Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Citroën erweitert elektrifiziertes Modellangebot

Citroën ë-C3: Elektromobilität unter 20.000 Euro

Citroën hat drei neue elektrifizierte Modelle zur Bestellung freigegeben. Der ë-C3, der ë-C3 Aircross und der C5 Aircross Plug-in-Hybrid sollen unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse abdecken – von der Stadtfahrt bis zur Langstrecke.

Citroën ë-C3
Citroën bringt den ë-C3 als Stadtauto "Urban Range" unter 20.000 Euro.
© Citroën

Citroën hat die Bestellbücher für seine neuesten elektrifizierten Modelle geöffnet, darunter der ë-C3, der ë-C3 Aircross und der C5 Aircross Plug-in-Hybrid. Diese Fahrzeuge sind konzipiert, um den unterschiedlichen Anforderungen von Stadtfahrern und Langstreckenpendlern gerecht zu werden.Elekt...

Citroën hat die Bestellbücher für seine neuesten elektrifizierten Modelle geöffnet, darunter der ë-C3, der ë-C3 Aircross und der C5 Aircross Plug-in-Hybrid. Diese Fahrzeuge sind konzipiert, um den unterschiedlichen Anforderungen von Stadtfahrern und Langstreckenpendlern gerecht zu werden.

Elektro-Stadtauto ë-C3 „Urban Range“ unter 20.000 Euro

Laut Citroën wurde der neue ë-C3 „Urban Range“ speziell für den täglichen Stadtverkehr und kurze Strecken im Umland entwickelt. Eine 30-kWh-Batterie ermögliche eine Reichweite von bis zu 212 Kilometern. Der verbaute 113-PS-Elektromotor soll in Verbindung mit einem niedrigen Fahrzeuggewicht für ausreichend Agilität sorgen.

Die Serienausstattung umfasst laut Hersteller unter anderem die Citroën Advanced Comfort Federung. Mit einem Einstiegspreis von 19.990 Euro zielt das Modell auf Käufer, die eine kostengünstige Alternative zur konventionellen Mobilität suchen. Optional ist auch eine DC-Schnellladefunktion erhältlich.

ë-C3 Aircross „Extended Range“ für längere Strecken

Als vielseitigere Alternative stellt Citroën den ë-C3 Aircross vor. Der kompakte SUV basiert auf der Smart-Car-Plattform und ist mit einer 54-kWh-Batterie ausgestattet. Diese solle eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern ermöglichen. Auch hier kommt ein 113-PS-Elektromotor zum Einsatz.

Der ë-C3 Aircross wird in der Ausstattungslinie PLUS ab 30.690 Euro angeboten. Eine 100-kW-Schnellladefunktion soll für mehr Flexibilität auf längeren Fahrten sorgen.

C5 Aircross Plug-in-Hybrid mit über 1.100 km Gesamtreichweite

Der C5 Aircross Plug-in-Hybrid kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor und soll eine kombinierte Reichweite von über 1.100 Kilometern ermöglichen. Die elektrische Reichweite liegt im WLTP-Zyklus bei durchschnittlich 95 Kilometern.

Die Systemleistung des Antriebs beträgt laut Citroën 195 PS. Der Elektromotor ist in ein neu entwickeltes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe integriert. Die Batterie mit 21 kWh Kapazität befindet sich im Fahrzeugboden. In der Stadt sollen so über 100 km rein elektrische Fahrten möglich sein.

Die Plug-in-Hybrid-Version ist ab 38.990 Euro erhältlich.

Autor: Leif Bärler • 14.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.