Kompakte In-Ear-Kopfhörer zum guten Preis
Google stellt Pixel Buds 2a vor: ANC ab 149 Euro
Die neuen, kompakten Google Pixel Buds 2a bieten Active Noise Cancelling bereits ab 149 Euro. Der Tensor-A1-Chip soll satten Sound liefern und Gemini ist auch an Bord.

Auf dem „Made by Google 2025“ Event hat Google mit der Pixel-10-Reihe vier neue Smartphones vorgestellt, sondern auch einen neuen In-Ear-Kopfhörer aus der Mittelklasse. Bei den neuen Pixel Buds 2a hält erstmals ANC Einzug in die A-Serie von Google. Wir haben alle Infos für Euch.Pixel Buds 2a:...
Auf dem „Made by Google 2025“ Event hat Google mit der Pixel-10-Reihe vier neue Smartphones vorgestellt, sondern auch einen neuen In-Ear-Kopfhörer aus der Mittelklasse. Bei den neuen Pixel Buds 2a hält erstmals ANC Einzug in die A-Serie von Google. Wir haben alle Infos für Euch.
Pixel Buds 2a: Kompakte Bauweise für hohen Tragekomfort
Laut Google handelt es sich bei den Pixel Buds 2a um die bislang kleinsten und leichtesten Ohrhörer der A-Serie. Sie sollen auf Basis von Millionen Ohr-Scans ergonomisch geformt sein, um einen ganztägigen Tragekomfort zu bieten. Ein drehbarer Stabilisator ermöglicht laut Hersteller eine flexible Anpassung der Passform. Etwa für mehr Halt beim Sport oder einen lockeren Sitz im Alltag.
Im Lieferumfang liegen zudem Ohrstöpsel in vier Größen bei, von XS bis XL. Dank IP54-Zertifizierung sind die Pixel Buds 2a zudem als schweiß- und spritzwassergeschützt.
Lesetipp: Google Pixel Buds Pro 2 getestet: So natürlich klingt keiner
Erstmals ANC in der Pixel-Buds-A-Serie
Zum ersten Mal bietet ein Modell der A-Serie aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Google ergänzt das ANC durch einen Transparenzmodus, um Außengeräusche bei Bedarf durchzulassen. Die Pixel Buds 2a sind zudem mit Mikrofonen und winddämpfenden Überzügen ausgestattet. In Kombination mit Googles KI-Technologie sollen Umgebungsgeräusche effektiv reduziert werden, um die Sprachqualität bei Anrufen zu verbessern.
Starker Klang, dank Chip aus der Oberklasse und Gemini
Google verbaut in den Pixel Buds 2a 11-mm-Treiber und den Tensor A1 Chip, der auch in den Pixel Buds Pro 2 sitzt. Damit soll sich die Audioqualität deutlich verbessern. Um den Klang zu personalisieren, kann man ihn in der App mittels 5-Band-EQ individuell anpassen. Multipoint-Audio ist auch an Bord.
Natürlich kann auch Googles KI-Assistent Gemini über die Pixel Buds 2a abgerufen werden. So können Nutzer ohne Smartphone in die Hand Funktionen wie das Abrufen von Informationen, Wegbeschreibungen oder Live-Dialoge per Sprachbefehl ausführen.
Google Pixel Buds A-Series im Praxistest: Preisbrecher
Lange Akkulaufzeit und erstmals tauschbarer Akku
In Sachen Akkulaufzeit gibt Google sehr gute 7 Stunden mit ANC an. Mit dem Ladecase sollen es sogar 20 Stunden sein. Zudem legt Google bei den Buds 2a Wert auf Nachhaltigkeit, denn der Akku des Ladecase lässt sich bei Bedarf einfach tauschen.
Pixel Buds 2a: Preis und Verfügbarkeit
Die Google Pixel Buds 2a sind in den Farben "Hazel" und "Iris" verfügbar und kosten 149 Euro UVP. Man kann sie ab dem 20. August vorbestellen, Marktstart ist der 9. Oktober.