Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Apple bringt KI-Funktionen auf Deutsch – trotz EU-Hürden

Apple Intelligence: Deutsche Sprachunterstützung kommt 2025

Trotz regulatorischer Hürden durch den DMA kündigt Apple die Einführung der deutschen Sprachunterstützung für Apple Intelligence ab 2025 an.

Apple Intelligence ChatGPT
Die KI-Features von Apple Intelligence sollen 2025 auch in deutscher Sprache verfügbar sein.
© Hersteller

Apple hat kürzlich angekündigt, dass seine fortschrittliche KI-Technologie, bekannt als Apple Intelligence, ab 2025 auch die deutsche Sprache unterstützen wird. Diese Neuerung kommt trotz bestehender regulatorischer Unsicherheiten durch den Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union.Apple ...

Apple hat kürzlich angekündigt, dass seine fortschrittliche KI-Technologie, bekannt als Apple Intelligence, ab 2025 auch die deutsche Sprache unterstützen wird. Diese Neuerung kommt trotz bestehender regulatorischer Unsicherheiten durch den Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union.

Apple Intelligence wurde erstmals auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorgestellt und ist ein zentrales Feature der neuen iPhone-16-Generation. Die Technologie ermöglicht es Nutzern, Texte zusammenzufassen, Emojis zu generieren und Benachrichtigungen zu bündeln. Zudem soll der Sprachassistent Siri durch die KI verbesserte Antworten liefern.

Der A18- und A18-Pro-Chip, der in den neuen iPhones verbaut ist, wurde speziell für die Anforderungen der Apple Intelligence optimiert. Diese Chips bieten eine höhere Rechenleistung und Energieeffizienz, um die KI-Funktionen zu unterstützen. Im Vergleich zu früheren Modellen wie dem iPhone 15, das noch den A17-Chip verwendet, soll die neue Generation deutlich leistungsfähiger sein.

KI-Features für das iPhone ab 2025 auch in Deutsch verfügbar

Ein wesentlicher Vorteil der Apple Intelligence ist, dass viele der KI-Funktionen lokal auf dem Gerät ablaufen, was den Datenschutz erhöht. Komplexere Anfragen können jedoch auch online mithilfe des OpenAI-Systems ChatGPT beantwortet werden.

Apple hat in einer überarbeiteten Fußnote seiner Pressemitteilung zu iOS 18 angekündigt, dass die deutsche Sprachunterstützung im Laufe des nächsten Jahres eingeführt wird. Neben Deutsch werden auch weitere Sprachen wie Italienisch, Koreanisch und Portugiesisch hinzugefügt.

Die neuen iPhone-16-Modelle sind am 13. September in den Vorverkauf gestartet und ab morgen erhältlich. Apple Intelligence wird ab Oktober in US-Englisch verfügbar sein, während die deutsche Sprachunterstützung ab 2025 eingeführt wird.

Apple Intelligence bei der Präsentation des iPhone 16
Apples neue KI-Features zum Start nur in den USA Apple Intelligence erst 2025 oder 2026 in Deutschland
Was bringt iOS 18? Welche iPhones erhalten es?
Apple Updates
macOS Sequoia 15, iPadOS 18, watchOS 18, visionOS 2, tvOS 18 Updates für Macs, iPads, Apple Watches und mehr: Neue Funktionen im Überblick

Autor: Leif Bärler • 19.9.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.