Zum
27. April hat die Disney+ App für iOS ein Update erhalten. Es bietet
neue Features, die vor allem für Nutzer interessant sind, die einen
Gerätewechsel vornehmen oder mit ihrem Datenvolumen oder allgemein
ihrer Internetgeschwindigkeit an die Grenzen kommen. Was ist neu?
Disney gibt an, dass Nutzer, die ihren Zugang zurücksetzen, die
Möglichkeit erhalten, sich von allen Geräten abzumelden.Dazu lässt sich die Qualität nicht nur für Downloads, sondern auch für Streams reduzieren.
Ein mögliches Szenario, in dem das erstgenannte Feature zum Tragen kommt, wäre bei einer vermuteten Fremdübernahme ihres "Disney+"-Accounts. Sie ändern Ihr Passwort und alle aktiven Geräte werden abgemeldet. Einer Geräte-Abmeldung wie früher (und jetzt etwas entschärfter) bei Sky entspricht dies aber zum Glück nicht. Zumal Disney mit den Regelungen für Geräte und gleichzeitige Nutzer von Disney+ sehr human umgeht.
Weniger sicherheitsrelevant, aber interessant für bestimmte Internetnutzer, ist das zweite neue Feature für Disney+ - bzw für die iOS-App von Disney+. Bisher können alle Nutzer in den App-Einstellungen Optionen für mobile Datennutzung, WLAN und die Download-Qualität vornehmen.
Lesetipp: Disney+ - so funktioniert das kostenlose Probe-Abo
Bei der iOS-App hinzu kommt nun die Möglichkeit, die Qualität auch für Streams im Standardnetzwerk zu reduzieren – also unabhängig, ob jetzt WLAN oder UMTS / LTE zum Einsatz kommt. Das schont in Coronazeiten die Bandbreite und reduziert Hänger – kann aber natürlich auch das Sehvergnügen durch eine geringere Auflösung oder stärkere Komprimierung verschlechtern.
Lesetipp: Disney+ - alle neuen Filme und Serien
Für iOS steht die Disney+ App in Version 1.5.1 seit dem 27. April
zur Verfügung. Stoßen Sie gegebenenfalls manuell das Update an. Im Verlauf der
nächsten Zeit sollte die neue Version auf Ihr iPhone oder iPad
finden. Wer den Streaming-Dienst ausprobieren will, kann Disney+ kostenlos testen.