Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

100 Jahre Designkultur von Bang & Olufsen

B&O feiert 100 Jahre Klang & Design mit der Centennial Collection

Zum 100. Firmenjubiläum bringt Bang & Olufsen drei Sondereditionen heraus – die Centennial Collection verbindet historische Designcodes mit moderner Audiotechnik.

bangolufsen-the-centennial-collection-2025
Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums bringen die dänischen Design- und Klangvirtuosen von Bang & Olufsen drei Geräte als Sonderedition „Centennial Collection” heraus.
© Bang & Olufsen / Bildmontage: WEKA Media Publishing GmbH

Der dänische Premiumhersteller Bang & Olufsen feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer exklusiven Sonderkollektion: der Centennial Collection. Sie umfasst drei neu interpretierte Designikonen – den Beoplay H100 Over-Ear-Kopfhörer, den Beosound A5 tragbaren Lautsprecher und den Beosound A...

Der dänische Premiumhersteller Bang & Olufsen feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer exklusiven Sonderkollektion: der Centennial Collection. Sie umfasst drei neu interpretierte Designikonen – den Beoplay H100 Over-Ear-Kopfhörer, den Beosound A5 tragbaren Lautsprecher und den Beosound A9 in fünfter Generation.

Die Kollektion würdigt ein Jahrhundert audiophiler Handwerkskunst, formvollendeter Materialien und markanter Gestaltungselemente, die seit 1925 die DNA von Bang & Olufsen prägen.

Ein Jahrhundert Designgeschichte

Die Centennial Collection zieht ihre Inspiration aus allen Epochen der Firmengeschichte. Das Design vereint die Karomuster früher Radiogeräte der 1930er- und 1950er-Jahre, die kräftige Farbwelt der 1970er und das gebürstete Aluminium der 1980er-Jahre – eines der Markenzeichen von Bang & Olufsen.

Ergänzt werden diese Designthemen durch feine Lederakzente und präzisionsgedrehte Bedienelemente, die den Stil der jüngeren Jahrzehnte aufgreifen.

Alle Modelle tragen das Jubiläumslogo „B&O Est. 1925“ sowie eine Gravur des Gründermottos:

„A never failing will to create only the best.“

Beoplay H100: Kopfhörer mit Klangkultur

Der Over-Ear-Kopfhörer Beoplay H100 Century Brown verbindet modernste Audiotechnologie mit zeitloser Formensprache.

  • Technik: Dolby-Atmos-Optimierung, Titan-Treiber, aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
  • Design: Äußeres Lederkopfband in Century Red, Innenpolster und Ohrmuscheln in Chestnut Brown, feine Details in Century Blue
  • Materialien: Glasdiscs aus naturfarbenem Aluminium mit Jubiläumslogo
  • Zubehör: passendes Lederetui in Century Red mit blauen Akzenten

Das Ergebnis ist ein Kopfhörer, der nicht nur akustisch, sondern auch visuell die 100-jährige Designtradition des Hauses verkörpert.

Beosound A5: Portabler Allrounder mit Retro-Charme

Der tragbare WLAN-/Bluetooth-Lautsprecher Beosound A5 Century Weave kombiniert kraftvollen Klang mit edlem Handwerk.

  • Technik: Wi-Fi, Bluetooth, integriertes kabelloses Laden, lange Akkulaufzeit
  • Design: Papier-Raffia-Geflecht in Beige und Chestnut Brown – inspiriert von den Karomustern der 1950er-Jahre
  • Details: Rahmen aus gebürstetem Aluminium, Trageriemen aus Century Red-Leder, Stromkabel in Century Blue, Jubiläumsgravuren

Mit seinem wetterfesten IP65-Gehäuse ist der A5 für Innen- und Außennutzung geeignet – ein portabler Klassiker mit zeitgenössischer Eleganz.

Beosound A9: Skulpturaler Klangkörper

Die fünfte Generation des Beosound A9 Century Blue ist das Flaggschiff der Kollektion. Das runde Lautsprechersystem bleibt seinem minimalistischen Design treu und kombiniert es mit neuen Akzenten:

  • Technik: sieben präzise abgestimmte Treiber für raumfüllenden Klang
  • Design: Kvadrat-Stoff Centennial Cadence in Century Blue und Chestnut Brown
  • Details: Aluminiumring und Beine mit gebürstetem Heritage-Finish, farblich abgestimmte Füße und Kabel in Century Blue, Jubiläumsgravuren

Diese Edition vereint skulpturale Ästhetik mit funktionaler Langlebigkeit – ein moderner Klassiker mit Sammlerwert.

Designphilosophie und Sammlerwert

Bang & Olufsen setzt in dieser Kollektion auf Zurückhaltung statt Übertreibung. Gravuren, Materialien und Farbkontraste erzählen die Geschichte der Marke subtil, ohne den Fokus vom Klang oder der Funktion abzulenken.

Damit eignet sich die Serie sowohl als Designobjekt als auch als hochwertiges Alltagsprodukt – ein würdiger Abschluss des ersten Jahrhunderts Bang & Olufsen.

Bang & Olufsen Centennial Collection im Überblick

  • Jubiläumskollektion zum 100-jährigen Firmenbestehen
  • Neuinterpretationen von Beoplay H100, Beosound A5, Beosound A9 (5. Gen)
  • Farben: Century Red, Chestnut Brown, Century Blue
  • Materialien: gebürstetes Aluminium, Leder, Papier-Raffia, Kvadrat-Stoff
  • Designzitate: 1930er–1980er Jahrzehnte
  • Technische Highlights:
    H100 mit Dolby Atmos, Titan-Treibern, ANC
    A5 mit WLAN, Bluetooth, Wireless Charging, langer Akkulaufzeit
    A9 mit sieben Treibern und optimiertem Klangfeld

Bang & Olufsen Centennial Collection: Preise und Verfügbarkeit

Die Bang & Olufsen Centennial Collection ist ab dem 22. Oktober 2025 in Bang & Olufsen Stores und auf bang-olufsen.com erhältlich.

  • Beoplay H100 Century Brown: 1.800 Euro
  • Beosound A5 Century Weave: 1.500 Euro
  • Beosound A9 Century Blue: 4.500 Euro

FAQ zur Bang & Olufsen Centennial Collection

  • Was ist die Centennial Collection?
    Eine Sonderedition zum 100-jährigen Jubiläum von Bang & Olufsen mit drei neu gestalteten Klassikern.
  • Welche Modelle umfasst die Kollektion?
    Beoplay H100 Kopfhörer, Beosound A5 tragbarer Lautsprecher, Beosound A9 5. Generation WLAN-Lautsprecher.
  • Gibt es technische Unterschiede zu den Serienmodellen?
    Die Spezifikationen entsprechen weitgehend den Standardmodellen; die Änderungen liegen in Design, Materialien und Farbgebung.
  • Unterstützt der Beoplay H100 Dolby Atmos?
    Ja, die Kopfhörer sind für Dolby Atmos optimiert und bieten 3D-Raumklangunterstützung.
  • Ist der Beosound A5 wetterfest?
    Ja, er besitzt eine IP65-Zertifizierung gegen Wasser und Staub.
  • Was zeichnet den Beosound A9 „Century Blue“ aus?
    Der ikonische Lautsprecher nutzt Kvadrat-Stoff im Schachbrettmuster und gebürstetes Aluminium im Stil der 1980er-Jahre.
  • Wann startet der Verkauf?
    Am 22. Oktober 2025, sowohl online als auch in B&O-Stores weltweit.
  • Ist die Kollektion limitiert?
    Eine feste Limitierung wurde nicht bestätigt, es handelt sich jedoch um eine einmalige Jubiläumsausgabe.

Bang & Olufsen Cenntenial Collection: Die Geräte in den Standardversionen

In unserem Vergleichs-Widget (unten / nur ohne Werbeblocker sichtbar) haben wir die Standardversionen des Beosound A9, A5 und Beoplay H100 aufgenommen. Damit können Sie sich einen Eindruck von den Design- und Preisunterschieden verschaffen.

Unsere Angebots-Widget zeigt automatisch die günstigsten Angebote (ermittelt von geizhals.de) der enthaltenen Produkte an. So haben Sie immer die besten Preise im Blick.

bangolufsen-the-centennial-collection-beosound-a9-5th-gen-0009
Die Centennial-Version des Beosound A9 ist in der Farbe „Century Blue” gehalten. Sie verfügt über einen Kvadrat-Stoff im Schachbrettmuster sowie gebürstetes Aluminium im Stil der 1980er-Jahre.
© Bang & Olufsen
bangolufsen-the-centennial-collection-beosound-a5-0026
Die Centennial-Version des Beosound A5 ist mit einem Geflecht aus Papier-Raffia in den Farben Beige und Chestnut Brown veredelt.
© Bang & Olufsen
bangolufsen-the-centennial-collection-beoplay-h100-0022
Der Beoplay H100 kombiniert in der der „Centennial Collection“ ein Lederkopfband in Century Red, Ohrpolster in Chestnut Brown und Akzente in Century Blue – ergänzt durch Glasdiscs mit Jubiläumslogo und passendem Lederetui.
© Bang & Olufsen
Bang & Olufsen Beoplay H100 Over-Ear Noise-Cancelling Kopfhörer Sunset Apricot
bang-olufsen-beo-grace-in-ear-kopfhoerer
audio+stereoplay-ausgabe-11-2025-hifi-kompaktboxen
bang-olufsen-true-wireless-earbuds-in-ear-kopfhoerer-beoplay-eleven-6-case-full-3-bronze

Autor: Frederick Heinz • 22.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.