Veraltet bzw. Vintage
Apple streicht Support für ältere MacBooks und iPhone 8 Plus
Apple hat den Hardware-Support für drei MacBooks beendet und das iPhone 8 Plus als "vintage" klassifiziert. Für die betroffenen Geräte bedeutet das eingeschränkte oder vollständige Einstellung von Reparaturmöglichkeiten.

Laut Apple gelten seit Kurzem drei MacBooks als obsolet. Betroffen sind das MacBook Air 11-Zoll (Anfang 2015), das MacBook Pro 13-Zoll (2017) mit vier Thunderbolt-3-Anschlüssen sowie das MacBook Pro 15-Zoll (2017). Geräte dieser Kategorie wurden seit über sieben Jahren nicht mehr verkauft, womit ...
Laut Apple gelten seit Kurzem drei MacBooks als obsolet. Betroffen sind das MacBook Air 11-Zoll (Anfang 2015), das MacBook Pro 13-Zoll (2017) mit vier Thunderbolt-3-Anschlüssen sowie das MacBook Pro 15-Zoll (2017). Geräte dieser Kategorie wurden seit über sieben Jahren nicht mehr verkauft, womit Apple keine Ersatzteile oder Reparaturen mehr garantieren kann.
Einzige Ausnahme bilde der Austausch von Akkus – dieser könne bis zu zehn Jahre nach Verkaufsende erfolgen, sofern Ersatzteile verfügbar seien.
MacBook Air 11-Zoll: Kompaktes Modell verabschiedet sich
Das MacBook Air mit 11-Zoll-Display, das 2010 als besonders tragbare Alternative eingeführt wurde, war vor allem bei Studierenden und Vielreisenden beliebt. Mit dem Support-Ende für das Modell von Anfang 2015 endet auch die offizielle Unterstützung für das kleinste MacBook seiner Reihe.
Touch Bar endgültig Geschichte
Die beiden MacBook-Pro-Modelle von 2017 gehörten zu den ersten Geräten mit Touch Bar – einer OLED-Leiste zur Steuerung von Funktionen. Diese ist 2023 jedoch eingestellt worden, da sie sich im praktischen Einsatz nicht bewährt hat. Nutzende hätten unter anderem das fehlende haptische Feedback und unterbrochene Arbeitsabläufe kritisiert.
iPhone 8 Plus als "Vintage" eingestuft
Neben den MacBooks betrifft die Änderung auch das iPhone 8 Plus in den Speichergrößen 64 und 256 GB. Dieses Modell wird nun als "Vintage" geführt. Apple zufolge erhalten Produkte diesen Status fünf Jahre nach Verkaufsende. Für sie kann noch eingeschränkter Reparaturservice für maximal zwei weitere Jahre angeboten werden – danach gelte auch hier das Ende der offiziellen Unterstützung.