100 Jahre Bang & Olufsen
Beolab 90 Titan Edition: 8.200 Watt und 18 Treiber purer Luxus
Zum 100-jährigen Firmenjubiläum präsentiert Bang & Olufsen die Beolab 90 Titan Edition – eine neu interpretierte Sonderausgabe des Flaggschiff-Lautsprechers, gefertigt im hauseigenen Atelier.
Zum 100-jährigen Bestehen interpretiert Bang & Olufsen seinen wohl prägendsten High-End-Lautsprecher neu: Die Beolab 90 Titan Edition entsteht im hauseigenen Atelier und legt den Fokus auf reines Material, präzise Handwerkskunst und eine besonders skulpturale Formensprache.Die Sonderedition b...
Zum 100-jährigen Bestehen interpretiert Bang & Olufsen seinen wohl prägendsten High-End-Lautsprecher neu: Die Beolab 90 Titan Edition entsteht im hauseigenen Atelier und legt den Fokus auf reines Material, präzise Handwerkskunst und eine besonders skulpturale Formensprache.
Die Sonderedition basiert auf dem 2015 eingeführten Flaggschiff – laut Bang & Olufsen ein Meilenstein der eigenen Akustikphilosophie – und richtet sich an audiophile Sammlerinnen und Sammler, die außergewöhnliches Design und technische Raffinesse gleichermaßen schätzen.
Titan-Edition mit offenem Designansatz
Die Beolab 90 Titan Edition verzichtet auf die gewohnten Verkleidungen und zeigt ihren strukturellen Aluminiumkern. Laut Bang & Olufsen wird das 65-Kilogramm-Gehäuse aus massivem Aluminium gefertigt und mit fein zermahlenem vulkanischem Gestein sandgestrahlt, um eine matte, rohe Oberfläche zu erzeugen.
Polierte Bodenpaneele setzen einen ästhetischen Kontrast und sollen den Lautsprecher optisch schweben lassen.
Handwerkliche Details aus dem Atelier
Die Sonderedition hebt die handwerkliche Kompetenz des B&O-Ateliers hervor. Die obere Faceplate wird laut Hersteller aus einem einzigen Aluminiumblock gefräst; der Vorgang dauert rund zwölf Stunden. Die feinen Fräsgrooves rund um jede Schallquelle strahlen wie visuelle Schallwellen vom Zentrum aus.
Auch die filigranen Aluminiumringe um die Woofer sowie die individuell gefertigten Schraubverbindungen betonen das Spiel aus matten und polierten Oberflächen. Eine besondere optische Note setzen Lichtdurchlassöffnungen an den Frontknots.
Jubiläumsgravuren und dezente Referenzen
Die Titan Edition trägt lasergravierte Hinweise auf das 100-jährige Firmenjubiläum sowie dezente Inschriften an den Treibern, die auf die ursprünglichen Innovationen des Beolab 90 verweisen. Damit würdigt Bang & Olufsen sein akustisches Erbe und erinnert an die Einführung des ersten Modells im Jahr 2015.
Akustisches Fundament des Originals
Der ursprüngliche Beolab 90 gilt als technologisches Referenzmodell der Marke. In dem skulpturalen Gehäuse arbeiten 18 handgefertigte Treiber, kombiniert mit individuell geregelter Verstärkung und fortschrittlicher DSP. Die Beam-Forming-Technologie ermöglicht sowohl präzises Sweet-Spot-Imaging als auch ein 360-Grad-Abstrahlverhalten für gemeinschaftliches Hören.
Diese Technologien prägen inzwischen mehrere Produktreihen des Unternehmens – von Beolab 50 und Beolab 28 bis hin zu Beosound Theatre oder dem Kopfhörer Beoplay H100.
Erste Edition einer fünfteiligen Jubiläumsserie
Die Beolab 90 Titan Edition ist die erste von fünf Atelier-Interpretationen, die Bang & Olufsen im Jubiläumsjahr vorstellt. Jede Edition erscheint in besonders limitierter Anzahl und wird von einem Zertifikat der Authentizität begleitet. Weitere Varianten des Beolab 90 sollen in den kommenden Monaten folgen.
Bang & Olufsen Beolab 90 Titan Edition im Überblick
- Exklusive Atelier-Sonderedition
- Offene Aluminiumarchitektur mit 65-kg-Gehäuse
- Handsandgestrahlte Oberflächen aus vulkanischem Gestein
- Faceplate aus massivem Aluminiumblock
- Lasergravuren zum 100-jährigen Jubiläum
- 18 Treiber mit individueller Verstärkung
- Beam-Forming und 360-Grad-Betrieb
- Erste Edition einer fünfteiligen Jubiläumsserie
- Zertifikat der Authentizität
Bang & Olufsen Beolab 90 Titan Edition: Preis und Verfügbarkeit
Bang & Olufsen gibt an, dass die Beolab 90 Titan Edition ab sofort verfügbar ist; der finale Preis ist laut Hersteller noch nicht bekannt. Jede Edition wird in sehr begrenzter Stückzahl gefertigt.
FAQ - Bang & Olufsen Beolab 90 Titan Edition
- Was ist die Beolab 90 Titan Edition?
Eine Atelier-Sonderedition des Beolab 90 zum 100-jährigen Jubiläum von Bang & Olufsen. - Worin unterscheidet sie sich vom Serienmodell?
Sie zeigt ein offenes Aluminiumdesign mit handgefertigten Details und Jubiläumsgravuren. - Wie viele Exemplare werden produziert?
Bang & Olufsen spricht von einer sehr limitierten Anzahl. - Welche Technologien nutzt der Lautsprecher?
Beam-Forming, DSP-Steuerung und ein 18-Treiber-Array basierend auf dem Originalmodell. - Wann erscheint die gesamte Jubiläumsserie?
Im Laufe des Jubiläumsjahres sollen vier weitere Editionen folgen.
