Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

"Global Privacy Control"

Firefox entfernt "Do Not Track"-Schalter zwecks besserem Datenschutz

Firefox verabschiedet sich von "Do Not Track" zugunsten der effektiveren "Global Privacy Control"-Option, die mehr Datenschutz verspricht.

Firefox-Logo unter der Lupe
Im Firefox-Browser stehen Änderungen an.
© dennizn / Adobe Stock

Mozilla Firefox, ein Pionier im Bereich des Datenschutzes, entfernt die langjährige "Do Not Track"-Funktion (DNT) aus seinen Datenschutzeinstellungen. Ab Version 135 wird diese Option nicht mehr verfügbar sein, da sie sich als ineffektiv erwiesen hat. Stattdessen setzt Firefox auf die &q...

Mozilla Firefox, ein Pionier im Bereich des Datenschutzes, entfernt die langjährige "Do Not Track"-Funktion (DNT) aus seinen Datenschutzeinstellungen. Ab Version 135 wird diese Option nicht mehr verfügbar sein, da sie sich als ineffektiv erwiesen hat. Stattdessen setzt Firefox auf die "Global Privacy Control" (GPC), eine neue Datenschutzoption, die mehr Schutz verspricht.

Die "Do Not Track"-Funktion wurde erstmals 2009 von Firefox eingeführt und sollte Nutzern die Möglichkeit geben, Webseiten zu signalisieren, dass sie nicht getrackt werden möchten. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass diese Funktion weitgehend ignoriert wurde. Nur wenige Websites hielten sich an die Anfragen, und in einigen Fällen konnte die Aktivierung von DNT sogar die Privatsphäre der Nutzer verschlechtern, indem sie als zusätzliches Identifizierungsmerkmal diente.

Die neue Option, "Websites anweisen, meine Daten nicht zu verkaufen oder weiterzugeben", basiert auf dem Global Privacy Control-Standard. Diese Funktion wird von einer wachsenden Anzahl von Websites respektiert und in einigen Regionen rechtlich unterstützt. Sie bietet einen klaren Vorteil gegenüber DNT, da sie nicht nur das Tracking, sondern auch den Verkauf und die Weitergabe von Nutzerdaten unterbindet. Diese Funktion kann auch als Widerspruch gegen gezielte, personalisierte Werbung dienen.

Nutzer können die neue Option in den Datenschutzeinstellungen ihres Browsers aktivieren, indem sie den entsprechenden Haken setzen.

FAQ-Bereich

Was ist "Do Not Track"?

"Do Not Track" ist eine Funktion, die Websites signalisiert, dass der Nutzer nicht getrackt werden möchte.

Warum wird "Do Not Track" entfernt?

Die Funktion war ineffektiv, da viele Websites sie ignorierten und sie in einigen Fällen die Privatsphäre verschlechtern konnte.

Was ist die Global Privacy Control?

Eine neue Datenschutzoption, die den Verkauf und die Weitergabe von Nutzerdaten unterbindet und rechtlich unterstützt wird.

Wie aktiviere ich die neue Funktion?

In den Firefox-Datenschutzeinstellungen kann die Option "Websites anweisen, meine Daten nicht zu verkaufen oder weiterzugeben" aktiviert werden.

Wird die neue Funktion weltweit unterstützt?

Die Unterstützung variiert, aber sie wird in vielen Regionen rechtlich durchgesetzt.

Firefox Browser in der Version 126.0 - und eine Reihe Updates sind im Anmarsch

Autor: Leif Bärler • 12.12.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.