CarKey, Health-Updates und mehr
iOS 13.6 bringt digitale Autoschlüssel aufs iPhone
Apple hat iOS 13.6 sowie Updates für iPad, Apple Watch und weitere Geräte veröffentlicht. Eine neue Funktionen war eigentlich erst für iOS 14 geplant.

Mit iOS 13.6 kommt das nächste größere Update für iPhones. iPads erhalten zeitgleich das neue iOS 13.6, für die Apple Watch steht watchOS 6.2.8 zur Verfügung. Mit den Updates bringt Apple bereits jetzt eine Funktion, die ursprünglich für iOS 14 angekündigt war.
Mit iOS 13.6 und watchOS 6.2.8 können iPhone und Apple Watch bereits jetzt digitale Autoschlüssel nutzen. Voraussetzung ist, dass diese vom Fahrzeughersteller zur Verfügung gestellt werden. Die Unterstützung dafür hat bisher nur BMW angekündigt, weitere Autohersteller werden wohl folgen. Den digitalen Autoschlüssel kann man dann in der Wallet speichern, wo bisher z.B auch Fahrkarten oder Kreditkarten hinterlegt werden können.
In der Health-App gibt es mit iOS 13.6 eine neue Kategorie für Symptome. Hier werden Daten aus freigegebenen Gesundheits-Apps gesammelt, wo man etwa Schmerzen oder Zyklusprobleme protokolliert. Diese kann man dann beispielsweise beim nächsten Arztbesuch besprechen.
Darüber hinaus bietet iOS 13.6 eine Reihe weiterer Verbesserungen, wie Apple im Update-Protokoll schreibt:
- Eine neue Einstellung ermöglicht automatische Downloads auf das Gerät, wenn eine WLAN-Verbindung besteht
- Korrektur eines Problems, bei dem Apps beim Synchronisieren von Daten mit iCloud Drive möglicherweise nicht mehr reagieren• Behebung eines Problems, bei dem Datenroaming auf der eSIM deaktiviert zu sein scheint, obwohl es aktiv geblieben ist
- Behebung eines Problems, bei dem Anrufe aus Saskatchewan (Kanada) scheinbar in den USA getätigt werden• Korrektur eines Problems, bei dem Audio unterbrochen werden kann, wenn Anrufe als WLAN-Anrufe getätigt werden
- Behebung eines Problems, durch das einige iPhone 6S- and iPhone SE-Geräte nicht für WLAN-Anrufe registriert werden können
- Lösung eines Problems, bei dem bei der Verbindung mit bestimmten Hardware-Tastaturen von Drittanbietern unerwartet die Software-Tastatur angezeigt wird• Behebung eines Problems, bei dem japanische Hardware-Tastaturen fälschlich als US-Tastaturen zugeordnet werden
- Korrektur von Stabilitätsproblemen beim Zugriff auf das Kontrollzentrum, wenn AssistiveTouch aktiviert ist
- Eine Funktion für Administratoren, mit der die angegebenen Domains bei immer eingeschalteten VPN-Verbindungen vom Netzwerkverkehr ausgeschlossen werden können
Auch für das Apple TV gibt es ein Update auf tvOS 13.4.8 und der HomePod erhält iOS 13.4.8. Diese sollen hauptächlich Verbesserungen für die Stabilität mitbringen. Weitere Informationen zu Updates und Sicherheits-Patches finden Sie auf der Support-Seite von Apple.
Weiter zur Startseite