Testbericht

Sony Xperia Z2 im Test

23.10.2014 von Michael Peuckert

Im Test zeigt das Sony Xperia Z2 schon lange, dass es den Kraftprotzen von Samsung und HTC Paroli bieten kann. Wir haben unseren Test jetzt um einen ausführlichen Kameratest erweitert.

ca. 1:10 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Sony Xperia Z2 im Test
  2. Ausstattung
  3. Kameratest
  4. Fazit
  5. Datenblatt
  6. Wertung
Sony Xperia Z2
Sony Xperia Z2
© Sony
EUR 295,28
Jetzt kaufen

Pro

  • hochwertige Materialien
  • brillantes Display
  • einfache Bedienung
  • hervorragende Ausdauer
  • Headset mit Noise-Cancelling-Funktion
  • wasserdicht nach IP55/IP58

Contra

  • schwacher Empfang im GSM-Netz
  • Videoaufnahme in UHD wird abgebrochen
  • Speicher zu klein für ein Topgerät

Sony bringt sein Xperia Z2 bereits sechs Monate nach der Einführung des Vorgängers Xperia Z1 auf den Markt. Hat sich in dem halben Jahr so viel getan in den Entwicklungslabors der Japaner? Schauen wir mal.

Verarbeitung: Edle Schale, feine Anzeige

It's a Sony - das ist auch beim Xperia Z2 unverkennbar. Die Japaner haben ihre Designsprache gefunden, und so gibt es optisch fast keine Unterschiede zum Vorgängermodell zu entdecken. Das ist auch nicht zwingend notwendig, denn mit seinem elegant gerundeten Alurahmen und der großflächigen Glaseinlage auf der Rückseite macht das Xperia Z2 eine gute Figur. Klarer Fall, dass auch der Neuling wasserdicht und nach IP55/IP58 zertifiziert ist.

Der Käufer hat farblich die Wahl - schlichtes Schwarz, elegantes Weiß oder doch lieber poppiges Lila? Egal welche Nuance - der Akku ist bei allen fest verbaut, der unkomplizierte Wechsel durch den Besitzer damit nicht möglich. Als Tribut an die feine Materialauswahl muss man mit 163 Gramm zudem etwas Übergewicht in Kauf nehmen. Geschenkt, für ein schickes Alugehäuse tragen wir gerne etwas schwerer. Und immerhin bringt das Xperia Z2 elf Gramm weniger auf die Waage als der Vorgänger.

Display: Einfach brillant

Zugelegt hat das Display - und zwar um moderate 0,2 Zoll. Das Xperia Z2 hat einen 5,2 Zoll großen Full-HD-Screen eingebaut, dessen maximale Helligkeit bei guten 375 cd/m2 liegt und dessen Pixeldichte feine 427 ppi erreicht. Die Darstellung der Anzeige weiß zu überzeugen: Die Inhalte werden farbneutral und brillant wiedergegeben.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Xperia ZL

Testbericht

Sony Xperia ZL im Test

77,0%

Das Xperia ZL bringt alles mit, was ein High-End-Phone braucht und glänzt im Test zudem mit hervorragenden Messwerten. Und bleibt doch hinter dem…

Sony Xperia Z Ultra

Testbericht

Sony Xperia Z Ultra im Test

79,8%

Ultragroß, ultraflach, ultraschnell: Das Sony Xperia Z Ultra zeigt im Test in jeder Hinsicht Größe. Da braucht man XXL-Hosentaschen.

d53d0f12-7aca-445d-a204-08de689372cc.png

Testbericht

Sony Xperia Z1 im Test

84,2%

Das Sony Xperia Z1 setzt im Test Akzente: Mit eigenen Diensten, besonderer Optik, spezieller Hardware und erstklassiger Performance ist das Z1 ein…

Sony Experia Z1 Compact

Testbericht

Sony Xperia Z1 Compact im Test

83,6%

Sony schrumpft das große Z1 zu einem handlichen 4,3-Zoll-Telefon und lässt die Technik aus dem Topmodell nahezu unberührt. Im ersten Test überzeugt…

Sony Xperia Z3+ schwarz und weiß

Testbericht

Sony Xperia Z3+ im Test

75,8%

Beim Xperia Z3+ hat Sony im Vergleich zum Vorgänger überall ein bisschen optimiert. Im Test muss das neue Sony-Flaggschiff, ob das reicht?