Support-Ende für ältere Smartphones

WhatsApp beendet Support für Windows Phone 8 und Blackberry 10

Ab 2018 werden wieder einige Nutzer älterer Smartphones auf WhatsApp verzichten müssen. Für manche Systeme gibt es aber eine weitere Schonfrist.

News
WhatsApp
WhatsApp
© Screenshot

Bereits im Februar 2016 hatte WhatsApp angekündigt, den Support für ältere Betriebssysteme einzustellen. Während für Android 2.1 und 2.2, Windows Phone 7 und iOS 6 bereits vor einem Jahr Schluss war, haben unter anderem Blackberry-Nutzer eine Schonfrist erhalten.

Der 31. Dezember 2017 ist nun der nächste Stichtag. Danach kann man WhatsApp nicht mehr auf Smartphones mit Blackberry OS und Blackberry 10 sowie Windows Phone 8 nutzen.

Auf Geräten mit Nokia S40 kann man WhatsApp dagegen noch bis zum 31. Dezember 2018, mit Android 2.3.3 bis 2.3.7 sogar noch bis zum 1. Februar 2020 verwenden. Allerdings kann man auf Smartphones mit diesem Betriebssystem bereits jetzt keinen Account mehr anlegen oder verifizieren.

WhatsApp weist auf seiner Support-Seite darauf hin, dass die App auf den genannten Plattformen keine neuen Funktionen mehr erhält, und manche Funktionen nach einiger Zeit nicht mehr unterstützt werden könnten. Als Begründung für das Support-Ende gibt WhatsApp an, dass die alten Betriebssysteme nicht die Möglichkeit bieten, neue Funktionen für die App zu integrieren.

WhatsApp-Tipps: Die Top 5 Regeln für den Messenger

Quelle: connect
Kleiner WhatsApp-Knigge: Das sollten Sie beachten!

27.12.2017 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Blackberry Z10 BBM

Blackberry Z10

Tipp: Privatsphäre schützen beim Z10

Mit den falschen Einstellungen verrät der Blackberry Z10 Ihren Kontakte, welche Musik und womöglich welche Videos im Player laufen.

Blackberry Z10: Screenshot erstellen

Tipp

Blackberry Z10: Screenshot erstellen

Mit einer einfachen Tastenkombination können Sie beim Blackberry Z10 einen Screenshot des aktuellen Displayinhalts erstellen. Wir zeigen, wie's geht.

Blackberry Priv

Android-Smartphone mit Qwertz-Tastatur

Blackberry Priv im Test

84,6%

Was kann das Blackberry mit Android-Betriebssystem und QWERTZ-Tastatur? Der Labortest gibt Antworten.

Blackberry Priv

Android-Smartphones

Blackberry: Drei Android-Modelle vor dem Start

Blackberry weitet sein Android-Angebot aus: In den nächsten Monaten sollen drei Blackberry-Smartphones mit Android auf den Markt kommen.

Blackberry DTEK50

Verlustgeschäft

Blackberry stellt Smartphone-Produktion ein

Blackberry gibt die Produktion von Smartphones auf und konzentriert sich künftig auf Software-Lösungen. Grund sind Verluste im Hardware-Geschäft.