Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neue Funktionen

AirPods Pro 2: Update macht Kopfhörer zur Hörhilfe

Neben den iPhones sollen auch die AirPods Pro 2 ein Update erhalten, das sie zur Hörhilfe macht. Zu den neuen Funktionen gehört auch ein Hörtest.

Apple AirPods Pro (2. Generation)
Die Apple AirPods Pro (2. Generation) lassen sich bald auch als Hörhilfe verwenden.
© Apple

Zwar hat Apple dieses Jahr keine neue Version der AirPods Pro vorgestellt, ein Upgrade gibt es dennoch. So können die AirPods Pro 2 nach einem kommenden Firmware-Update auch als Hörhilfe verwendet werden. Damit sollen die kabellosen Kopfhörer eine praktische Alternative zu herkömmlichen HörgerÃ...

Zwar hat Apple dieses Jahr keine neue Version der AirPods Pro vorgestellt, ein Upgrade gibt es dennoch. So können die AirPods Pro 2 nach einem kommenden Firmware-Update auch als Hörhilfe verwendet werden. Damit sollen die kabellosen Kopfhörer eine praktische Alternative zu herkömmlichen Hörgeräten sein.

Das Update soll parallel zu iOS 18.1 veröffentlich werden und umfasst mehrere neue Funktionen, die speziell für die AirPods Pro 2 entwickelt wurden. Eine der Hauptinnovationen ist der integrierte Hörtest, der es Nutzern ermöglicht, ihr Hörvermögen direkt über die Kopfhörer und ein iPhone oder iPad zu testen.

Hörtest mit AirPods Pro 2 durchführen

Der Test analysiert Tonhöhen zwischen 250 Hz und 8000 Hz und passt sich dynamisch den Reaktionen der Nutzer an, um ein präzises Hörprofil zu erstellen. Die Ergebnisse lassen sich in der Apple Health App abrufen. Neu ist außerdem die Gehörschutzfunktion, die laute Umgebungsgeräusche reduzieren soll, ohne das Klangprofil zu beeinträchtigen.

Diese Funktion ist besonders nützlich in lauten Umgebungen wie der U-Bahn und soll Umgebungsgeräusche um bis zu 30 Dezibel dämpfen. Zusätzlich bietet das Update eine rezeptfreie Hörhilfe für Nutzer mit leichtem bis mittlerem Hörverlust.

Diese Funktion passt die Lautstärke dynamisch an und ist nach dem Update auf iOS 18.1 mit Anrufen sowie Medienwiedergabe kompatibel. Die Akkulaufzeit liegt bei eingeschalteter Hörhilfe-Funktion laut The Verge bei bis zu 6 Stunden - also ähnlich wie bei eingeschaltetem ANC.

FAQs rund um die Hörhilfe-Funktion der AirPods Pro 2

  • Wie aktiviere ich die Hörhilfe-Funktion?
    Die Funktion lässt sich in den Einstellungen der AirPods Pro 2 aktivieren.
  • Wie funktioniert der Hörtest?
    Der Test wird über die AirPods und ein iPhone durchgeführt und passt sich den Nutzerreaktionen an.
  • Kann ich die Gehörschutzfunktion deaktivieren?
    In den meisten Fällen bleibt die Funktion aktiv, um den Gehörschutz zu gewährleisten.
  • Sind die neuen Funktionen auch für Android verfügbar?
    Nein, die Funktionen sind nur mit iOS-Geräten kompatibel.
  • Beeinflusst das Update die Akkulaufzeit?
    Mit eingeschalteter Hörhilfe-Funktion soll die Akkulaufzeit bei bis zu 6 Stunden liegen.
Apple AirPods 4 im Test bei AUDIO+stereoplay

Autor: Yvonne Junginger • 22.10.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.
Mehr zum Thema
Soundcore Sleep A30
Neue Funktionen für besseren Schlafkomfort Soundcore Sleep A30: Smarte Schlafkopfhörer gegen Lärm
Apple watchOS 26 Kontrollzentrum
Neue watchOS 26 Funktion für iPhone-Kontrolle Apple Watch: Steuerung des iPhone-Kontrollzentrums
Apple AirPods Max
Apple Airpods 3