Bedienungshilfen
Apple kündigt neue iPhone-Features an
Apple hat neue iOS-Features bei den Bedienungshilfen angekündigt, die mit Hilfe von maschinellem Lernen die iPhone-Nutzung erleichtern sollen.

In wenigen Wochen wird Apple bei der Entwicklerkonferenz WWDC einen ersten Einblick in iOS 16 geben. Einige neue Features, die für dieses Jahr geplant sind, stellt Apple aber schon jetzt vor. Mit Neuheiten in den Bedienungshilfen soll Menschen mit Einschränkungen die Bedienung des iPhones weiter erleichtert werden. Dabei kommt auch maschinelles Lernen zum Einsatz.
Türerkennung
Auf iPhone- und iPad-Modellen mit LiDAR-Scanner soll die neue Türerkennung Einzug halten. Diese wird einen neuen Erkennungsmodus innerhalb der Lupe integriert und soll blinden und sehbehinderten Personen bei der Navigation helfen. Dabei soll beschrieben werden, wie weit die Tür entfernt ist, ob sie offen oder geschlossen ist und welche Öffnungsmechanik die Tür hat. Außerdem sollen Texte und Symbole rund um die Tür erfasst werden.
Apple Watch Mirroring
Über Apple Watch Mirroring kann die Apple Watch auf das iPhone gespiegelt werden. Nutzer:innen mit motorischen Einschränkungen können somit Hilfen wie die Sprachsteuerung oder Schaltersteuerung auf dem iPhone nutzen, um die Apple Watch zu bedienen. Mit Quick Actions gibt es außerdem neue Möglichkeiten, die Apple Watch über Gesten zu steuern.
Live Untertitel
Auf iPhone, iPad und Mac führt Apple Live Untertitel ein, die es gehörlosen und schwerhörigen Menschen erleichtern sollen, Audioinhalten zu folgen. Die Untertitel sollen etwa bei Telefonaten, Face Time Anrufen, in Social Media Apps oder beim Abspielen von Medieninhalten angezeigt werden. Diese werden On-Device generiert, so dass die Informationen auf dem Gerät bleiben sollen. Außerdem sollen Nutzer:innen während eines Gesprächs Antworten tippen können, die dann laut vorgelesen werden.
Diese und weitere Neuerungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit sollen in einem der nächsten Updates auf das iPhone kommen.
Weiter zur Startseite