Verlustgeschäft

Blackberry stellt Smartphone-Produktion ein

Blackberry gibt die Produktion von Smartphones auf und konzentriert sich künftig auf Software-Lösungen. Grund sind Verluste im Hardware-Geschäft.

News
Blackberry DTEK50
Blackberry DTEK50 - ist es das letzte Blackberry-Smartphone?
© Blackberry

Bereits seit Längerem hatte Blackberry-CEO John Chen angekündigt, die Smartphone-Sparte einzustellen, sofern der Konzern in dem Bereich weiter Verluste verbucht. Jetzt wurden die aktuellen Geschäftszahlen veröffentlicht. Demnach verzeichnete Blackberry im zweiten Quartal 2016 einen Verlust von 372 Millionen US-Dollar. Der Umsatz fiel von 490 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 334 Millionen.

John Chen hat jetzt die Konsequenzen daraus gezogen und angekündigt, dass Blackberry keine Smartphones mehr entwickeln und produzieren werde. Man wolle sich auf das Geschäft mit Software und Dienstleistungen konzentrieren. Dazu zählen etwa der Blackberry-Messenger, der für Android und iOS erhältlich ist, sowie E-Mail-Lösungen für Unternehmen und die QNX-Plattform, die in selbstfahrenden Autos zum Einsatz kommen soll.

Ganz verzichten müssen Kunden allerdings nicht auf Blackberry-Smartphones. Die Entwicklung wird an externe Firmen ausgelagert. So hat sich ein Unternehmen aus Indonesien die Rechte an der Produktion von Smartphones unter dem Namen Blackberry gesichert. Auch das im Juli vorgestellte Blackberry DTEK50 wurde nicht von Blackberry selbst sondern von Alcatel hergestellt. Seine Hardware-Basis ähnelt dem Alcatel Idol 4.

29.9.2016 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Blackberry Priv

Android-Smartphone mit Qwertz-Tastatur

Blackberry Priv im Test

84,6%

Was kann das Blackberry mit Android-Betriebssystem und QWERTZ-Tastatur? Der Labortest gibt Antworten.

Blackberry Priv

Blackberry mit Android

Blackberry Priv startet in Deutschland

Mit dem Blackberry Priv ist jetzt das erste Blackberry mit Android in Deutschland erhältlich.

Blackberry Priv

Android-Smartphones

Blackberry: Drei Android-Modelle vor dem Start

Blackberry weitet sein Android-Angebot aus: In den nächsten Monaten sollen drei Blackberry-Smartphones mit Android auf den Markt kommen.

Blackberry KeyOne

Mobile World Congress 2017

BlackBerry KeyOne: Android mit Hardware-Tastatur

Auf dem Mobile World Congress 2017 ist das unter dem Codenamen „Mercury“ entwickelte Smartphone BlackBerry KeyOne offiziell vorgestellt worden. Es…

WhatsApp

Support-Ende für ältere Smartphones

WhatsApp beendet Support für Windows Phone 8 und Blackberry…

Ab 2018 werden wieder einige Nutzer älterer Smartphones auf WhatsApp verzichten müssen. Für manche Systeme gibt es aber eine weitere Schonfrist.