mit den Vorgängermodellen. Gibt es Unterschiede in Größe und Design?

ca. 1:35 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
iPhone 7 vs iPhone 6s
iPhone 7 (Plus), iPhone 6s (Plus) und iPhone SE im Vergleich
© Apple

Eine der ersten Entscheidungen vor dem Kauf eines neuen iPhones gilt wohl der Größe: Soll das Display 4 Zoll, 4,7 Zoll oder 5,5 Zoll messen? Bei ersterem fällt die Wahl automatisch auf das iPhone SE und damit auf das handliche aber auch etwas kantige Gehäuse, das wir seit dem iPhone 5 kennen. Das iPhone SE misst 123,8 x 58,6 x 7,6 Millimeter und wiegt 113 Gramm. Damit passt es bequem in jede Tasche.

Wer ein größeres Display will, erhält ein iPhone mit abgerundetem Gehäuse und hat die Wahl zwischen iPhone 6s und iPhone 7 bzw. den jeweiligen Plus-Modellen. Optisch unterscheiden sich die Modelle von 2015 und 2016 kaum, wenn man von den neuen Kameralinsen auf der Rückseite und den anders verlaufenden Antennenlinien absieht. Die 4,7-Zoll-iPhones haben die Maße 138,3 x 67,1 x 7,1 Millimeter. Das iPhone 6s wiegt 143 Gramm, das iPhone 7 ist mit 138 Gramm etwas leichter. Ähnliches gilt für iPhone 6s Plus und iPhone 7 Plus. Sie haben identische Maße mit 158,2 x 77,9 x 7,3 Millimetern, das 6s Plus ist mit 192 Gramm aber etwas schwerer als das neue iPhone 7 Plus (188 Gramm).

iPhone 7: Wasserdichtes Gehäuse

Soll es also ein aktuelles oder das Vorjahresmodell sein? Ein großer Vorteil beim Gehäuse des iPhone 7 (Plus) ist der Schutz vor Spritzwasser und Staub. Es hat eine Klassifizierung nach IP67, kann theoretisch also auch mal kurz untertauchen. Eine Garantie für Wasserschäden übernimmt Apple dennoch nicht. Eher ein Nachteil ist dagegen das Fehlen des Kopfhöreranschlusses: Bei den neuen iPhones können Kopfhörer nur noch über die Lightning-Buchse angeschlossen werden - oder drahtlos.

Wer Wert auf das Design legt, wird noch einen Blick auf die verfügbaren Farben werfen. In Silber, Gold und Roségold sind alle fünf Geräte erhältlich. Space Grau gibt es nur bei den älteren iPhones 6s und 6s Plus sowie SE. Bei den neuen iPhones 7 und 7 Plus gibt es dafür zwei schwarze Farbtöne, einmal mit mattem Finish und einmal im Hochglanz-Look.

Unboxing: iPhone 7 Plus

Quelle: WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
iPhone 7 Plus: Wir haben das Apple-Smartphone mit 5,5-Zoll-Display ausgepackt.

Unboxing: iPhone 7

Quelle: WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
iPhone 7: Das Apple-Smartphone mit 4,7-Zoll-Display im Unboxing.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iOS 11 Screenshot

Bildschirmfoto mit iOS

Screenshot beim iPhone erstellen

Mit dem Apple iPhone lassen sich ganz einfach Screenshots erstellen. Wir zeigen den nötigen Griff.

Apple iPhone 7 (schwarz)

iPhone 7 (Plus) vs. 6s (Plus) und SE

iPhone-Displays im Vergleich

Wir vergleichen das Display von iPhone 7 und 7 Plus mit den Vorgängermodellen. Gibt es Unterschiede bei Auflösung, Farben und Features?

Apple iPhone 7 Plus Kamera

iPhone 7 (Plus) vs. 6s (Plus) und SE

iPhone-Kameras im Vergleich

Welches iPhone ist das richtige? Wir vergleichen die Kameras von iPhone 7 und 7 Plus mit den Vorgängern. Welche Neuerungen gibt es außer der…

Apple iPhone 7 Plus

iPhone 7 (Plus) vs. 6s (Plus) und SE

iPhone-Akkus: Ausdauer im Vergleich

Welches iPhone ist das richtige? Wir vergleichen die Akkus von iPhone 7 und 7 Plus mit den Vorgängermodellen. Wer hat die beste Ausdauer?

iPhone 7 vs iPhone 6s

Das passende iPhone finden

iPhone 7 (Plus), iPhone 6s (Plus) und iPhone SE im Vergleich

Welches iPhone ist das richtige: das neue iPhone 7, das Vorjahresmodell iPhone 6s, eine der großen Plus-Varianten oder das kleine iPhone SE?