Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Preis, Farben, Ausstattung, Design

Google stellt Pixel 10, Pro, XL und Fold vor: Alle Infos im Überblick

Mehr zum Thema: Google

Google hat die neuen Pixel-10-Smartphones präsentiert. Wir haben alle Infos zu Preisen, der Ausstattung und was sich zu den Vormodellen geändert hat.

Autor: Lennart Holtkemper • 20.8.2025 • ca. 5:25 Min

google-pixel-10-serie-aufmacher
Google hat die neue Pixel-10-Serie vorgestellt, die aus insgesamt vier neuen Smartphones besteht. Wir haben alle Infos zu den Geräten.
© Google

Auf ihrem diesjährigen „Made by Google 2025“-Event hat Google wie im vorherigen Jahr vier neue Smartphones vorgestellt. Darunter die drei neuen Standard-Modelle Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL sowie mit dem Pixel 10 Pro Fold ein neues Foldable. Neben dem Smartphone-Quartett gab es zudem noch ein...

Auf ihrem diesjährigen „Made by Google 2025“-Event hat Google wie im vorherigen Jahr vier neue Smartphones vorgestellt. Darunter die drei neuen Standard-Modelle Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL sowie mit dem Pixel 10 Pro Fold ein neues Foldable. Neben dem Smartphone-Quartett gab es zudem noch einen neuen Kopfhörer sowie eine neue Smartwatch.

Wir haben alle Informationen zur Ausstattung, technischen Daten, Preisen und KI-Funktionen der neuen Pixel-Phones.

Unser Kurzfazit vorweg: Die Pixel-10-Serie bietet inkrementelle Verbesserungen. Das stärkste Update bekommt das Pixel 10. Kein Hersteller bietet aktuell so viele KI-Features im Kamerabereich. Umso besser, dass Google ein Content-Credential-System einführt, um die Flut aus KI-Bildern transparent zu gestalten.

Beim Pixel 10 Pro Fold gelingt Google etwas, was den großen Herstellern noch nicht gelungen ist: ein kompletter Wasser- und Staubschutz. Hut ab dafür. Leider bleibt die Handlichkeit weiterhin stark auf der Strecke. Samsung und Honor bringen Foldables mittlerweile auf das Format normaler Smartphones. Das finden wir persönlich wichtiger.

Google Pixel 10, Pro, XL und Fold: Preise und Verfügbarkeit

Auch, wenn die Launch-Preise meist schnell sinken, sind sie dennoch nicht ganz unwichtig. In diesem Jahr bleiben die Einstiegspreise der Pixel-10-Reihe im Vergleich zum letzten Jahr konstant. Die kleinen Modelle kommen dabei weiterhin mit nur 128 GB Speicher in der Grundausstattung. Das Pixel 10 Pro XL und 10 Pro Fold wird mit mindestens 256 GB ausgeliefert. Alle Preise der Pixel-10-Reihe im Überblick:

  • Google Pixel 10: 128/12 GB (899 Euro); 256/12 GB (999 Euro)
  • Google Pixel 10 Pro: 128/16 GB (1.099 Euro); 256/16 GB (1.199 Euro); 512/16 GB (1.329 Euro)
  • Google Pixel 10 Pro XL: 256/16 GB (1.299 Euro); 512/16 GB (1.429 Euro); 1 TB/16 GB (1.689Euro)
  • Google Pixel 10 Pro Fold: 256/16 GB (1.899 Euro); 512/16 GB (2.029 Euro); 1 TB/16 GB (2.289 Euro)

Das Pixel 10, Pro und XL sind ab dem 28. August im Handel verfügbar, während das Pixel 10 Pro Fold erst am 9. Oktober seinen Verkaufsstart hat. Man kann es allerdings ab dem 20. August vorbestellen.

google-pixel-10-lemongrass
Das Pixel 10 gibt es auch in der knalligen Farbe "Lemongrass".
© Google

Pixel-10-Reihe: Größen bleiben, aber mehr Gewicht durch höhere Akkukapazität

Google führt die letztjährige Strategie fort und bietet die neuen Pixel-10-Smartphones in denselben Größen an. Das bedeutet, dass das Pixel 10 und 10 Pro wie im letzten Jahr mit 6,3-Zoll-OLEDs kommen. Das XL-Modell setzt weiterhin auf ein 6,8-Zoll-Display.

Verbessert hat Google bei den Displays die Helligkeit. Sie soll beim 10er bei HDR-Content 2.000 Nits und im Peak 3.000 Nits betragen. Die Pro-Modelle sollen gar auf 2.200 und 3.300 Nits kommen. Das dürfte nicht zu viel versprochen sein. Im Test des Pixel 9 (9 Pro) und 9 Pro XL bescheinigte unser Testlab den Phones die besten Displays des Jahres.

Bei der Pixel-10-Reihe bleiben ansonsten die Abmessungen mehr oder weniger gleich. Einzig das Gewicht steigt bei jedem Gerät. Das Pixel 10 Pro bringt nun sogar satte 232 Gramm auf die Waage, wo der Vorgänger noch über 10 Gramm weniger wog.

Google verpasst allen Pixel-Phones allerdings größere Akkus: Die kleineren Pixel 10 und 10 Pro bekommen zwischen 5 und 6 Prozent mehr Kapazität, das 10 Pro XL rund 3 Prozent. Damit soll sich auch die Akkulaufzeit erhöhen.

Die Verarbeitungsqualität bewegt sich weiterhin auf Topniveau, mit IP68-Schutz für alle Pixel-Phones, satinierten (10er) oder polierten (Pros) Metallrahmen und kratzresistentem Gorilla Glass Victus 2 vorne und hinten.

Google Pixel-10-Reihe: Technische Daten

Vollbild an/aus
Kategorie Pixel 10 Pixel 10 Pro Pixel 10 Pro XL
Preise & Speicher128/12 (ab 899 Euro)128/16 (ab 1.099 Euro)256/16 (ab 1.299 Euro)
FarbenIndigo/Frost/Lemongrass/Obsidian/MoonstoneJade/Porcelain/Obsidian/MoonstoneJade/Porcelain/Obsidian/Moonstone
Maße & Gewicht153 x 72 x 8,6 mm, 204 g153 x 72 x 8.6 mm, 207 g163 x 77 x 8,5 mm, 232 g
Displaydiagonale6,3 Zoll6,3 Zoll6,8 Zoll
Auflösung/Helligkeit1080 x 2424 Pixel, 2000/3000 Nits1280 x 2856 Pixel, 2200/3300 Nits1344 x 2992 Pixel, 2200/3300 Nits Peak
ChipsatzGoogle Tensor G5Google Tensor G5Google Tensor G5
Akkukapazität & Ladeleistung4.970 mAh, 30 W Schnellladen, 15 W Wireless (Qi2)4.870 mAh, 30 W Schnellladen, 15 W Wireless (Qi2)5.200 mAh, 45 W Schnellladen, 25 W Wireless (Qi2)
Hauptkamera48 MP, f/1.7, OIS50 MP, f/1.7, OIS50 MP, f/1.7, OIS
Ultraweitwinkel13 MP, f/2.2, 120°48 MP, f/1.7, 123°48 MP, f/1.7, 123°
Tele-Optik10,8 MP, f/3.1, 5x48 MP, f/2.8, 5x48 MP, f/2.8, 5x
Frontkamera10,5 MP42 MP42 MP
Video4K 60fps8K 30fps8K 30fps
Vernetzung5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 6, NFC, Dual-SIM (Nano+eSIM), USB 3.25G, Wi-Fi 7, Bluetooth 6, NFC, UWB, Dual-SIM (Nano+eSIM), USB 3.25G, Wi-Fi 7, Bluetooth 6, NFC, UWB, Dual-SIM (Nano+eSIM), USB 3.2
System & UpdatesAndroid 16, 7 Jahre UpdatesAndroid 16, 7 Jahre UpdatesAndroid 16, 7 Jahre Updates
SonstigesStereo-Lautsprecher, IP68Stereo-Lautsprecher, IP68Stereo-Lautsprecher, IP68

Pixelsnap: Dank Qi2-Standard viel neues Zubehör

Erstmals implementiert Google in alle Pixel-10-Phones den Qi2-Standard. Das bedeutet, dass man nun Ladegeräte, Powerbanks, Stative und Co. magnetisch an der Rückseite der Smartphones befestigen kann. Google hat dabei verschiedene Hüllen, einen Pixelsnap-Ring-Ständer und Wireless Charger vorgestellt.

google-pixelsnap-charger-with-stand-lifestyle
Für die Pixel-10-Serie gibt es auch neues Zubehör. Dank des Qi2-Standards halten Ladeständer und Co. nun magnetisch am Smartphone.
© Google

Google Pixel 10: Teils bessere Kameraausstattung im Einstiegsbereich

Ansonsten gibt es technisch nicht viel Neues bei Pixel 10 (Pro) und XL. Unter der Haube sorgt mit dem Google Tensor G5 ein neuer 3-nm-Chip für eine verbesserte Leistung und Effizienz, über den Google nicht viele Infos verliert. Er soll bis zu 60 Prozent schneller bei maschinellem Lernen sein als der Tensor G4. Generell ist der SoC vor allem für Googles KI-Funktionen wie Gemini und Bildverarbeitung optimiert.

Eine größere Neuerung in 2025: Das Einstiegsgerät Pixel 10 bekommt nun eine andere Kameraausstattung, bestehend aus einer Hauptkamera (48 MP), einem Ultraweitwinkel (13 MP) sowie erstmals einer Tele-Kamera (10,5 MP) mit 5-fach-Zoom. Im Pixel 9 löste das Ultraweitwinkel noch mit 48 MP auf, es gab aber auch kein Tele. Pixel 10 Pro und XL sind wieder mit 50 MP + 48 MP + 48 MP für Haupt-, Ultraweit- und 5-fach-Tele ausgestattet.

google-pixel-10-pro-lifestyle-2
Das Google Pixel 10 Pro in der Farbe "Porcelain".
© Google

Neue KI-Funktionen: Kamera-Coach, Pro-Res-Zoom, Content Credentials

Google positioniert die neuen Pixel-10-Phones wieder mit sehr vielen KI-Funktionen, gerade im Kamerabereich. So lässt sich mit den Pixel-10-Pro-Modellen nun ein Pro-Res-Zoom nutzen, der eine 100-fache digitale Vergrößerung bietet. Das Bild wird dabei auch mittels Diffusionsmodell optimiert, das auf dem Gerät läuft.

Neu ist zudem der Kamera-Coach. Er soll Nutzer unterstützen, ein besseres Foto zu schießen, in dem er Vorschläge für Aufnahmewinkel, Beleuchtung und Aufnahme-Modi gibt. Dafür nutzt Google die eigenen Gemini-KI-Modelle. Eine Internetverbindung ist also notwendig.

Außerdem gibt es nun die Funktion „Automatische Beste Aufnahme“, wobei die Smartphones ähnliche Gruppenaufnahmen automatisch zum besten Bild zusammenfügt, wo zum Beispiel alle in die Kameraschauen.

Weiterhin verfügbar sind KI-Features zum Entfernen oder Verschieben von Objekten oder Personen, reduzieren von Spiegelungen und vieles mehr. Bei dem großzügigen Einsatz von KI bei Fotos muss man sich zwangsweise fragen, was ist dann überhaupt noch echt? Oder ein Abbild der Realität? Um das in Zukunft besser nachzuvollziehen, gehören die Pixel-10-Geräte zu den ersten Smartphones mit sogenannten Content Credentials nach C2PA-Standard. Damit ist fest ins Bild eingebacken, welche (KI-)Bearbeitungsschritte man am Foto durchgeführt hat.

google-pixel-10-pro-fold
Das Pixel 10 Pro Fold ist das erste Foldable, das nach IP68 komplett vor Wasser und Staub geschützt ist.
© Google

Google Pixel 10 Pro Fold: Erstes Foldable mit IP68-Schutz

Google gelingt mit ihrem neuen Foldable ein Novum: Es ist das erste Foldable auf dem Markt, das nach IP68 komplett vor Wasser und Staub geschützt ist. Foldables wie Samsung Fold 7 (IP48) oder Honor Magic V5 (IP59) sind zwar wasserdicht, aber nicht komplett gegen Staub versiegelt. Das Fold 7 ist so nur gegen Staub größer als 1 mm geschützt. Zudem soll man das Pixel 10 Pro Fold über eine Spanne von 10 Jahren problemlos auf- und zuklappen können.

Im Gegensatz zu Samsung oder Honor schafft es Google beim neuen 10er Fold nicht, Dicke und Gewicht zu reduzieren. Das Foldable ist mit 10,8 mm (geschlossen) und 5,2 mm (geöffnet) sogar etwas dicker als der Vorgänger und wiegt mit 258 Gramm auch minimal mehr. Im Vergleich sollte das Galaxy Fold 7 mit 8,9 mm (geschlossen), 4,2 mm (geöffnet) und nur 215 Gramm schmächtig wirken.

Auch hier hat Google den Akku aufgestockt und verbaut nun 5.015 mAh (vorher 4.650 mAh). Er lässt sich mit 30 Watt laden. Auch im Fold ist der Qi2-Standard verbaut (15 Watt), mit dem man magnetisches (Lade-)Zubehör anbringen kann.

Etwas moderner wird das Pixel 10 Pro Fold auf der Front, hier schrumpft Google die Displayrahmen und vergrößert das Außendisplay so auf 6,4 Zoll. Innen bietet das Foldable nach wie vor eine große Diagonale von 8 Zoll.

Die Kameraausstattung besteht aus einer neuen 48-MP-Hauptkamera, einem Ultraweitwinkel mit 10,5 MP und einem 5-fach-Tele mit 10,8 MP. Selfies knipst man weiterhin über beide Frontkameras mit 10 MP.

Software-seitig erhält man den Funktionsumfang der restlichen Pixel-10-Reihe, ergänzt durch einige clevere Multitasking-Optionen.

Google Pixel 10 Pro Fold: Technische Daten

Vollbild an/aus
Kategorie Pixel 10 Pro Fold
Preise und Speicher256/16 (ab 1.899 Euro)
FarbenMoonstone, Jade
Maße geschlossen155 x 76 x 10,8 mm
Maße geöffnet155 x 150 x 5,2 mm
Gewicht 258 g
Displaydiagonaleaußen: 6,4 Zoll; innen: 8 Zoll
Displayauflösung/Helligkeit außen1080 x 2364 Pixel, 60-120 Hz, 2000/3000 Nits
Displayauflösung/Helligkeit innen:2076 x 2152 Pixel, 1-120 Hz, 373 PPI, 1800/3000 Nits
ChipsatzGoogle Tensor G5
Akkukapazität & Ladeleistung5015 mAh, 30W Schnellladen (50% in 30 Min), 15W Wireless
Hauptkamera48 MP, f/1.7, OIS
Ultraweitwinkel10.5 MP, f/2.2, 127°
Tele-Optik10.8 MP, f/3.1, 5x Zoom
Frontkamera10 MP, f/2.2, (außen und innen)
Video4K 60fps (Rück- und Frontkameras), 1080p bis 60fps
Vernetzung5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 6, NFC, UWB, Dual-SIM (Nano + eSIM), USB 3.2
System & UpdatesAndroid 16, 7 Jahre Updates
SonstigesStereo-Lautsprecher, IP68
Mehr zum Thema: Google