Fingerabdruck-Sensor im Display und 3D-Gesichtserkennung
Samsung Galaxy S10 ohne Iris-Scanner?
Das neue Samsung-Flaggschiff soll neuesten Gerüchten zufolge ohne einen Iris-Scanner auskommen. Stattdessen werde die Gesichtserkennung beim Galaxy S10 anders gelöst.

Die neuen Gerüchte zum Samsung-Topmodell des Jahres 2019 stammen von der koreanischen Webseite The Bell. Dort heißt es, dass das Samsung Galaxy S10 nicht mehr über einen Iris-Scanner verfügen soll, wie er bei den Vorgängermodellen noch üblich war - und auch im kommenden Samsung Galaxy Note 9 ein letztes Mal zu finden sein werde.
Statt weiterhin eine Identifikation des Nutzers über dessen Augen zu ermöglichen, soll Samsung beim S10 auf eine neue 3D-Gesichtserkennung setzen. Hierfür habe man eine Kooperation mit einem Unternehmen namens Mantis Vision gestartet.
Eine weitere Möglichkeit zum Entsperren des Geräts soll beim neuen Samsung Galaxy S10 und dessen Schwestermodell S10 Plus nach wie vor der Fingerabdruck-Sensor darstellen. Allerdings werde dieser nicht als einzelnes Bauteil zu finden, sondern direkt im Bildschirm des S10 integriert sein. Der Sensor könnte möglicherweise neben dem Fingerabdruck auch den Blutdruck und die Herzfrequenz erfassen
Weiter zur Startseite