Unsichere iOS-Apps

Manipulation auf dem iPhone: Vorsicht vor Konfigurationsprofilen

Bestimmte Werbeanzeigen in iOS-Apps fordern Nutzer auf, Konfigurationsprofile zu installieren. Warum das Risiken bergen kann, erfahren Sie hier.

News
Apple iPhone 8 (Plus) Rückkamera
iPhones 8 und 8 Plus: Vorsicht vor dubiosen Aufforderungen bei iOS-Apps, sie stammen aus Google-Werbeanzeigen.
© connect

Auf iOS-Geräten wie dem iPhone oder iPad sind offenbar dubiose Werbeanzeigen unterwegs. Sie stammen von Googles Werbeverteilernetzwerk Admob und fordern Nutzer bestimmter Apps auf, ein Konfigurationsprofil zu erstellen.

Ein Entwickler einer Wetter-App für iOS, David Barnard, beschwert sich nun auf Twitter. Unter @drbarnard schreibt er, die Werbeanzeigen, die dazu auffordern ein Konfigurationsprofil zu installieren, würden ihn schon seit über einem Jahr plagen. Sie tauchen immer wieder in Apps auf, die Barnard persönlich nutzt. Anderen Twitter-Nutzern zeigt er, dass er teilweise täglich mehrere solcher Apps blockiert. Google selbst werde nicht Herr über die Lage, twittert er, und Apple habe nichts getan, um zu verhindern, dass solche Profile installiert werden.

Lesetipp: App-Berechtigungen richtig vergeben: Das sollten Sie wissen

Warum sind Konfigurationsprofile problematisch?

Am Tweet von David Barnard hängen auch Screenshots, die zeigen, wie eine Anfrage aussieht, die Zugriff auf das Konfigurationsprofil wünscht. Konfigurationsprofile können zum Teil tief in das System eingreifen und Änderungen am Gerät vornehmen. Über solch einen Zugriff könnte etwa Schadsoftware installiert werden.

In einem Support-Blog-Bericht aus dem vergangenen Dezember berichtet Apple, man habe einige Apps entfernt, die Root-Zertifikate zur Datenüberwachung installieren und dadurch Sicherheitslösungen gefährden. Apple rät dazu, solche Apps und auch das zugehöre Konfigurationsprofil sofort zu deinstallieren.

Grundsätzlich sollten Zusatzfunktionen nur installiert und Zugriff auf Konfigurationen nur erlaubt werden, wenn sie von einer seriösen Quelle stammen.

iOS-11-Tipp: Das neue Kontrollzentrum

Quelle: WEKA Media Publishing GmbH
Apple hat mit iOS 11 das Kontrollzentrum umgebaut. Im Video zeigen wir die neuen Funktionen und Einstellungen.

15.3.2018 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 11 Pro Max

iOS-Jailbreak "unc0ver" umgeht Apples…

iOS 13.5: Erster Jailbreak für iPhone und iPad

Vor Kurzem erschien Apples neueste iOS-Version. Bereits jetzt gibt es den ersten Jailbreak für Version 13.5. So lassen sich verschiedene…

Layon: Verlorene Zukunft HD iOS-App

Aktuelle Angebote im Apple App Store

iOS: 12 kostenlose oder reduzierte Apps für iPhone und iPad

Spiele und Apps für iPhone und iPad: Diese iOS-Apps gibt es heute kostenlos oder reduziert. Wir listen die besten Deals im Apple App Store auf.

Apple iPhone 13 und 13 mini

Kurioser iPhone-Fehler

iOS 15: Apple Music verdrängt andere Apps aus dem Dock

Ein merkwürdiger Fehler in iOS 15: Wenn man die Apple Music App neu installiert, verdrängt sie andere Apps aus dem Dock. Was steckt dahinter?

Apple iOS 16 Lockdown Mode

Virenschutz

Apple: Neuer Lockdown-Modus soll gegen Angriffe schützen

Mit einem sogenannten "Lockdown"-Modus will Apple Cyberangriffe auf iPhone, iPad und Mac eindämmen. Die neue Funktion soll mit dem Update auf die…

Foto-Scanning Nachrichten-App

Jugendschutz

iOS 16 Beta: Foto-Scanning nun auch in Deutschland aktiviert

Die Beta-Version von Apples Betriebssystem iOS 16 erhält eine neue Funktion: Die Überwachung von Nacktfotos im Messenger lässt sich nun auch…