Zusätzliche Tonspur

ARD weitet Angebot für „Klare Sprache“ im Fernsehen aus

Die ARD weitet das Angebot "Klare Sprache" aus. Mehr Sender bieten nun eine zusätzliche Tonspur an, auf der Sprachinhalte verständlicher aufbereitet werden.

News
ARD Tonspur Klare Sprache
Mehr ARD-Sender führen eine Tonspur mit klarer Sprache ein.
© ARD

Wer mit älteren Menschen und Hörakustikern spricht, erfährt immer wieder, dass in vielen TV-Sendungen unverständlich gesprochen werde. Dies hat sich die ARD zu Herzen genommen und bereits im Juni das Angebot „Klare Sprache“ eingeführt. Die zusätzliche Tonspur wird so aufbereitet, dass die Sprachinhalte verständlicher werden.

Die ARD verzeichnet laut Auskunft eine hohe Akzeptanz des Angebots, das zum Start im Ersten, WDR, NDR und rbb zum Einsatz kam. Nun schalten sich weitere Programme hinzu: BR, hr, mdr, Radio Bremen, SR, SWR, tagesschau24, ONE und ARD alpha. Eine weitere Ausweitung auf KiKA und Phoenix ist für dieses Jahr ebenfalls noch geplant.

Aufrufbar ist die Tonspur über die HbbTV-Startleiste (Roter Knopf) und je nach TV- oder Receiver-Modell auch in den Systemeinstellungen. Klare Sprache ist für die HD-Programme aller genannten Sender via Satellit und „teilweise“, so die Beschreibung, über DVB-T erhältlich. Im Web-Livestream gibt‘s die Tonspur für Das Erste und ONE sowie für den BR, hr, rbb und WDR.

Auch TV-Streaming-Plattformen können die Tonspur übertragen: Zattoo gab die Verbreitung erst vor Kurzem für die eigene TV-Streaming-Plattform bekannt.

Quelle: www.ard-digital.de

7.9.2022 von Volker Straßburg

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Panasonic-TV-Aufmacher

OLED Fernseher aus Meisterhand

Panasonic TX-77LZW2004 im Test

92,3%

Ein OLED-TV in der Luxusgröße 77 Zoll kommt nicht jeden Tag ins Testlabor. Kann der Panasonic TX-77LZW2004 bei Bild und Ton den Ansprüchen gerecht…

TV-Verfilmung

Mega-Bestseller „Der Schwarm“ kommt als TV-Serie im ZDF

Das ZDF hat sich an die Verfilmung des Bestsellers "Der Schwarm" von Frank Schätzing gewagt. Die achtteilige Serie startet im März.

Ambilight mit Philips Hue auf Samsung Smart TV

Konkurrenz für Ambilight

Samsung und Signify starten Philips Hue Sync TV App

Samsung und Signify haben sich zusammengetan, um eine Ambilight-Alternative auf Samsung-TVs zu bringen. Dies klappt mit einer speziellen App für…

ProSiebenSat1

Free-TV

Aktuelle Sony-Blockbuster bei ProSiebenSat1

Spider-Man und andere aktuelle Blockbuster von Sony kommen zu ProSieben und Sat.1. Die Senderfamilie hat einen Vertrag dazu mit Sony Entertainment…

Philips OLED+ 908

Fernseher

TP Vision zeigt neue Philips Ambilight-TVs

Hersteller TP Vision hat das neue Line-up von Ambilight-TVs der Marke Philips für das Jahr 2023 vorgestellt. Das Flaggschiff ist der Philips OLED+…