Patch Day April

Android-Update: Google schließt kritische Sicherheitslücken

Googles Betriebssystem Android erhält auch im April ein neues Sicherheitsupdate. Mehrere kritische Schwachstellen sollen mit der Aktualisierung, die ab sofort zum Download bereitsteht, behoben worden sein.

News
VG Wort Pixel
android sicherheit
Google: Das jüngste Android-Update ist für die Versionen 11, 12, 12L und 13 erhältlich.
© Google / Montage: connect

Der erste Montag des Monats dient bei Google traditionell dazu, aktuelle Sicherheitspatches für das Android-Betriebssystem zu veröffentlichen und Informationen dazu herauszugeben. Auch im April steht ein solcher Patch Day an: Ganze 28 Schwachstellen wollen die Entwickler mit Update 2023-04-01 behoben haben; darunter zwei kritische, weil direkt das System angreifende Lücken.

Wie Google im zugehörigen Blogeintrag des Android Security Bulletins erklärt, seien die Lücken mit den CVE-Kennnungen 2023-21085 und 2023-21096 besonders schwerwiegend. Am kritischsten ist eine Lücke "in der Systemkomponente, die zu einer Codeausführung aus dem Netz führen kann, ohne dass dafür zusätzliche Berechtigungen zum Ausführen notwendig sind." Zudem benötigen die jeweiligen Schwachstellen keinerlei Nutzerinteraktion. Zu den Details der Lücken äußert sich Google wohl aus Sicherheitsgründen nicht.

Das Patchlevel 2023-04-05 indes behebt insgesamt 40 weitere Sicherheitslücken, die sich in der Regel um Hardwarekomponenten drehen. Darunter befinden sich etwa fünf Bugfixes für ARM-Komponenten; insgesamt 20 richten sich hingegen an SoCs (System-on-a-Chip) der Hersteller Mediatek, Unisoc und Qualcomm, welche in den meisten Android-Smartphones zu finden sind.

Wie gewohnt werden die meisten Hersteller die Fehlerbehebungen und Bugfixes direkt in ihrem nächsten Updatezyklus übernehmen und vereinzelt unternehmensspezifische Bugfixes bereitstellen. Für Besitzer der Google Pixel-Smartphones ist indes noch Geduld angesagt: Wie schon im letzten Monat scheint das Update sich um eine Woche zu verzögern und nicht wie sonst am ersten Montag des Monats veröffentlicht zu werden.

5.4.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android Daten retten

Play-Store-Alternative geplant?

Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo wollen Google-Fesseln lösen

Die Firmen Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo aus China planen eine Plattform, mit der Android-Apps ohne Play Store einfacher auf ihre Geräte finden.

Smartphone Sicherheit

Apps aus Play Store entfernt

Android-Malware in Apps für Kinder versteckt

Erneut hat Google viele Apps mit Schadcode aus dem Play Store entfernt. Darunter sind auch Spiele-Apps, die sich an Kinder richten.

android logo

Android Security Bulletin

März-Update für Android: Google schließt Sicherheitslücken

Google hat das Android-Sicherheitsupdate für März veröffentlicht. Damit wird unter anderem eine kritische Sicherheitslücke in der System-Komponente…

android logo neu 2019

Update für Android 11 bis Android 13

Google veröffentlicht Android-Sicherheitsbulletin – Juni…

Mit dem nun veröffentlichten Android-Sicherheitsupdate Juni 2023 schließt Google über 50 Sicherheitslücken in Android 11 bis 13.

Google Nearby Share

Kabellose Übertragung zwischen Android-Geräten

Nearby Share für Windows ist jetzt offiziell verfügbar

Nearby Share ermöglicht schnellen Datenaustausch mit Android-Geräten in der Nähe und nun auch mit Windows-PCs.