Kompakter Einstieg in die MM-Klasse
Clearaudio N1: Neuer Maßstab für erschwingliche Tonabnehmer
Der Clearaudio N1 ist ein handgefertigter MM-Tonabnehmer aus Deutschland – leicht, robust, klangstark und mit innovativem Nadelsystem.

Mit dem N1 erweitert Clearaudio sein Portfolio um einen neuen MM-Tonabnehmer für Einsteiger, der trotz günstigen Preises auf hochwertige Materialien und durchdachte Technik setzt.Neben dem Tonabnehmer bringt Clearaudio zudem ein praktisches Zubehör für die Pflege der Nadel auf den Markt.Design u...
Mit dem N1 erweitert Clearaudio sein Portfolio um einen neuen MM-Tonabnehmer für Einsteiger, der trotz günstigen Preises auf hochwertige Materialien und durchdachte Technik setzt.
Neben dem Tonabnehmer bringt Clearaudio zudem ein praktisches Zubehör für die Pflege der Nadel auf den Markt.
Design und Materialien
Der Clearaudio N1 verfügt über ein eloxiertes Aluminiumgehäuse, das Stabilität mit geringem Gewicht verbindet. Mit rund 12,6 Gramm eignet sich der Tonabnehmer sowohl für leichte als auch schwere Tonarme. Optisch stehen zwei Farbvarianten zur Auswahl: klassisches Schwarz und elegantes Silber.
Flexibles Nadelsystem
Ein zentrales Merkmal ist das Stecksystem für den Nadelträger, das einen schnellen und unkomplizierten Wechsel ermöglicht – sogar im eingebauten Zustand. Diese Lösung ist besonders praktisch für regelmäßige Wartungen oder unvorhergesehene Defekte und erleichtert die Handhabung erheblich.
Klang und Technik
Der N1 ist für den Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz ausgelegt und liefert eine Ausgangsspannung von etwa 3,3 mV. Mit einer Kanaltrennung von 20 dB und einem elliptischen Nadelschliff auf Aluminiumträger bietet er ein präzises Abtastverhalten. Das empfohlene Auflagegewicht liegt bei 2,2 Gramm (± 0,3 g). Die technischen Eckdaten sind darauf ausgelegt, eine authentische und detailreiche Musikwiedergabe zu garantieren.
Zubehör: Stylus Cleaner Pad
Passend zum Marktstart des N1 hat Clearaudio das Stylus Cleaner Pad vorgestellt. Das Gel-Pad aus antistatischem Silikon entfernt Staubpartikel durch einfaches Absenken des Tonabnehmers – ganz ohne Flüssigkeit oder Reibung. Es eignet sich ideal für die tägliche und schonende Pflege der Nadel und ist zum Preis von 29 Euro erhältlich.
Clearaudio N1 im Überblick
- Eloxiertes Aluminiumgehäuse (stabil & leicht, ca. 12,6 g)
- Innovatives Stecksystem für schnellen Nadeltausch
- Kompatibel mit leichten und schweren Tonarmen
- Elliptisch geschliffene Nadel auf Aluminiumträger
- Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz, Ausgangsspannung ~3,3 mV
- Kanaltrennung 20 dB, empfohlene Auflagekraft 2,2 g
- Zwei Farbvarianten: Schwarz & Silber
- Zubehör Stylus Cleaner Pad (antistatisch, 29 Euro)
Clearaudio N1: Preis und Verfügbarkeit
Der Clearaudio N1 ist ab sofort im Fachhandel sowie im Clearaudio Analogshop verfügbar. Zum Marktstart liegt der Einführungspreis bei 99 Euro. Käufer erhalten bei Registrierung innerhalb von 14 Tagen eine Herstellergarantie von zwei Jahren.
FAQ - Clearaudio N1
- Für wen eignet sich der Clearaudio N1?
Der N1 ist ein MM-Tonabnehmer für Einsteiger, die Wert auf gute Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis legen. - Welche Vorteile hat das Stecksystem der Nadel?
Es ermöglicht einen schnellen Nadeltausch, ohne den Tonabnehmer ausbauen zu müssen. - Welche Tonarme sind kompatibel?
Dank seines Gewichts von 12,6 g ist der N1 für leichte wie schwere Tonarme gleichermaßen geeignet. - Gibt es Zubehör für die Pflege?
Ja, das Stylus Cleaner Pad aus antistatischem Silikon reinigt die Nadel schonend und effektiv. - Wie hoch ist die Garantiezeit?
Bei Registrierung innerhalb von 14 Tagen erhalten Käufer 2 Jahre Herstellergarantie. - In welchen Farben ist der N1 erhältlich?
Der Tonabnehmer wird in Schwarz und Silber angeboten.
Technische Daten
Clearaudio N1 | |
---|---|
Masse des Gesamtsystems: | ca. 12,5 g (± 0,2 g) |
Frequenzgang: | 20 Hz – 20 kHz |
Ausgangsspannung (1 kHz, 5 cm/s): | ~ 3,3 mV |
Kanaltrennung (1 kHz): | 20 dB |
Kanalbalance (1 kHz): | 2 dB |
Abtastfähigkeit: | 80 μm |
Empfohlenes Auflagegewicht: | 2,2 g (± 0,3 g) |
Spulenimpedanz (1 kHz): | 0,66 kΩ |
Spuleninduktivität: | 400 mH |
Lastwiderstand: | 47 kΩ |
Kapazitive Last: | 100 pF |
Nadelträger / Diamantschliff: | Aluminium / elliptisch |
Nadelnachgiebigkeit: | 15 µ/mN |
Systemkörper: | Aluminium (eloxiert) |