Datensicherung

Windows Phone: Backup erstellen

16.9.2015 von Hannes Rügheimer

Bei Windows Phone gibt es in puncto Backup wenig Spielraum: Microsoft setzt konsequent auf die Cloud – das gilt auch für Datensicherungen des Mobiltelefons.

ca. 1:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Windows Phone Desktop Anwendung
Medientechniker: Die Windows-Phone-Desktop-Anwendung für Windows 10 und Windows 8 sichert zumindest Mediendateien auf Wunsch auf dem Desktop-Rechner.
© Weka/ Archiv

Seit der Einführung von Windows Phone 7 im Jahr 2010 setzt Microsoft für Backup und Synchronisation konsequent auf die Cloud. Ein Hotmail- oder Windows-Live-Konto ersetzte die bis dahin übliche lokale PC- beziehungsweise Outlook-Synchronisation. Wer Termine, Adressen und Notizen zwischen PC und Phone aktuell halten will, kommt ohne Cloud-Konto nicht aus.

Dieses Konzept gilt gleichermaßen für das derzeit noch verbreitete Windows Phone 8 wie auch für das allmählich auftauchende Windows Phone 10 – und gilt in allen Fällen auch für Datensicherungen.

Phone Account
Fremdenfreundlich: Auf Wunsch können einzelne Informationen auch in anderen Clouds liegen.
© Weka/ Archiv

Ohne Cloud geht’s nicht

Auch Backups sollen nach dem Konzept von Microsoft in der Cloud stattfinden – zumindest, wenn es um Smartphones geht. Diese Auslegung ist so tief im Betriebssystem verankert, dass es nur wenige Lösungen gibt, mit denen sich Telefoninhalte auf einen angeschlossenen PC oder die von manchen Windows-Phones unterstützte Speicherkarte sichern lassen. In der Regel konzentrieren sich solche Tools auf einzelne Aspekte wie zum Beispiel den Export des Kontaktverzeichnisses.

Sicherung
Angepasst: Hier lässt sich im Detail festlegen, welche Phone-Inhalte gesichert werden sollen.
© Weka/ Archiv

Lesetipp

Windows Phone 8 - Nokia Modelle

Windows Phone

5 Funktionen, die Android und iOS fehlen

Der Internet Explorer ist auch drauf und die Xbox ebenfalls - mit einem Windows Phone stecken Sie das beste von Windows in die Hosentasche. Wir…

Zum Lieferumfang von Windows 10 und 8 zählt zwar ein Windows-Phone-Desktop-Tool, das den Zugriff auf Speicherinhalte des Phones per USB-Kabel erlaubt. Doch es unterstützt nur den Abgleich von Musik, Fotos und Filmen zwischen PC und Smartphone. Wer sich auf die 15 GB fassende Gratisvariante von Microsofts Cloudspeicher „OneDrive“ beschränken will, hat damit aber immerhin die Möglichkeit, die platzfressenden Medien auf dem PC abzulegen.

Auf Wunsch erlaubt Windows Phone aber auch automatische Cloud-Uploads für Fotos und Videos. Wer mehr Speicher braucht, bekommt ihn gegen Aufpreis, 100 GB etwa für 1,99 Euro pro Monat. In Abos von Office 365 ist 1 TB enthalten. Adressen, Termine und Aufgaben können aber auch über andere Clouddienste abgeglichen und gesichert werden, etwa Google oder iCloud.

Windows Phone OneDrive
Laufwerk in der Cloud: Microsofts OneDrive dient als zentraler Speicherort.
© Weka/ Archiv

In der Cloud legt Windows Phone eine Liste der installierten Apps, die Anruferliste, die auf dem Phone eingerichteten Konten und alle Einstellungen ab. Auch SMS/MMS lassen sich sichern. Die Cloudsicherung selbst – und im Bedarfsfall das Zurückspielen – aktiviert man unter „Einstellungen/Sicherung“.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone Backup

Fotos, Chats und Daten sichern

Android-Backup: Datensicherung für Smartphone & Tablet

Ob beim Smartphone-Umzug oder zur Datensicherung: Wir zeigen, wie Sie ein Android-Backup durchführen. So sichern Sie Fotos, Apps, Chats und mehr.

iPhone Backup

Datensicherung bei iOS

iPhone-Backup erstellen - mit und ohne iTunes

Ob iCloud, iTunes unter Windows oder der Finder am Mac: So erstellen Sie ein Backup der iOS-Einstellungen und Daten auf Ihrem iPhone oder iPad.

Windows Lumia 830

Smartphone-Sicherheit

Datenschutz-Einstellungen bei Windows Phone optimieren

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Privatsphäre-Einstellungen bei Windows Phone.

Smartphone Privacy Settings

Sicherheit

Datenschutz auf Smartphone und Tablet

Privatsphäre schützen beim mobilen Surfen und der App-Nutzung: connect gibt Tipps zum Datenschutz auf Smartphone und Tablet.

Samsung Smart Switch

Daten umziehen, Updates einspielen und mehr

Smart Switch: Das kann Samsungs Smartphone-Tool

Samsung Smart Switch zieht Ihre Daten vom alten Smartphone auf Ihr neues Samsung, sichert Daten und spielt Software-Updates ein.