Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

True Wireless Kopfhörer

Bang & Olufsen Beo Grace: Luxus-Earbuds mit Streaming-Dongle im Ladecase

Die Beo Grace Earbuds von Bang & Olufsen bieten Adaptive ANC, Spatial Audio und bis zu 17 Stunden Akkulaufzeit. Das Design des Aluminiumgehäuses ist elegant aufs Wesentliche reduziert.

bang-olufsen-beo-grace-in-ear-kopfhoerer
Mit nur sechs Gramm pro Ohrhörer sind die Beo Grace von Bang & Olufsen sehr leicht. Das Design ist typisch für B&O: elegant und minimalistisch.
© Bang & Olufsen

Die Beo Grace Earbuds von Bang & Olufsen zeichnen sich durch eine Kombination aus edlem, minimalistischem Design und fortschrittlichen technischen Funktionen aus. Mit einem Preis von 1.200 Euro richten sich die kabellosen In-Ears an Musikfans, die Wert auf exklusive Materialien und technische Ra...

Die Beo Grace Earbuds von Bang & Olufsen zeichnen sich durch eine Kombination aus edlem, minimalistischem Design und fortschrittlichen technischen Funktionen aus. Mit einem Preis von 1.200 Euro richten sich die kabellosen In-Ears an Musikfans, die Wert auf exklusive Materialien und technische Raffinesse legen.

Treiber und ANC

Die Beo Grace Earbuds sind mit einem 12-Millimeter-Titan-Treiber ausgestattet, der für die Klangwiedergabe verantwortlich ist. Die Aluminiumgitter ergänzen das akustische Design, das auf den Tuning-Prinzipien der Beoplay H100-Kopfhörer basiert.

Die Beo Grace Earbuds verwenden laut Bang & Olufsen ein Adaptive Active Noise Cancellation (ANC), das viermal effektiver sein soll als bei früheren Modellen des Herstellers.

Diese Funktion wird durch sechs Mikrofone unterstützt, die auch eine fortschrittliche Windgeräuschunterdrückung ermöglichen.

Die fünfstufige TrueTransparency-Funktion soll Umgebungsgeräusche so natürlich wie möglich zu übertragen, ohne die Earbuds entfernen zu müssen.

Ladeschale als Streaming-Dongle

Die Ladeschale verfügt über eine smarte Sonderfunktion: Sie lässt sich als Streaming-Dongle mit geringer Latenz nutzen. Dazu wird das Ladeetui per USB-C mit dem Endgerät verbunden und überträgt Audiosignale im hochwertigen LC3-Codec an die Ohrhörer. Laut Bang & Olufsen erfolgt dies nahezu verzögerungsfrei.

Akkulaufzeit und Schutzklasse

Die Akkulaufzeit beträgt den technischen Angaben entsprechend bis zu 4,5 Stunden mit aktiviertem ANC, während das Ladecase die Gesamtspielzeit auf bis zu 17 Stunden verlängert. Eine Schnellladefunktion ermöglicht es, innerhalb von fünf Minuten ausreichend Energie für 2,5 Stunden Wiedergabe zu laden.

Die Beo Grace Earbuds haben eine IP57-Zertifizierung erhalten sind also vor Staub und Wasser geschützt.

Passform und Komfort

Die Beo Grace Earbuds sind für Audiophile konzipiert die eine Kombination aus Design und Funktionalität suchen. Die ovalen Ohrstöpsel bieten eine verbesserte Passform und Abdichtung, was den Tragekomfort erhöht.

Die NearTap-Technologie ermöglicht es, die Lautstärke durch einfaches Tippen vor dem Ohr anzupassen, was den Bedienkomfort steigern soll.

Weitere Komfort- und Personalisierungsfunktionen wie etwa ein individuell anpassbarerer Equalizer sind über die Bang & Olufsen App zu erreichen.

Bang & Olufsen Beo Grace: Preis und Verfügbarkeit

Die Beo Grace Earbuds sind ab dem 17. November 2025 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.200 Euro. Optional ist eine Ledertasche in den Farben Infinite Black, Cranberry Red und Seashell Grey für 300 Euro erhältlich. Diese Tasche bietet eine dezente USB-Ladeöffnung und einen Schulterriemen.

FAQ - Bang & Olufsen Beo Grace

  • Welche Materialien werden in den Beo Grace Earbuds verwendet?
    Die Earbuds bestehen aus Aluminium und sind mit einem Nylon-Mesh versehen.
  • Wie lange hält der Akku der Beo Grace Earbuds?
    Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 4,5 Stunden mit ANC, erweiterbar auf 17 Stunden mit dem Ladecase.
  • Welche Schutzklasse haben die Beo Grace Earbuds?
    Die Earbuds sind nach IP57 gegen Staub und Wasser geschützt.
  • Welche Audio-Technologien sind in den Beo Grace Earbuds integriert?
    Die Earbuds bieten Spatial Audio und sind für Dolby Atmos optimiert.
  • Wann sind die Beo Grace Earbuds verfügbar und zu welchem Preis?
    Die Earbuds sind ab dem 17. November 2025 zu einem Preis von 1.200 Euro erhältlich.

Technische Daten

Bang & Olufsen Beo Grace
Treiber:dynamischer 12 mm Treiber mit Titanmembran und Neodymmagnet
Frequenzbereich: 10–20.000 Hz
Noise Cancelling:Adaptive ANC mit sechs Mikrofonen
Akkulaufzeit:4,5 Stunden (Earbuds), 17 Stunden (mit Case)
Schnellladefunktion:5 Minuten für 2,5 Stunden Wiedergabe
Ladedauer:In-Ear-Kopfhörer: ca. 1,4 Stunden (84 Minuten) / Ladeschale: 1 Stunde
Kabelloses Laden: Ja (nur Ladeschale)
Schutzklasse:IP57 (staub- und wasserresistent), IP54 (Ladeschale)
Materialien:Aluminiumgehäuse, Nylon-Mesh-Ohrstöpsel
Audio:Spatial Audio, Dolby Atmos, Equalizer (über Bang & Olufsen App)
Codecs:SBC, AAC, LC3 (Donglemodus via Ladeschale)
Maße (B x H x T):In-Ear-Kopfhörer: 21,9 × 31,3 × 2,4 mm / Ladeschale: 59,5 x 47 x 23,8 mm
Gewicht:In-Ear-Kopfhörer: 6 g / Ladeschale: 65 g (ohne In-Ear-Kopfhörer)
bang-olufsen-beo-grace-natural-aluminium
Die Ladeschale der Bang & Olufsen Beo Grace dient nicht nur zur Aufbewahrung und zum Laden, sondern auch als Streaming-Dongle.
© Bang & Olufsen
bang-olufsen-beo-grace-pouch-seashell-grey
Bang & Olufsen bietet die Beo Grace Lederetuis in verschiedenen Farben an. Mit einem Preis von 300 Euro sind diese allerdings nicht gerade günstig.
© Bang & Olufsen
bang-olufsen-true-wireless-earbuds-in-ear-kopfhoerer-beoplay-eleven-6-case-full-3-bronze
aufmacher-bestenliste-in-ear-kopfhörer-05-2025
Bang & Olufsen Beoplay H100 Over-Ear Noise-Cancelling Kopfhörer Sunset Apricot
Bang&Olufsen überarbeitet originale Beosystem 9000c
Bang & Olufsen Beoplay EX im Test
BuO-Beoplay-HX-Aufmacher
Bang & Olufsen Beoplay H95

Autor: Frederick Heinz • 23.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.