Neue Gaming-Option für iPhones und Android
Echtzeit-Zocken im 5G+ Netz – Telekom weitet Gaming-Angebot aus
Die Telekom startet 5G+ Gaming bundesweit und weitet das Angebot auf iPhones aus. Geringe Latenzzeiten sollen ein neues Spielerlebnis ermöglichen.

Die Telekom stellt ihr 5G+ Gaming-Angebot ab sofort bundesweit zur Verfügung. Nutzerinnen und Nutzer sollen unterwegs von einem ruckelfreien Spielerlebnis profitieren können. Neu ist die Unterstützung der aktuellen iPhone-Modelle der 15er- und 16er-Reihe, einschließlich des iPhone 16e. Auch Andr...
Die Telekom stellt ihr 5G+ Gaming-Angebot ab sofort bundesweit zur Verfügung. Nutzerinnen und Nutzer sollen unterwegs von einem ruckelfreien Spielerlebnis profitieren können. Neu ist die Unterstützung der aktuellen iPhone-Modelle der 15er- und 16er-Reihe, einschließlich des iPhone 16e. Auch Android-Nutzer erhalten Zuwachs: Die neue Galaxy S25-Serie ist nun ebenfalls kompatibel.
Cloud-Gaming mit Sora Stream
Kern des Angebots ist der Zugang zu über 500 Spielen über die Cloud-Gaming-Plattform Sora Stream, die von den Technologiepartnern ALSO und Ludium betrieben wird. Gespielt wird direkt aus der Cloud – unabhängig vom eingesetzten Gerät. Neben Indie-, Retro- und Familienspielen lassen sich auch eigene Lizenzen aus Steam oder dem Epic Games Store einbinden.
Exklusive Rabatte für Telekom-Kunden
Bis Ende Oktober 2024 erhalten Telekom-Kunden 50 Prozent Rabatt auf alle Abo-Modelle von Sora Stream. Damit ist der Einstieg bereits ab 1,50 Euro pro Woche, 4,99 Euro pro Monat oder 49,99 Euro pro Jahr möglich. Die Rabattaktion kann mehrfach in Anspruch genommen werden. Die entsprechenden Apps stehen sowohl für Android als auch für iOS kostenlos zur Verfügung.
Echtzeit-Gaming unterwegs dank 5G Standalone
Das 5G+ Netz soll laut Telekom flüssiges Spielen in Echtzeit ermöglichen, egal ob zu Hause oder unterwegs. Die Gaming-Option ist kostenfrei und kann über die MeinMagenta App oder die Webseite gebucht werden. Voraussetzung ist ein aktueller MagentaMobil Tarif (ab August 2024) sowie ein kompatibles Endgerät.
Realisiert wird die Gaming-Lösung über das 5G Standalone Netz der Telekom. Zum Einsatz kommen Technologien wie Network Slicing sowie L4S (Low Latency, Low Loss, Scalable Throughput), die für geringe Latenzen und stabile Datenverbindungen sorgen sollen – auch bei starker Netzauslastung.
Kompatible Endgeräte
Unterstützt werden laut Telekom aktuell folgende Modelle:
- iPhone 15 Pro, 15 Pro Max, 15, 15 Plus
- iPhone 16 Pro, 16 Pro Max, 16, 16 Plus, 16e
- Samsung Galaxy S24 Ultra, S25, S25+, S25 Ultra, S25 Edge
Die Sora Stream Plattform ist grundsätzlich auch auf anderen Geräten nutzbar, das latenzoptimierte 5G+ Erlebnis wird allerdings nur mit den genannten Modellen gewährleistet.