E-Kleinwagen
Neuer Twingo E-Tech: Renault plant günstigen City-Stromer
Renault zeigt erste Bilder des neuen Twingo E-Tech elektrisch. Der Stadtflitzer soll unter 20.000 Euro kosten und mit einem Retrodesign kommen.

Renault hat erste Details zum vollelektrischen Twingo E-Tech bekannt gegeben. Mit kompakten Abmessungen, einem Einstiegspreis von unter 20.000 Euro und einem Retro-Design soll das Fahrzeug vor allem im Stadtverkehr überzeugen. Laut Renault soll der neue Twingo E-Tech elektrisch am 6. November 2025 ...
Renault hat erste Details zum vollelektrischen Twingo E-Tech bekannt gegeben. Mit kompakten Abmessungen, einem Einstiegspreis von unter 20.000 Euro und einem Retro-Design soll das Fahrzeug vor allem im Stadtverkehr überzeugen.
Laut Renault soll der neue Twingo E-Tech elektrisch am 6. November 2025 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Das Modell ist speziell für den europäischen Markt konzipiert, die technische Homologation für Deutschland steht allerdings noch aus. Das Fahrzeug kann zwar derzeit noch nicht offiziell bestellt werden, Interessenten können sich aber bereits jetzt für das sogenannte „Twingo R-Pass“-Programm registrieren.
Reservierungsprogramm mit Vorteilen für Frühbucher
Das R-Pass-System, das auch bei anderen E-Tech-Modellen wie dem Renault 5 und Renault 4 zum Einsatz kam, ermöglicht es registrierten Nutzern, das neue Fahrzeug vorab zu reservieren. Diese Personen werden bei Bestellung, Produktion und Auslieferung bevorzugt behandelt. Zudem stehen exklusive Vorteile für Mitglieder bereit.
Design mit Anleihen beim Ur-Twingo von 1993
Die nun veröffentlichten Bilder zeigen ein Fahrzeug, das sich optisch deutlich am ersten Twingo orientiert. Die Kombination aus abfallender Motorhaube und verlängerter Frontscheibe soll an die klassische One-Box-Karosserie erinnern. Gleichzeitig verspricht das Design einen flexiblen und großzügigen Innenraum.
Frischer Look mit LED-Scheinwerfern und markantem Heck
Der neue Twingo soll durch runde LED-Scheinwerfer und einen schwarzen Kühlergrill mit „verschmitztem Blick“ auffallen. Die Rückseite des Fahrzeugs wird von halbmondförmigen Rückleuchten und einem neuen Emblem geprägt. Auch die abgerundete Heckscheibe erinnert an das ursprüngliche Modell.
Fokus auf urbane Mobilität
Das Fahrzeug sei in unter zwei Jahren auf Basis der sogenannten AmpR Small Plattform entwickelt worden. Diese Architektur ist speziell auf den Stadtverkehr ausgerichtet. Dank seiner kompakten Bauweise und einem geplanten Einstiegspreis von unter 20.000 Euro möchte Renault die Elektromobilität breiteren Käuferschichten zugänglich machen. Auch der CO2-Fußabdruck soll im Vergleich zu anderen Fahrzeugen dieser Klasse reduziert sein.
Teil einer größeren Elektrostrategie
Der Twingo E-Tech elektrisch reiht sich in die bestehende Modellpalette von Renault ein, die bereits Fahrzeuge wie den Renault 5 E-Tech, Renault 4 E-Tech, Megane E-Tech und Scenic E-Tech umfasst. Alle Modelle werden vollständig elektrisch betrieben und sind in der höchsten CO2-Klasse A eingestuft.
Preis und Verfügbarkeit
Ein konkreter Preis wurde noch nicht offiziell bestätigt, Renault strebt eigenen Angaben zufolge aber einen Einstieg unter 20.000 Euro an. Details zum offiziellen Verkaufsstart stehen bislang noch aus.