Marktübersicht

HTC & Co.

13.4.2015 von Udo Klein

ca. 2:20 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Alle Handys mit Windows Phone 8 im Vergleich
  2. Lumia-Phones
  3. HTC & Co.
  4. Fazit

Samsung Ativ S: Großes Display

Samsung setzt auch bei Windows Phone auf große Anzeigen: 4,8 Zoll misst die Display-Diagonale des Ativ S (Test), die Auflösung beträgt 720 x 1280 Pixel. Das Ativ S ist mit seiner Rückseite in hellem Metallic-Look schick verpackt. Insgesamt überzeugt die gute Verarbeitung. Unter dem Akkudeckel sitzt der potente Akku mit 2.300 mAh sowie ein MicroSD-Slot.

Bildergalerie

Samsung Ativ S, Windows Phone 8

Galerie

Galerie: Samsung Ativ S

Das Ativ S von Samsung hat ein 4,8 Zoll-Display, einen 1,5 GHz-Dualcore-Prozessor, einen erweiterbaren Speicher und das brandneue Betriebssystem…

Der interne Speicher ist mit 14,7 GB nur etwa halb so groß wie beim Lumia 920. Auch das Ativ S wird von einem Dualcore-Prozessor mit 1,5 GHz Taktung angetrieben, eine gute 8-Megapixel-Kamera ist auch hier an Bord. Im Vergleich zu den drei Lumia-Handys 1020, 925 und 920 fehlt hier LTE und die Möglichkeit zum kabellosen Laden.

 

HTC Windows Phone 8X: Solide Oberklasse

HTC hat seinem Windows Phone 8X (Test) im eleganten Polycarbonat-Unibody-Gehäuse ein 4,3 Zoll großes Display ebenfalls mit 1280 x 720 Pixeln implementiert, das qualitativ überzeugt. Die in teils knalligen Farben erhältliche und sehr stabile Gehäuseschale ist mit einer ungewöhnlich feinen Softtouch-Oberfläche ausgestattet. Auch im 8X arbeitet ein Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz Taktung. Der fest verbaute Energiespeicher liefert laut HTC 1.800 mAh.

HTC Windows Phone 8X
HTC Windows Phone 8X
© HTC

Das übrige Ausstattungspaket mit 8-MP-Kamera, schneller HTC-Serienbildfunktion, NFC und HSPA+ liegt in etwa auf dem Niveau des Ativ S. Die größten Schwächen: Der fest verbaute Akku und der nicht erweiterbare Speicher von 16 GB. Dafür kostet das 8X nur 215 Euro.

 

HTC Windows Phone 8S: Das Einsteigermodell

Dass es in dieser Klasse deutlich günstiger geht, demonstriert das HTC Windows Phone 8S (Test), das eine vergleichbare Prozessor-Ausstattung wie das Lumia 720 bietet. Die 4 GB Flash-Memory sind sehr knapp, lassen sich aber per Steckplatz ausbauen.

HTC 8S
HTC Windows Phone 8S
© HTC

Die Oberflächen sind in angenehmer Softtouch-Haptik gehalten, das 4-Zoll-Display (800 x 480 Pixel) schützt auch hier Gorilla-Glas. Bei der UMTS-Erweiterung HSPA begnügt sich das 8S mit 14,4 und 5,76 Mbit/s. Hier muss man sich also mit einer deutlich abgespeckten Ausstattung zufrieden geben.

 

Huawei Ascend W1: Unter 200 Euro         

Das Ascend W1 (Test) ist eines der günstigsten Handys mit Windows Phone 8. Im Test überzeugten die Performance des 1,2-GHz-Prozessors und der austauschbare Akku mit 1950 mAh, der im typischen Mix fast sechs Stunden durchhielt.

Huawei Ascend W1
Huawei Ascend W1
© Huawei

Das Handling funktioniert nicht zuletzt dank kompakter Maße tadellos. Die 4 GB an internem Speicher lassen sich über microSD-Karten erweitern. Die Auflösung von 480 x 800 Pixel für das 4-Zoll-Display geht in Ordnung.

Kleinere Hersteller legen nach

Wer mit kleinem Budget unterwegs ist, findet immerhin bei unbekannten Herstellern immer mal wieder ein neues Windows Phone. Denn manchem ist das Getümmel bei Android schon zu eng, bei Windows Phone ist die Konkurrenz dagegen übersichtlicher. Hier zwei entsprechende Kandidaten:

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Phone 8 Einstellungen

Schritt für Schritt

Windows Phone 8: Die wichtigsten Einstellungen

Datendienste, Sicherheitseinstellungen oder ganz einfach die Klingeltöne: Wir zeigen, wie Sie Ihr Windows Phone Ihren Bedürfnissen anpassen.

Windows Phone

Windows Phone

100 Tage Windows Phone 8: Erstes Fazit

Ende Oktober startete Microsoft Windows Phone 8. Wie steht die neue Plattform nach gut 100 Tagen da? Ein Fazit.

MWC 2013

MWC 2013

MWC 2013: Alle Neuheiten von Nokia, Sony & Co.

Auf dem MWC 2013 haben Nokia, Sony, HTC, Samsung, LG und Co. jede Menge Handys und Tablets vorgestellt. Wir zeigen alle MWC-Neuheiten im Überblick.

Nokia Lumia 1020

Testbericht

Nokia Lumia 1020 im Test

76,2%

Nokias neues Superphone: Das Lumia 1020 kommt in knalligen Farben, mit extravagantem Design und überzeugt im Test mit einer Kamera der Spitzenklasse.

Nokia Lumia 625

Testbericht

Nokia Lumia 625 im Test

71,0%

Das Nokia Lumia 625 ist mit guten 404 Punkten im Test und einer Preisempfehlung von 299 Euro wahrlich nicht teuer bezahlt.