Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

EU-Vorgaben machen Akkudaten transparent

iPhone 17: Apple nennt erstmals Akkugrößen offiziell

Erstmals hat Apple die Akkukapazitäten seiner neuen iPhones öffentlich gemacht. Grund dafür sind neue EU-Regelungen. Besonders das iPhone 17 Pro Max sticht mit einem Akku über 5.000 mAh hervor.

Apple iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone Air
Für die neuen Apple-Smartphones sind die exakten Akkukapazitäten bekannt.
© Apple

Erstmals hat Apple konkrete Angaben zur Akkukapazität seiner neuen iPhone-Modelle veröffentlicht. Hintergrund ist eine neue EU-Verordnung, die Hersteller verpflichtet, ein Energielabel mit technischen Details bereitzustellen.Größerer Akku bei fast allen ModellenLaut Apple verfügt das Standardmo...

Erstmals hat Apple konkrete Angaben zur Akkukapazität seiner neuen iPhone-Modelle veröffentlicht. Hintergrund ist eine neue EU-Verordnung, die Hersteller verpflichtet, ein Energielabel mit technischen Details bereitzustellen.

Größerer Akku bei fast allen Modellen

Laut Apple verfügt das Standardmodell iPhone 17 über eine Batterie mit 3.692 mAh. Das entspricht einem Zuwachs von rund 3,7 Prozent gegenüber dem iPhone 16. Das iPhone 17 Pro bringt es auf 4.252 mAh – ein Plus von 18,7 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell.

Am deutlichsten ist der Anstieg beim iPhone 17 Pro Max: Mit 5.088 mAh liegt die Kapazität 8,6 Prozent über der des iPhone 16 Pro Max. Es handelt sich zugleich um das erste iPhone, das über die 5.000-mAh-Marke hinauskommt.

iPhone Air mit kleinstem Akku der Serie

Das neue iPhone Air, das keinen direkten Vorgänger hat, besitzt einen Akku mit 3.149 mAh. Es fällt mit nur 5,6 mm am Hauptgehäuse besonders flach aus, was sich auch in der geringeren Akkugröße widerspiegelt. Zum Vergleich: Das iPhone 16 Plus, das nicht mehr fortgeführt wurde, kam auf 4.674 mAh.

Längere Laufzeiten angekündigt

Apple zufolge sollen alle neuen Modelle von längeren Akkulaufzeiten profitieren. Neben den größeren Akkus soll auch der neue A19-Chip (bzw. A19 Pro) für eine effizientere Energienutzung sorgen.

Konkret gibt Apple beim iPhone 17 eine um acht Stunden verlängerte Videowiedergabe an. Beim iPhone 17 Pro und Pro Max sollen jeweils vier Stunden dazukommen. Für das iPhone Air fehlen Vergleichsdaten.

Apple iPhone 17
Apple iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone Air

Autor: Leif Bärler • 12.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.