Monatliches Sicherheitsupdate
Android: April-Update patcht 15 kritische Sicherheitslücken
Google rollt das Sicherheitsupdate für April 2017 aus. Auf Nexus- und Pixel-Geräten werden über 100 Schwachstellen gefixt, darunter 15 kritische.

Neuer Monat, neues Sicherheitsupdate: Google hat seinen monatlichen Patch für Pixel- und Nexus-Geräte veröffentlicht. Updates erhalten damit unter anderem Pixel, Pixel XL, Pixel C, Nexus 6P, Nexus 5X, Nexus 6, Nexus 9 sowie der Nexus Player. Das Sicherheitsupdate fixt insgesamt 102 Schwachstel...
Neuer Monat, neues Sicherheitsupdate: Google hat seinen monatlichen Patch für Pixel- und Nexus-Geräte veröffentlicht. Updates erhalten damit unter anderem Pixel, Pixel XL, Pixel C, Nexus 6P, Nexus 5X, Nexus 6, Nexus 9 sowie der Nexus Player. Das Sicherheitsupdate fixt insgesamt 102 Schwachstellen im Betriebsystem. Darunter sind 15 Sicherheitslücken, die Google als kritisch einstuft.
So wurden etwa allein sechs kritische Schwachstellen im Android-Mediaserver repariert, die Angreifern potenziell die Ausführung von Schadcode auf ungeschützten Geräten ermöglichten. Damit ist wieder die Multimedia-Komponente Stagefright betroffen, die bereits 2015 für schwere Sicherheitslücken sorgte. Weitere kritische Schwachstellen versteckten sich unter anderem in Touchscreen-Treibern von Mediatek und HTC sowie einer Firmware für WLAN-Chips von Broadcom.
Das Android Sicherheitsupdate für April 2017 wird wie gewohnt over-the-air (OTA) ausgeliefert. Wer nicht warten will, findet Factory Images zum Flashen auch auf der Google Developer Webseite. Seine Partner hat Google laut Android Security Bulletin an oder vor dem 6. März über die Fixes informiert. Wann und für welche Geräte Samsung, LG, Sony und Co. das entsprechende Sicherheitsupdate veröffentlichen werden, wird sich zeigen.
So prüfen Sie Ihren Update-Stand
Wer ein von Google unterstütztes Android-Gerät besitzt, kann übrigens in wenigen Schritten prüfen, welches Sicherheitsupdate zuletzt aufgespielt wurde. Dafür gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Scrollen Sie bis ans Ende zu "Über das Telefon" bzw. "Über das Tablet".
- In der Zeile "Stand der Sicherheitsupdates" ist das Datum des zuletzt aufgespielten Patches zu sehen.
Für Nexus- und Pixel-Geräte verspricht Google, Sicherheitsupdates mindestens 18 Monate lang zu veröffentlichen, nachdem diese zuletzt im Google Store verkauft wurden. Updates neuer Android-Versionen werden nur zwei Jahre garantiert.