Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Gaming-Flatrate für iOS und Co.

Apple Arcade: Beta bereits verfügbar, diese Spiele sind dabei

Apple hat seine Spiele-Flatrate bereits vor dem offiziellen Starttermin für Beta-Tester von iOS 13 zugänglich gemacht. Apple Arcade umfasst Titel, die sich vor allem an Casual Gamer richten.

Apple Arcade
Mit Apple Arcade führt Apple einen Abodienst für Spiele ein.
© Apple

Noch bevor die Spiele-Flatrate Apple Arcade am 19. September 2019 offiziell startet und von allen interessierten Apple-Kunden abonniert werden kann, haben die Beta-Tester von iOS 13 vorzeitigen Zugang zu dem Angebot erhalten.Konkret bedeutet das: Wer bereits iOS 13 oder 13.1 in der Vorabversion inst...

Noch bevor die Spiele-Flatrate Apple Arcade am 19. September 2019 offiziell startet und von allen interessierten Apple-Kunden abonniert werden kann, haben die Beta-Tester von iOS 13 vorzeitigen Zugang zu dem Angebot erhalten.

Konkret bedeutet das: Wer bereits iOS 13 oder 13.1 in der Vorabversion installiert hat, kann auch Apple Arcade schon jetzt installieren und nutzen.

Durch diesen Soft-Launch wurde auch die Liste der Titel bekannt, mit denen Apples Gaming-Dienst Arcade an den Start geht.

Welche Spiele sind in Apple Arcade enthalten?

  • Agent Intercept, Entwickler: PikPok
  • Assemble With Care, Entwickler: usTwo
  • ATONE: Heart of the Elder Tree, Entwickler: Wildboy Studios
  • Big Time Sports, Entwickler: Frosty Pop
  • Bleak Sword, Entwickler: Devolver Digital
  • Card of Darkness, Entwickler: Zach Gage
  • Cat Quest II, Entwickler: The Gentlebros
  • Cricket Through the Ages, Entwickler: Devolver Digital
  • Dead End Job, Entwickler: Headup
  • Dear Reader, Entwickler: Local No. 12
  • Dodo Peak, Entwickler: Moving Pieces
  • Don’t Bug Me!, Entwickler: Frosty Pop
  • Dread Nautical, Entwickler: Zen Studios
  • The Enchanted World, Entwickler: Noodlecake Studios
  • Exit the Gungeon, Entwickler: Devolver Digital
  • Explottens, Entwickler: Werplay Priv.
  • Frogger in Toy Town, Entwickler: Konami
  • The Get Out Kids, Entwickler: Frosty Pop
  • Grindstone, Entwickler: Capybara Games
  • Hot Lava, Entwickler: Klei Entertainment
  • King’s League II, Entwickler: Kurechii
  • LEGO Brawls, Entwickler: LEGO
  • Lifeslide, Entwickler: Block Zero Games
  • Mini Motorways, Entwickler: Dinosaur Polo Club
  • Mutazione, Entwickler: Die Gute Fabrik
  • Neo Cab, Entwickler: Surprise Attack Games
  • Oceanhorn 2, Entwickler: Cornfox & Bros
  • Operator 41, Entwickler: Shifty Eye Games
  • Overland, Entwickler: Finji
  • Over the Alps, Entwickler: Stave Studios
  • Patterned, Entwickler: Borderleap
  • The Pinball Wizard, Entwickler: Frosty Pop
  • Projection: First Light, Entwickler: Blowfish Studios
  • Punch Planet, Entwickler: Block Zero Games
  • Rayman Mini, Entwickler: Ubisoft
  • Red Reign, Entwickler: Ninja Kiwi
  • Sayonara Wild Hearts, Entwickler: Annapurna
  • Shantae and the Seven Sirens, Entwickler: WayForward Technologies
  • Shinsekai Into the Depths, Entwickler: Capcom
  • Skate City, Entwickler: Snowman
  • Sneaky Sasquatch, Entwickler: Rac7 Games
  • Spaceland, Entwickler: Tortuga Team
  • Speed Demons, Entwickler: Radiangames
  • Spek., Entwickler: Rac7 Games
  • Spelldrifter, Entwickler: Free Range Games
  • Stellar Commanders, Entwickler: Blindflug Studios
  • Tangle Tower, Entwickler: SFB Games
  • Tint., Entwickler: Lykke Studios
  • Various Daylife, Entwickler: Square Enix
  • Way of the Turtle, Entwickler: Illusion Labs
  • WHAT THE GOLF?, Entwickler: The Label
  • Where Cards Fall, Entwickler: Snowman
  • Word Laces, Entwickler: Minimega

Apple Arcade ist ein monatlich kündbares Spiele-Abo zum Preis von 4,99 Euro pro Monat. Zahlende Abonnenten können alle enthaltenen Spiele als Vollversion auf ihren Geräten (iPhone, iPad, Apple TV und Mac-Rechner) installieren und solange nutzen, bis die Mitgliedschaft gekündigt wird.

Alle Games von Apple Arcade kommen ohne In-App-Käufe aus. Zudem kann das Angebot einen Monat lang kostenlos getestet werden. Auch Familien-Accounts für mehrere iCloud-Nutzer aus demselben Haushalt sind möglich.

Das neue Apple Arcade – Kommt im Herbst 2019

Quelle: Apple Deutschland
Werbetrailer für das Abo-Angebot "Apple Arcade".

Autor: Steve Buchta • 17.9.2019

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.