
Carl Pei weiß, wie man Lärm macht. Der Mann gründete nicht nur den Smartphone-Hersteller Oneplus und machte ihn weltbekannt, mit der Firma Nothing stampfte er danach auch mal eben eine neue Audiomarke aus dem Boden.
Der erste Kopfhörer von Nothing hört nun auf den simplen Namen Ear 1 und wurde von einigen Medien schon lauthals als das herausragende neue Modell auf dem In-Ear-Markt besungen.

Das Beste an den Ear 1 ist dabei fraglos ihr Design. Die transparente Optik, die den Blick auf das schön verarbeitete Innere freilegt, verweist sogar die trendigen Tech-Designs aus dem Hause Apple auf die Plätze.
Das semitransparente Case lässt sich wireless oder via USB-C- Kabel laden, ist ebenfalls nett anzusehen, wenn auch nicht ganz so schön klein wie die Buds selbst.

Der Sound der Ear 1 ist tendenziell etwas kühler abgestimmt, dem Bass fehlt es mitunter auch ein wenig an Durchschlagskraft. Auch bei den Höhen tun sich die Buds teilweise etwas schwer und klingen ab und an ein wenig blechern.

Die Ausdauer ist mit vier Stunden Laufzeit bei eingeschaltetem ANC in Ordnung, wenn auch nicht herausragend.
Haben die Ear 1 den großen Hype also nun verdient? Nun ja, alles in allem bekommt man mit dem ersten Aufschlag aus dem Hause Nothing eher keinen alles überragenden Kopfhörer, sondern ziemlich genau das, was man von Ear-Buds in der Preisklasse von unter 100 Euro erwarten darf.
Das ist dank des soliden Sounds, einer hochwertigen Verarbeitung und starkem ANC aber durchaus nicht wenig.