Breitbandausbau

Breitbandausbau in Deutschland - connect diskutiert im Podcast

Brennpunkt Breitband: Wo steht Deutschland auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft? Hören Sie eine spannende und informative Diskussion im Podcast.

News
Netzwerkkabel
Breitbandausbau in Deutschland. 
© pixelnest / shutterstock.com

Dass man ohne schnelles Internet im digitalen Zeitalter nicht auskommt, darüber sind sich Verbraucher, Politiker und Telekommunikationsbranche einig. Doch wer für den Ausbau der schnellen Netze aufkommen soll, darüber wird hierzulande nach wie vor heftig debattiert. 

Einheitliche Breitbandstrategie fehlt

Zum einem setzen die Netzbetreiber beim Breitbandausbau auf unterschiedliche Techniken: Während die Kabelbetreiber über ihr Fernsehkabel hohe Datenraten forcieren, hält der Marktführer Deutsche Telekom an der alten Kupferleitung fest und bremst so laut den Wettbewerbern den Glasfaserausbau, der für das digitale Zeitalter unausweichlich ist. Die Politik wiederum will sich für gleichwertige Versorgung in den Städten und auf dem Land stark machen, doch wie man eine flächendeckende Versorgung erreichen will, da gehen die Meinungen der einzelnen Parteien auseinander. Fakt ist, dass Deutschland beim Ausbau der schnellen Internetzugänge international nur einen Platz im Mittelfeld belegt.

connect diskutiert im Podcast mit Fachleuten

Woran das liegt, was es an Herausforderungen gibt und welche Voraussetzungen man braucht, um alle schnell ins Internet zu bringen, diskutieren in der aktuellen Ausgaben des eco-Audiomagazins Klaus Landefeld (eco Vorstand Infrastruktur und Netze), Alexander Leinhos (Leiter Externe Kommunikation bei Vodafone), Jochen Wilms (Breitbandkoordinator bei der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld) und Josefine Milosevic (Redakteurin Ratgeber, Tarife und Servicetests bei connect).

Wenn Sie sich näher zum Thema Breitband informieren möchten, können Sie sich die Diskussion im Podcast auf Soundcloud anhören. 

Mehr lesen

connect Festnetztest 2017 Tabelle

Testsieger

Messergebnisse des connect Festnetztest 2017

Wer ist der beste Festnetzanbieter? In der Galerie zeigen wir die Messergebnisse des connect Festnetztest 2017.

11.10.2017 von Josefine Milosevic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Internet Breitband-Download

DSL- und Kabelanschlüsse im Vergleich

Die Breitband-Anbieter im Test

Schnelles Internet - das will Politik und Volk gleichermaßen. Damit Sie wissen, bei wem Sie in puncto Breitband am meisten profitieren, hat connect…

Hotspots

Kostenlos ins Internet

Wie steht es um WLAN-Hotspots in Deutschland?

Bei der Breitbandversorgung hinkt Deutschland hinterher, doch es gibt vielversprechende Ansätze.

Surfen am Tablet

1&1, Vodafone, Telekom & Co.

Breitband-Tarife der DSL- und Kabelbetreiber im Vergleich

Unterschiedliche Bedrüfnisse erfodern unterschiedliche Internet-Tarife. Welcher Breitband-Anbieter hat den besten Tarif für Normal-, Viel- und…

vodafone unitymedia kauf

Kartellamt entscheidet über Fusion

Vodafone kauft Unitymedia: Vorteile für den…

Vodafone plant die Übernahme von Unitymedia. Experten sehen Vorteile für den Ausbau des Breitbandnetzes, befürchten aber Nachteile für das Kabelnetz.

Telekom Logo

Breitband-Ausbau

Telekom vermeldet stärkeres Netz für 2,5 Millionen Haushalte

2,5 Mio. Haushalte wurden mit einem schnelleren Anschluss versorgt. Das berichtet die Telekom bezüglich des Breitband-Ausbaus.