Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Günstige Kopfhörer im Test

Nothing Ear 1 im Test

Mehr zum Thema: LG

Autor: Konstantin Grassl • 21.12.2021 • ca. 1:05 Min

Nothing Ear 1 im Test
Klein, gut verarbeitet und vor allem extrem schick. Die herausragende Eigenschaft der Ear 1 ist eindeutig ihr cooles Design.
© Nothing

Pro

  • extrem schickes, semitransparentes Design
  • hoher Tragekomfort und sicherer Halt im Ohr
  • einfache Bedienbarkeit
  • ordentliches ANC
  • guter Transparenzmodus
  • Spritzwasserschutz nach IPX4
  • günstiger Preis

Contra

  • kein Sprachassistent
  • teilweise etwas blechern klingende Höhen
  • Bass-Power könnte größer sein
  • etwas spartanische App ohne benutzerdefinierten Equalizer

Fazit

connect-Testurteil: gut (407 von 500 Punkten); "Preistipp"

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Carl Pei weiß, wie man Lärm macht. Der Mann gründete nicht nur den Smartphone-Hersteller Oneplus und machte ihn weltbekannt, mit der Firma Nothing stampfte er danach auch mal eben eine neue Audiomarke aus dem Boden.

Der erste Kopfhörer von Nothing hört nun auf den simplen Namen Ear 1 und wurde von einigen Medien schon lauthals als das herausragende neue Modell auf dem In-Ear-Markt besungen.

Nothing Ear 1 im Test ohne Case
Dank ihrer ergonomischen und relativ kompakten Bauweise sitzen die Ear 1 sicher und angenehm im Ohr.
© Nothing

Das Beste an den Ear 1 ist dabei fraglos ihr Design. Die transparente Optik, die den Blick auf das schön verarbeitete Innere freilegt, verweist sogar die trendigen Tech-Designs aus dem Hause Apple auf die Plätze.

Das semitransparente Case lässt sich wireless oder via USB-C- Kabel laden, ist ebenfalls nett anzusehen, wenn auch nicht ganz so schön klein wie die Buds selbst.

Nothing Ear 1 im Test - Screenshots
(links) Die App könnte für unseren Geschmack ein paar Features mehr bieten. (rechts) Der Equalizer enthält fünf Presets – ein benutzerdefiniertes Setting fehlt.
© connect

Der Sound der Ear 1 ist tendenziell etwas kühler abgestimmt, dem Bass fehlt es mitunter auch ein wenig an Durchschlagskraft. Auch bei den Höhen tun sich die Buds teilweise etwas schwer und klingen ab und an ein wenig blechern.

Testsiegel connect gut
Testsiegel connect gut
© WEKA Media Publishing GmbH

Die Ausdauer ist mit vier Stunden Laufzeit bei eingeschaltetem ANC in Ordnung, wenn auch nicht herausragend.

Haben die Ear 1 den großen Hype also nun verdient? Nun ja, alles in allem bekommt man mit dem ersten Aufschlag aus dem Hause Nothing eher keinen alles überragenden Kopfhörer, sondern ziemlich genau das, was man von Ear-Buds in der Preisklasse von unter 100 Euro erwarten darf.

Das ist dank des soliden Sounds, einer hochwertigen Verarbeitung und starkem ANC aber durchaus nicht wenig.

In-Ear-Kopfhoerer-Vergleich
Mehr zum Thema: LG