Rasenpflege
Dreame A3 AWD: Dreame zeigt Allrad-Mähroboter mit KI-Navigation
Neben zahlreichen Geräten für einen sauberen Boden zeigt Dreame auf der IFA mit der A3 AWD-Serie auch neue Mähroboter für einen gepflegten Garten.


Auf der IFA in Berlin hat Dreame nicht nur zahlreiche neue Saugroboter und Staubsauger für ein sauberes Zuhause, sondern auch smarte Mähroboter für einen gepflegten Garten vorgestellt. Bi der A3 AWD-Serie für den Außenbereich handelt es sich um Mähroboter mit Allradantrieb und Mecanum-Rädern ...
Auf der IFA in Berlin hat Dreame nicht nur zahlreiche neue Saugroboter und Staubsauger für ein sauberes Zuhause, sondern auch smarte Mähroboter für einen gepflegten Garten vorgestellt. Bi der A3 AWD-Serie für den Außenbereich handelt es sich um Mähroboter mit Allradantrieb und Mecanum-Rädern für hohe Wendigkeit.
OmniSense 3.0 für intelligente Navigation
Kernstück der neuen Serie ist das Navigationssystem OmniSense 3.0, das 3D-LiDAR mit binokularer KI-Vision kombiniert. Mit einer Reichweite von 70 Metern und einer Genauigkeit von bis zu einem Zentimeter sollen die Mäher hochpräzise 3D-Karten in Echtzeit erstellen. Engstellen ab einem Meter Breite sollen zudem mühelos passiert, Hindernisse automatisch erkannt und sicher umfahren werden. Dank integrierter Beleuchtung funktioniert die Orientierung auch bei Nacht.
Laut Dreame erkennen die Modelle mehr als 300 Objekte – von Spielzeug und Gartengeräten bis hin zu Kleintieren. Zwei unabhängige Karten machen die Geräte zudem für Mehrzonen-Gärten mit Vorder- und Hinterrasen interessant.
EdgeMaster2.0: Rasenpflege bis ans Äußerste
Für den perfekten Feinschnitt soll die EdgeMaster 2.0-Technologie sorgen. Sie soll das Gras bis auf 1,5 Zentimeter an den Rand kürzen und manuelles Nacharbeiten überflüssig machen. Zwei schwebend gelagerte Schneidscheiben mit einer Schnittbreite von 40 Zentimetern passen sich automatisch an Bodenunebenheiten an und sollen Rasenschäden verhindern. Über die App lässt sich die Schnitthöhe zwischen 3 und 10 Zentimetern variabel einstellen.
4WD-Hubmotoren für schwieriges Gelände
Mit ihren vier Hubmotoren und Allradantrieb bewältigen die A3 AWD Mäher laut Dreame Steigungen bis zu 80 Prozent (38,6 Grad) sowie Hindernisse bis 5,5 Zentimeter Höhe. Dank Mecanum-Omni-Rädern sind enge Wendungen und Null-Radius-Drehungen möglich. Ein Federungssystem und verstärkte Stoßfänger sollen zusätzlich für Stabilität und Schutz sorgen.
Features und Extras
Neben der Pflegefunktion integriert Dreame weitere Features: Eine Frontkamera ermöglicht Live-Videoübertragungen in die App. Ein Sicherheitsmodus erlaubt autonome Patrouillen, während die KI Personen erkennt und bei verdächtigen Aktivitäten Benachrichtigungen sendet. Mit 4G-eSIM, GPS-Tracking und AirTag-Kompatibilität bietet die Serie zudem ein erweitertes Diebstahlschutzpaket.
Besondere Aufmerksamkeit widmet Dreame darüber hinaus dem Schutz von Kleintieren. Neben einem langsamen Fahrmodus gibt es „Tier-Aktivitätszonen“, die vom Mähen ausgenommen sind, sowie einen Zeitplan für Ruhephasen, um die Sicherheit für Igel, Eichhörnchen oder Vögel zu erhöhen.
Marktstart im Frühling 2026
Die A3 AWD Serie soll ab Frühjahr 2026 in Europa erhältlich sein. Preise hat Dreame bislang nicht genannt.