Verzögerungen beim Android-8-Update?
Samsung Galaxy S8: Android-8-Beta macht Probleme
Samsung hat die zweite Beta-Version von Android 8 für das Galaxy S8 nach massiven Problemen zurückgezogen. Was bedeutet das für den weiteren Zeitplan?

Das neue Android 8.0 Oreo soll erst 2018 das Galaxy S8 erreichen, doch vor einigen Wochen hat Samsung bereits eine erste Beta-Version der neuen Firmware veröffentlicht. Die zweite Beta-Version für das Galaxy S8 hat das koreanische Unternehmen jetzt aufgrund zahlreicher Beschwerden nach nur zwei Tagen zurückgezogen. Nutzer, die bereits Tester der neuen Android-Beta waren, berichten auf Foren wie Reddit davon, dass der Handyempfang durch das Update komplett gestört sei und das Smartphone kein Signal bekomme.
Obwohl Samsung die Beta-Version zurückgezogen hat, gibt es noch immer Nutzer, die aufgrund der fehlenden Datenverbindung das Update auf ihrem Galaxy S8 nicht rückgängig machen können. Reddit-Nutzer raten zu einem Workaround, bei dem der Speicher der Telefon-App geleert werden muss. Dieser funktioniert allerdings nicht bei allen Geräten.
Stört der Android-8-Beta-Bug Samsungs Zeitplan?
In einem früheren Artikel hatten wir vom Android-8-Beta-Start auf dem Galaxy S8 berichtet. Darin hatten wir auch angemerkt, dass es die Beta-Version in Deutschland zunächst nicht geben wird. Demnach dürften Galaxy-S8-Besitzer hierzulande von den Problemen nicht unmittelbar betroffen sein.
Lesetipp: Android 8 Oreo: Diese Smartphones bekommen das Update
Es könnte allerdings bedeuten, dass sich die offizielle Auslieferung des Android-Updates dadurch verspätet, falls Samsung die Probleme nicht schnell lösen kann. Immerhin: Da das Update erst für 2018 angekündigt ist, bleiben Samsung noch einige Wochen, um die Unstimmigkeiten bei der Software in den Griff zu bekommen.