Gerücht
Google-Laptops: Android und Chrome OS werden eins
Google plant angeblich, Chrome OS in Android zu integrieren, um eine einheitliche Plattform für Laptops und Tablets zu schaffen.

Google steht womöglich vor einer bedeutenden Neuausrichtung seiner Betriebssystemstrategie. Das Unternehmen plant laut einem Bericht von Android Authority, Chrome OS vollständig in Android zu integrieren, um eine einheitliche Plattform zu schaffen, die sowohl auf Laptops als auch auf Tablets optim...
Google steht womöglich vor einer bedeutenden Neuausrichtung seiner Betriebssystemstrategie. Das Unternehmen plant laut einem Bericht von Android Authority, Chrome OS vollständig in Android zu integrieren, um eine einheitliche Plattform zu schaffen, die sowohl auf Laptops als auch auf Tablets optimal funktioniert.
Die Integration von Chrome OS in Android erfordert demnach zahlreiche technische Anpassungen. Google arbeite an einer neuen Chrome-Version für Android, die Erweiterungen unterstützen und ein Terminal für Linux-Anwendungen bieten soll. Diese Neuerungen sollen die Funktionalität von Chrome OS in der Android-Umgebung gewährleisten.
Ein wesentlicher Bestandteil der Integration sei die verbesserte Unterstützung für Tastatur und Maus, die optimierte Verwaltung externer Monitore und die Möglichkeit, mehrere Desktop-Arbeitsflächen zu nutzen. Diese Funktionen seien Teil des internen Android-Laptop-Projekts von Google und sollen auch dem kommenden Pixel Tablet 2 zugutekommen.
Google plane, Android künftig als Betriebssystem für Desktop-Computer und Laptops zu vermarkten. Dies könnte Laptops weitaus mehr Apps verschaffen, die auch offline funktionieren, und Tablets um viele neue Anwendungen bereichern, die besser für das größere Display optimiert wurden.
Aktuell befindet sich das Projekt laut Quelle noch in einem frühen Entwicklungsstadium, sodass bis zum Verkaufsstart der neuen Geräte noch einige Jahre vergehen könnten. Bisher gibt es keine Details zur Ausstattung des geplanten Pixel Laptops, abgesehen davon, dass es sich um ein Premium-Produkt handeln soll.