Farbveränderung bei iPhone 17 Pro-Modellen
Von Orange zu Pink: Apples neues iPhone überrascht mit Farbwechsel
Einige Nutzer des iPhone 17 Pro Max berichten über unerwartete Farbänderungen. Das Modell in Cosmic Orange zeigt auf Fotos plötzlich Verfärbungen.

Apples neue iPhone-Generation sorgt aktuell für Gesprächsstoff – allerdings nicht wegen einer neuen Funktion, sondern aufgrund einer auffälligen Farbveränderung. Das iPhone 17 Pro Max ist in mehreren Farbvarianten erhältlich, darunter einem kräftigen Orangeton. Diese Farbgebung wird durch sp...
Apples neue iPhone-Generation sorgt aktuell für Gesprächsstoff – allerdings nicht wegen einer neuen Funktion, sondern aufgrund einer auffälligen Farbveränderung. Das iPhone 17 Pro Max ist in mehreren Farbvarianten erhältlich, darunter einem kräftigen Orangeton. Diese Farbgebung wird durch spezielle Beschichtungsverfahren erreicht, die den Metallrahmen des Smartphones einfärben.
Laut mehreren Online-Berichten soll sich das iPhone 17 Pro in der Farbvariante Cosmic Orange bei einzelnen Nutzern pink verfärben. Ein Beitrag auf Reddit des Nutzers DakAttack316 zeigt Fotos eines iPhone 17 Pro Max, dessen ursprünglich orangefarbenes Metallgehäuse mittlerweile einen Pinkton angenommen hat.
Auffällig ist, dass vor allem die Metallrahmen und Kanten betroffen sind, während die Rückseite weitgehend ihre ursprüngliche Farbe behalten hat. Die Aufnahmen zeigen einen klaren Kontrast zwischen den verblassten und den unveränderten Bereichen.
Pinkverfärbung kein weit verbreitetes Problem
Bislang handelt es sich offenbar um einen Einzelfall. Weder Apple noch andere Nutzer haben bisher ähnliche Verfärbungen bestätigt. Auch auf Social-Media-Plattformen oder in einschlägigen Foren finden sich derzeit kaum weitere Berichte zu dem Phänomen. Viele Beobachter gehen daher von einem sehr seltenen oder möglicherweise individuellen Defekt aus.
Ob die Bilder tatsächlich ein echtes Farbproblem zeigen, ist derzeit unklar. Der ursprüngliche Reddit-Post stammt von einem einzelnen Nutzer, der zwar behauptet, dass es sich um unbearbeitete Bilder handelt, unabhängige Bestätigungen gibt es bislang aber keine. Auch auf anderen Plattformen wie X oder in Apple-Foren sind keine weiteren Fälle bekannt geworden.
Da die gezeigten Farbverläufe theoretisch auch durch Licht, Filter oder Bildbearbeitung entstehen könnten, ist die Echtheit der Aufnahmen momentan nicht verifiziert.
Mögliche Ursachen: Oxidation oder Fertigungsfehler
Sollten die Bilder allerdings echt sein und es sich nicht etwa um manipulierte Bilder handeln, könnten chemische Prozesse wie Oxidation für die Farbveränderung verantwortlich sein. Eine andere mögliche Ursache wäre ein Fehler im Anodisierungsprozess, bei dem das Aluminium des Gehäuses eingefärbt und versiegelt wird. Auch der Kontakt mit bestimmten Substanzen oder Umwelteinflüssen könnte theoretisch eine Verfärbung begünstigen.
Apple äußert sich bisher nicht
Apple hat sich bislang nicht zu den Berichten geäußert. Das Unternehmen ist bekannt für seine aufwendigen Qualitätskontrollen und eine hohe Konsistenz im Fertigungsprozess. Sollte sich der Verdacht auf einen Produktionsfehler bestätigen, wäre eine Untersuchung durch Apple wahrscheinlich.
Bis dahin bleibt unklar, ob es sich um einen Einzelfall oder den Beginn eines größeren Problems handelt. Nutzer, die ähnliche Veränderungen an ihrem iPhone 17 Pro-Modell feststellen, sollten den Vorfall dokumentieren und sich an den Apple Support wenden.