MWC 2014
Highlights des Mobile World Congress 2014
Das war der Mobile World Congress 2014 - wir haben alle Höhepunkte und Neuheiten noch einmal gesammelt und präsentieren sie im großen Messe-Round-up.

Das Samsung Galaxy S5 ist eines der ganze großen Highlights des diesjährigen MWC. Unser erster Test hat gezeigt: Viele der Gerüchte, die vorab kuriserten, waren falsch. Die S4-Evolution hat ein paar spannende Neuigkeiten, wird aber dennoch manchen Nutzer enttäuschen.

Nokia X, X+ und XL
Zum ArtikelNokia stellte mit dem Nokia X, Nokia X+ und Nokia XL gleich drei Smartphones mit Android-Betriebssystem vor. Sie bieten Einsteigertechnik und kosten 100 bis 130 Euro. Alle Infos und das erste Hands-On-Video vom MWC 2014.

HTC One Nachfolger
Zum ArtikelHTC präsentierte am 24. März sein neues Topmodell und inzwischen auch einen ersten Promo-Clip zum HTC-One-Nachfolger veröffentlicht. Alle Infos zur HTC-Neuheit, die vermutlich The All New One heißen wird, gibt's in unserer ausführlichen Meldung.

Samsung Gear Fit
Zum ArtikelFitness-Gadgets waren der große Trend der Messe. Die Gear Fit von Samsung macht einen hochwertigen Eindruck, hat ein gebogenes 1,8-Zoll-Display, überwacht Fitness-Funktionen und meldet Smartphone-News.

LG F70
Zum ArtikelMit dem LG F70, das auf dem MWC in Barcelona vorgestellt wurde, macht sich LG Electronics fit für 4G. Das LTE Smartphone richtet sich an Einsteiger und geht mit Android 4.4 und Quad-Core-Prozessor an den Start.

Das Ascend G6 von Huawei kostet nur 249 Euro und zeigt im ersten Test eine ordentliche Ausstattung, die den meisten genügen dürfte. Das günstige Mittelklasse-Smartphone soll ab April 2014 erhältlich sein.

Qualcom Snapdragon 801
Zum ArtikelQualcomm hat neue Snapdragon-Prozessoren für Phones und Tablets vorgestellt, darunter: der Octa-Core Snapdragon 615 mit 64-Bit-Technik. Ebenfalls neu: Die Prozessoren Snapdragon 615, Snapdragon 801 und 805.

HTC Desire 816
Zum ArtikelDie MWC-Neuheit HTC Desire 816 zeigt im ersten Test, dass High-End-Feeling nicht immer teuer sein muss. Das 5,5-Zoll-Smartphone kann mit starker Technik, gutem Bildschirm und hervorragender Preisleistung überzeugen.

Samsung Exynos 5260
Zum ArtikelSamsung zeigte in Barcelona die neuen Exynos-Chips: einen Octa-Core-Prozessor namens Exynos 5422 sowie den Hexa-Core-Prozessor Exynos 5260.

Sony Xperia Tablet Z2
Zum ArtikelSonys zweite Tablet-Generation Xperia Tablet Z2 kann im ersten Test mit starker Performance, High-Level-Ausstattung und vor allem mit vorbildlicher Handhabung überzeugen.

Blackberry Z3
Zum ArtikelDas Touchscreen-Phone Blackberry Z3 und das Q20 mit QWERTZ-Tastatur: Blackberry hat auf dem MWC gleich zwei sehr verschiedene Smartphones mit Blackberry OS10 angekündigt.

Kazam Tornado 5.0
Zum ArtikelKazam präsentierte in Barcelona mit dem Tornado 5.5 und Tornado 5.0 zwei Smartphones mit Octa-Core-Prozessor. Das Topmodell Tornado 5.5 hat ein Full-HD-Display, eine 13-Megapixel-Kamera und Dual-SIM-Funktion.

ZTE Grand Memo II LTE
Zum ArtikelDas ZTE Grand Memo II LTE hat ein 6-Zoll-Display, einen Snapdragon 400-Prozessor, Android 4.4 (Kitkat) und eine 13-Megapixel-Kamera. Auf dem Mobile World Congress stach das Phablet deshalb besonders hervor, weil es nur 7,2 mm dünn ist.

Sony Smartband
Zum ArtikelDas Sony Smartband soll im Vergleich zu anderen Tracking-Armbändern wie dem Nike Fuelband mehr sein als ein einfacher Fitness-Tracker und täglicher Begleiter im Alltag werden. Den geplanten Termin für den Markstart gab Sony auf dem MWC bekannt.

Huawei Mediapad X1 7.0
Zum ArtikelHuawei hatte das Mediapad X1 7.0 und das Mediapad M1 8.0 im Gepäck. Beide Android-Tablets setzen auf ein schlankes Design und Android 4.2.

Beim Xperia Z2 ist es Sony dann doch gelungen, nochmal eine Schippe draufzulegen. Im ersten Test zeigt sich, dass das vor allem in Sachen Multimedia gilt. Mit dabei: 4K-Videos und ein Noise-Cancelling-Headset sowie ein Paket aus kostenlosen Filmen und Spielen.

Ebenfalls bei Sony am Stand: Das Mittelklasse-Modell Xperia M2. Es hat ein 4,8 Zoll-Display, einen Snapdragon 400-Prozessor sowie eine 8-Megapixel-Kamera. Zusätzlich zu allen Infos präsentieren wir das erste Hands-On-Video direkt von der Messe.

Acer Liquid E3
Zum ArtikelDas Acer Liquid E3 erweist sich im ersten Test als gut ausgestattetes Dual-SIM-Smartphone. Für 249 Euro gibt's einen 4-7-Zoll-Androiden, der vor einem Jahr mit den High-End-Smartphones mitgehalten hätte.

Alcatel Fire E
Zum ArtikelFeurig war der MWC-Auftritt von Alcatel dank Fire C, Fire E und Fire S sowie des Tablets Fire 7. Die drei Smartphones und das Einsteiger-Tab nutzen Firefox OS als Betriebssystem.

Gear 2 und Gear 2 Neo
Zum ArtikelGear 2 und Gear 2 Neo nutzen erstmals Tizen als Betriebssystem. Samsung hatte die zwei neuen Versionen seiner Smartwatch Gear bereits kurz vor Beginn des MWC vorgestellt und die Gadgets dann mit nach Barcelona gebracht.
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023