Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Bildstörungen

Kamerafehler bei neuen iPhones unter LED-Licht

Noch vor dem offiziellen Marktstart der neuen iPhone-Generation wurden erste Kamerafehler bekannt. Diese sollen laut Apple unter bestimmten Lichtverhältnissen auftreten und ein Softwareupdate ist bereits in Arbeit.

Unter bestimmten Umständen kann es bei den Kameras von iPhone 17 und iPhone Air zu Bildfehlern kommen.
Unter bestimmten Umständen kann es bei den Kameras von iPhone 17 und iPhone Air zu Bildfehlern kommen.
© Screenshot, cnn.com

Vor dem offiziellen Verkaufsstart der neuen iPhone-Modelle 17 Pro, 17 Pro Max und iPhone Air wurden erste Berichte über technische Probleme bei der Kamera bekannt. Mehrere Nutzer hätten demnach beobachtet, dass unter bestimmten Lichtverhältnissen Bildfehler auftreten.CNN dokumentiert Störungen b...

Vor dem offiziellen Verkaufsstart der neuen iPhone-Modelle 17 Pro, 17 Pro Max und iPhone Air wurden erste Berichte über technische Probleme bei der Kamera bekannt. Mehrere Nutzer hätten demnach beobachtet, dass unter bestimmten Lichtverhältnissen Bildfehler auftreten.

CNN dokumentiert Störungen bei Konzertaufnahme

Laut einem Bericht des US-Senders CNN soll es während einer Konzertaufnahme zu wiederholten Bildfehlern gekommen sein. Etwa jedes zehnte Foto zeigte dabei schwarze Flächen oder helle Artefakte. Die Störungen traten demnach besonders dann auf, wenn intensive LED-Displays im Hintergrund zu sehen waren. Diese Effekte zeigten sich in Form kleiner Kästchen oder unregelmäßiger Muster auf den Aufnahmen.

Apple bestätigt Problem bei grellem LED-Licht

Ein Unternehmenssprecher bestätigte gegenüber dem Nachrichtensender, dass der Fehler in Situationen mit sehr heller LED-Beleuchtung auftreten könne. Dabei werde das Kamerasystem durch das Licht der Displays beeinträchtigt. Solche Bedingungen seien laut Apple selten, könnten jedoch die Bildqualität nachteilig beeinflussen.

Unterschiedliche Kameratechnik betroffen

Das Problem trete unabhängig von der Modellvariante auf. Während die Pro-Modelle über mehrere Objektive verfügen, ist das iPhone Air mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet. Diese bietet durch digitalen Zoom eine zweifache Vergrößerung, obwohl nur ein Objektiv verbaut ist. Auch dieses Modell sei von den Bildfehlern betroffen.

Softwareupdate in Planung

Apple hat nach eigenen Angaben bereits eine Lösung für das Problem identifiziert. Ein Softwareupdate sei in Entwicklung, ein konkretes Veröffentlichungsdatum nannte das Unternehmen bislang jedoch nicht. Ziel sei es, die Fehlerquelle softwareseitig zu beheben.

Apple iPhone 17
Apple iPhone 17, iPhone Air, iPhone 17 Pro Max

Autor: Leif Bärler • 19.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.