Android-Smartphones
Blackberry: Drei Android-Modelle vor dem Start
Blackberry weitet sein Android-Angebot aus: In den nächsten Monaten sollen drei Blackberry-Smartphones mit Android auf den Markt kommen.

Zurzeit besteht das Angebot an Blackberrys mit Android lediglich aus dem Blackberry PRIV (Testbericht), in den nächsten Monaten sollen jedoch drei weitere Blackberry-Modelle mit Android folgen. Die ersten beiden Modelle haben anders als das PRIV aber keine Hardware-Tastatur, die Texteingabe erfolgt stattdessen über die virtuelle Bildschirmtastatur.
Neon und Argon kommen 2016
Medienberichten zufolge wird Blackberry eine Modellneuheit mit dem Codenamen Neon im August präsentieren, das über Features der gehobenen Mittelklasse verfügt. Dazu gehört ein 5,2 Zoll großes Full-HD-Display, der Octa-Core-Prozessor Snapdragon 617 sowie 3 GB RAM und ein 16-GB-Speicher. Eine 8-Megapixel-Frontkamera und eine 13-Megapixel-Hauptkamera sollen in dem Smartphone eingebaut sein, ebenso ein 2610-mAh-Akku. Android 6.0 wird vermutlich als Betriebssystem vorinstalliert sein.
Im Oktober soll das Oberklassen-Modell Argon folgen. Es hat einen 5,5 Zoll großen Quad-HD-Bildschirm (Auflösung: 2560 x 1440 Pixel), einen Snapdragon 820 als Antrieb sowie 4 GB RAM und einen 32-GB-Flashspeicher. Dieses Modell soll eine 8-Megapixel-Frontkamera und eine 21-Megapixel-Hauptkamera besitzen. Ein Fingerabdruck-Sensor und ein USB-Typ-C-Anschluss sollen ebenfalls vorhanden sein. Möglicherweise wird Blackberry dieses Modell bereits von Beginn an mit Android Nougat ausliefern.
Anfang 2017 - Startschuss für das Mercury mit Tastatur
Vermutlich im ersten Quartal 2017 wird Blackberry ein weiteres Smartphone mit physischer Tastatur auf den Markt bringen. Es besitzt eine fest eingebaute Tastatur unterhalb seines 4,5 Zoll großen Displays, die sich nicht zusammenschieben lässt. Damit ist das Mercury größer als das PRIV, das eine einschiebbare Tastatur besitzt. Zu den bislang durchgesickerten Features des Mercury gehören neben dem Full-HD-Display (Auflösung: 1920 x 1080 Pixel) der Octa-Core-Prozessor Snapdragon 625, 3 GB RAM, ein 32-GB-Speicher sowie eine 8-Megapixel-Frontkamera und eine 18-Megapixel-Hauptkamera.
Bislang hat Blackberry die drei neuen Modelle noch nicht offiziell vorgestellt.
(Update: 5. Juli 2016) Das Aus für Blackberry OS?
Berichte, wonach Blackberry die Produktion der Smartphones mit Blackberry OS 10 eingestellt hat, hat das Unternehmen mittlerweile dementiert. Vor einigen Tagen hatte eine interne E-Mail des US-Senats für Spekulationen über das Ende von Blackberry OS gesorgt.
Dem Inhalt der Mail zufolge hatte Blackberry die US-Mobilfunkanbieter Verizon und AT&T darüber informiert, dass die Produktion von Geräten mit Blackberry OS 10 (Q10, Z10, Z30, Passport und Classic) eingestellt wurde. Gegenüber CrackBerry dementierte Blackberry die Meldung allerdings und betonte, dass Blackberry 10 weiterhin unterstützt wird. Der Fokus liege dabei auf Software-Updates. So soll die Version 10.3.3 bereits im nächsten Monat erscheinen, ein weiteres Update folgt im nächsten Jahr.
Blackberry bestätigte lediglich, dass die Produktion des Blackberry Classic eingestellt wird und dass Blackberry weitere Android-Geräte anbieten will.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Motatos
Motatos Gutschein: 100% Rabatt auf 4 Bestseller für kurze Zeit Zum Gutschein
bis 28.09.2023+ bis zu 7,5% Cashback(statt50,0€) -
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€)