Mono-Sound neu erleben
Nagaoka MP-MONO: Spezial-Tonabnehmer für Mono-Schallplatten
Der neue Nagaoka MP-MONO ist der erste Mono-Tonabnehmer im MP-Prinzip – erhältlich mit 0,7- oder 1,0-Mil-Nadel für moderne und historische Vinyl-Aufnahmen.

Die Nachfrage nach Mono-Schallplatten wächst: Neuauflagen klassischer Alben erscheinen wieder im ursprünglichen Format, Sammler suchen nach authentischem Klang alter Pressungen. Mit der neuen MP-MONO-Serie bringt Nagaoka einen Mono-Tonabnehmer auf den Markt, der speziell für die Wiedergabe von Mo...
Die Nachfrage nach Mono-Schallplatten wächst: Neuauflagen klassischer Alben erscheinen wieder im ursprünglichen Format, Sammler suchen nach authentischem Klang alter Pressungen. Mit der neuen MP-MONO-Serie bringt Nagaoka einen Mono-Tonabnehmer auf den Markt, der speziell für die Wiedergabe von Mono-Vinyl entwickelt wurde.
Laut eigenen Angaben des Herstellers ist der MP-Mono der weltweit erste Mono-Tonabnehmer, der die von Nagaoka entwickelte Moving-Permalloy Bauweise (MP) nutzt.
Die Serie umfasst zwei Modelle: den Nagaoka MP-MONO mit 0,7-Mil-Stylus für moderne Pressungen und den MP-MONO 1.0E mit 1,0-Mil-Stylus für historische Mono-Platten.
Zwei Modelle für unterschiedliche Vinyl-Sammler
- Nagaoka MP-MONO (0,7 Mil): Entwickelt für moderne Mono-Schallplatten. Liefert klare, detailreiche Wiedergabe mit präzisen Klangkonturen.
- Nagaoka MP-MONO 1.0E (1,0 Mil): Ideal für historische Mono-Pressungen der 1940er- und 1950er-Jahre. Betont warme Mitten und kräftige Bässe für ein authentisches Retro-Klangerlebnis.
Damit richtet sich die Serie sowohl an Klangpuristen moderner Vinyl-Reissues als auch an Retro-Fans.
Technische Details im Überblick
- Ausgangsspannung: 4,0 mV
- Frequenzgang: 20 – 20.000 Hz
- Empfohlener Abschlusswiderstand: 47 kΩ
- Empfohlene Abschlusskapazität: 100 pF
- Cantilever (Nadelträger): Aluminiumlegierung
- Schliff: Elliptisch
- Tonabnehmergewicht: 6,5 g
Ersatznadeln:
- JN-PMONO 0.7E – Bonded Diamond/Oval, empfohlen 1,5–2,0 g Auflagekraft
- JN-PMONO 1.0E – Bonded Diamond/Elliptisch, empfohlen 2,0–2,5 g Auflagekraft
Für wen eignet sich der Nagaoka MP-MONO?
- Vinyl-Sammler, die Mono-Schallplatten authentisch erleben möchten
- HiFi-Enthusiasten, die höchste Klangpräzision bei Mono-Aufnahmen suchen
- Retro-Fans, die alte Jazz-, Klassik- oder Rock-Pressungen im Originalklang genießen wollen
- Klangpuristen, die Wert auf langlebige Technik und detailreiche Wiedergabe legen
Vorteile der MP-MONO-Serie auf einen Blick
- Weltweit erster Mono-Tonabnehmer im MP-Prinzip (Moving Permalloy)
- Zwei Nadelausführungen für moderne und historische Mono-Platten
- Präzise Klangwiedergabe mit 0,7 Mil
- Warmer, authentischer Sound mit 1,0 Mil
- Diamant-Nadel mit elliptischem Schliff für lange Haltbarkeit
- Aluminium-Nadelträger für präzise Abtastung
- Kompletter Lieferumfang inklusive Zubehör
Verfügbarkeit, Lieferumfang und Preise
Der Nagaoka MP-MONO ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der Lieferumfang umfasst:
- Tonabnehmerkörper
- Nadelschutzkappe
- Aufbewahrungsbox
- Montageset (Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Schraubenzieher)
- Bedienungsanleitung
Preisgestaltung:
- Nagaoka MP-MONO: 349 Euro
- JN-PMONO 0.7E Ersatznadel: 219 Euro
- JN-PMONO 1.0E Ersatznadel: 249 Euro
FAQ zum Nagaoka MP-MONO
- Was unterscheidet den MP-MONO vom MP-MONO 1.0E?
Der MP-MONO ist mit einer 0,7-Mil-Nadel für moderne Pressungen ausgestattet, während der MP-MONO 1.0E mit 1,0-Mil-Nadel speziell für alte Mono-Schallplatten gedacht ist. - Kann ich den Nagaoka MP-MONO auf einem Stereo-Plattenspieler nutzen?
Ja, beide Modelle sind auch mit Stereo-Plattenspielern kompatibel. - Welche Ersatznadeln sind verfügbar?
Es gibt die JN-PMONO 0.7E (219 Euro) und die JN-PMONO 1.0E (249 Euro). - Wie hoch ist die Ausgangsspannung?
Beide Modelle bieten 4,0 mV bei einem Frequenzbereich von 20 – 20.000 Hz. - Wo kann ich den Nagaoka MP-MONO kaufen?
Erhältlich bei autorisierten Fachhändlern und im deutschen Online-Handel.
