Neue Einsteigermodelle von Samsung

Galaxy J5 (2016) und J7 (2016) - Fotos verraten Laser-Autofokus

Zwei neue Samsung-Modelle der aktualisierten Einsteigerserie Galaxy J sind aufgetaucht. Das Galaxy J5 (2016) mit 5,2-Zoll-Display und das Galaxy J7 (2016) mit 5,5-Zoll-Bildschirm.

News
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy J5
Samsung Galaxy J5 mit 5-Zoll-HD-Display
© Samsung

Samsung überarbeitet seine populäre Einsteiger-Serie Galaxy J. Das erste Modell der 2016-Generation, das Galaxy J3 (2016) wurde bereits im Januar 2016 in Asien eingeführt, jetzt sind die größeren Varianten Galaxy J5 (2016) und Galaxy J7 (2016) bei der chinesischen Zulassungsbehörde Tenaa aufgetaucht.

Die beiden Neuheiten unterscheiden sich optisch kaum voneinander. Das J5 (2016) verfügt über einen 5,2 Zoll großen HD-Bildschirm (720 x 1280 Pixel), während das J7 (2016) mit einem 5,5 Zoll großen Full-HD-Display (1080 x 1920 Pixel) ausgestattet ist. Unter dem Plastikgehäuse gibt es jedoch größere Unterschiede, wie die Daten der Zulassungsbehörde nahelegen (über die PhoneArena berichtet).

Galaxy J5 (2016) hat eine Quad-Core-CPU

Das Galaxy J5 (2016) ist nicht nur kompakter sondern auch einfacher ausgestattet als das J7 (2016). Ein einfacher Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz-Taktung, 2 GB RAM und 16 GB interner Speicher sind vorhanden. Der interne Speicher ist per MicroSD-Karte erweiterbar.

Galaxy J7 (2016) mit Octa-Core-Antrieb

Beim Galaxy J7 (2016) übernimmt ein Octa-Core-Prozessor den Antrieb, er wird von 3 GB RAM und einem erweiterbaren 16-GB-Speicher unterstützt. Ein 3.300 mAh Akku soll für die Energieversorgung sorgen. Bei der Zulassungsbehörde in China wurden zwei Versionen des J7 (2016) vorgestellt, die sich beim verwendeten Octa-Core-Prozessor unterschieden.

13-MP-Kamera mit Laser-Autofokus

Zur Ausstattung des Galaxy J5 (2016) und Galaxy J7 (2016) gehören eine 5-Megapixel-Frontkamera und eine 13-Megapixel-Hauptkamera. Sämtliche Kameras sind mit LED-Blitz ausgestattet. Interessanterweise lassen die veröffentlichten Fotos (Bild siehe unten) darauf schließen, dass Samsung die Hauptkamera mit einem Laser-Autofokus ausstattet. Bislang verwendet Samsung diese Technik zur schnellen Entfernungseinstellung nicht bei seinen Smartphones.

Das bieten die Vorgänger J5 und J7

Samsung hatte im Juni 2015 die Vorgänger Galaxy J5 und Galaxy J7 präsentiert. Das Galaxy J5 (Test) ist mit einem 5-Zoll-Display mit HD-Auflösung (720 x 1280 Pixel) sowie einem 1,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor (Snapdragon 410) ausgestattet.

Das Galaxy J7 verfügt hingegen über ein 5,5-Zoll-Display mit HD-Auflösung (720 x 1280 Pixel) und einen 1,4 GHz schnellen Octa-Core-Prozessor (Snapdragon 615). Beide Smartphones zeichneten sich dadurch aus, dass nicht nur ihre Hauptkamera sondern auch ihre 5-MP-Frontkamera mit einem LED-Blitz ausgestattet ist.

Samsung Galaxy J7 (2016)
Samsung Galaxy J7 (2016)
© Tenaa

3.3.2016 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy Buds 2 Pro

Neue Earbuds

Samsung Galaxy Buds FE: Leak deutet auf günstige ANC-Earbuds…

Neben dem Galaxy S23 FE scheint Samsung auch eine Fan Edition seiner Earbuds vorzubereiten: Die Samsung Galaxy Buds FE wurden vom Hersteller geleakt.

Galaxy A25

Mit Exynos-Chip

Galaxy A25 5G: Erste Leaks zum kommenden Samsung-Smartphone

Samsung arbeitet an der nächsten Generation seiner Einsteiger-Smartphones. Zum kommenden Galaxy A25 5G sind erste technische Daten aufgetaucht.

Samsung Galaxy A05s

Samsung-Smartphones

Galaxy A05s: Erste Renderbilder gesichtet

Das Samsung Galaxy A05s wird demnächst seinen Release feiern –erste Renderbilder sollen zeigen, wie das Einsteigersmartphone aussieht.

Samsung Galaxy S23 FE von OnLeaks via SmartPrix

Leaks und Gerüchte

Samsung Galaxy S23 FE: Werbeposter-Leak

Samsung plant, die Einführung des Galaxy S23 FE im vierten Quartal 2023 vorzunehmen. Es gibt bereits umfassende Leaks und Renderings des Smartphones.

Frau hält Smartphone bei der Installation von Update-Prozess mit prozentualen Fortschritt und Ladebalken.

Android 14

One UI 6: Testphase für Samsung Galaxy S22 startet

Rund einen Monat nach dem Start der One UI 6 Beta auf dem Samsung Galaxy S23 wird die Testphase auch auf das Galaxy S22 erweitert.