Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Saugroboter starten mit Rabatten

Xiaomi bringt Saugroboter-Duo S40 und S40 Pro nach Deutschland

Xiaomi bringt mit dem Robot Vacuum S40 und S40 Pro zwei neue Saugroboter mit Wischfunktion nach Deutschland. Zum Marktstart gibt es attraktive Rabatte.

Xiaomi Robot Vacuum S40 Pro
Der Xiaomi Robot Vacuum S40 Pro kommt ohne Reinigungsstation.
© Xiaomi

Mit dem Robot Vacuum S40 und dem S40 Pro bringt Xiaomi zwei neue Modelle für die Bodenreinigung nach Deutschland. Beide Geräte kombinieren Saug- und Wischfunktionen sollen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen.Xiaomi Robot Vaccum S40: Einsteigergerät mit einfacher Ausstattu...

Mit dem Robot Vacuum S40 und dem S40 Pro bringt Xiaomi zwei neue Modelle für die Bodenreinigung nach Deutschland. Beide Geräte kombinieren Saug- und Wischfunktionen sollen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen.

Xiaomi Robot Vaccum S40: Einsteigergerät mit einfacher Ausstattung

Das Basismodell Robot Vacuum S40 wird aktuell direkt bei Xiaomi für rund 200 Euro angeboten. Das Gerät verfügt über eine Saugleistung von 10.000 Pa und nutzt ein LDS-Navigationssystem. Die Reinigung erfolgt über eine Hauptbürste sowie eine Seitenbürste, die laut Hersteller so konzipiert wurden, dass sich Haare nicht darin verheddern sollen. Der integrierte Staubbehälter bietet ein Volumen von 520 Millilitern.

Beim Wischen kommt lediglich ein feuchter Mopp zum Einsatz, rotierende Wischtechnologien fehlen. Eine moderne Basisstation mit Absaug- oder Reinigungsfunktion ist nicht im Lieferumfang enthalten, stattdessen wird nur eine kompakte Ladestation mitgeliefert. Die Akkulaufzeit gibt Xiaomi mit bis zu 180 Minuten an.

S40 Pro mit stärkerer Saugleistung und rotierenden Mopps

Der S40 Pro unterscheidet sich durch mehrere Verbesserungen vom Basismodell. So wurde die Saugleistung laut Xiaomi um 50 Prozent auf 15.000 Pa gesteigert, was besonders bei Teppichen von Vorteil ist. Auch die Seitenbürste ist beim Pro-Modell ausfahrbar, um Kanten und Ecken besser zu erreichen.

Eine deutliche Aufwertung erhält das Pro-Modell durch die Wischfunktion: Zwei rotierende Wischmopps, von denen einer ausfahrbar ist, sollen eine gründlichere Reinigung entlang von Möbeln und Fußleisten ermöglichen. Das Navigationssystem kombiniert LDS-Lasertechnik mit Strukturlicht zur Hinderniserkennung im 129-Grad-Weitwinkel.

Auch beim S40 Pro fehlt jedoch eine Reinigungsstation – die mitgelieferte Basis dient ausschließlich dem Laden des Roboters.

Preise und Verfügbarkeit

Der Xiaomi Robot Vacuum S40 ist aktuell zu einem Einführungspreis von 169,99 Euro erhältlich, die UVP liegt bei 199,99 Euro. Der S40 Pro ist zum Marktstart für 299,99 Euro zu haben. Das entspricht einem Preisnachlass von – ein Rabatt von rund 100 Euro auf die unverbindliche Preisempfehlung. Beide Modelle sind über die Webseite von Xiaomi Deutschland erhältlich.

7 Saugroboter im Test

Autor: Leif Bärler • 26.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.