Android O: Update-Liste
Android 8 Oreo: Diese Smartphones bekommen das Update
Von Honor über Samsung bis Xiaomi: Unsere Android 8 Oreo Update Liste zeigt, welche Smartphones die neue Version erhalten. +++ Update: Rollout für Nokia 2. +++

Android Oreo beziehungsweise Android 8 wurde vor über einem Jahr am 21. August 2017 vorgestellt. Mittlerweile ist schon der Nachfolger Android 9 Pie veröffentlicht. Dennoch arbeiten manche Hersteller noch an Android-8-Updates für einige ihrer Smartphones.
Welche Smartphones noch auf Android 8 Oreo hoffen dürfen, ist noch nicht bei jedem Hersteller klar. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Smartphones und auch Tablets Android 8 erhalten sollten. Die Liste ist alphabetisch sortiert und wird laufend erweitert. Aktueller Stand: 06. März 2019.
Hinweis: Analog zu diesem Artikel finden Sie alle Informationen zur Aktualisierung auf die Nachfolger-Version in unserer Android 9 P Update Liste.
Asus
Asus informiert in seinem Forum regelmäßig über die Software-Updates seiner Geräte. Der Hersteller hat im Dezember 2017 mit dem Rollout für das Zenfone 4 begonnen, das Zenfone 3 folgte im Januar 2018.
- Zenfone 3 (ZE552KL) - released
- Zenfone 3 (ZE520KL) - released
- Zenfone 4 (ZE554KL) - released
- ZenFone 4 Pro (ZS551KL) - released
- Zenfone 4 Selfie (ZD553KL) - released
- Zenfone 4 Selfie (ZB553KL) - released
Blackberry
Blackberry hat nach dem Oreo-Update für das Keyone auch ein Update für das Motion bereitgestellt. In Deutschland hat der Rollout im September begonnen.
- Blackberry KeyOne - Rollout läuft
- Blackberry Motion - released (Rollout in den USA gestartet)
BQ
BQ überspringt bei seinen Modellen Aquaris X und Aquaris X Pro die Version Android 8.0 und liefert direkt das Update auf Android 8.1.
- BQ Aquaris X - Android 8.1 released
- BQ Aquaris X Pro - Android 8.1 released
Essential
Der neue Smartphone-Hersteller Essential hat sich regelmäßige und schnelle Updates auf die Fahnen geschrieben. Nach Stabilitätsproblemen im Beta-Test hatte Essential das Update auf Android 8.0 gestrichen und springt jetzt direkt auf Android 8.1. Das Update wurde Mitte März veröffentlicht.
- Essential PH-1 - Android 8.1
Natürlich hat Google seine neue Android-Version zuerst an die eigenen Geräte verteilt. Die aktuellen Smartphones Google Pixel und Pixel XL sowie die Nexus-Geräte profitieren als erstes vom Update. Die neu vorgestellten Pixel 2 und Pixel 2 XL wurden bereits mit Android O ausgeliefert. Folgende Google-Geräte erhalten Android 8 bzw. seit Dezember 2017 sogar das neuere Android 8.1 Update:
- Pixel - released
- Pixel 2 - seit Launch
- Pixel XL - released
- Pixel 2 XL - seit Launch
- Pixel C - released
- Nexus 5X - released
- Nexus 6P - released
- Nexus Player - released
Honor
Die Huawei-Tochtermarke hat einige aktuelle Smartphones auf dem Markt, die auf das Update von Android 7.1 auf Android 8 hoffen können. Zum Honor 8 kursierten zuletzt widersprüchliche Angaben, mittlerweile wurde aber bestätigt, dass es Android 8 erhalten soll.
Laut Aussagen von Honor-Chef George Zhao sollen folgende Smartphones das Update erhalten:
- Honor 6X - Beta-Test
- Honor 7X - released
- Honor 8 - released
- Honor 8 Pro - released
- Honor 9 - released
- Honor V9 - bestätigt
- Honor V10 - bestätigt
HTC
Der Hersteller HTC spielt, was Updates angeht, nicht ganz vorne mit. Dennoch hat HTC angekündigt, dass seine Top-Smartphones zwei neue Android-Versionen erhalten werden. Seit Anfang Januar läuft der Rollout für das HTC U11, das HTC 10 wird nach zwischenzeitlichen Problemen seit Mitte Januar ebenfalls mit dem Update versorgt.
Folgende HTC-Smartphones werden laut HTC USA Android 8 erhalten:
- HTC U11 - released
- HTC U11 Life - released
- HTC 10 – released
- HTC U Ultra – released
- HTC U Play – Rollout in USA gestoppt
Huawei
Kurz nach der Enthüllung von Mate 10 und Mate 10 Pro, die bereits mit Android 8 ausgeliefert werden, hat Huawei auch die ersten Updates angekündigt. Mittlerweile wurden einige Geräte mit Oreo versorgt. Über eine App von Huawei kann man an Beta-Tests teilnehmen und die neue Software testen. Nachdem Huawei für das P9 im Mai einen Beta-Test gestartet hatte, gibt es nun aber Hinweise darauf, dass das Modell kein Update auf Android 8 erhalten könnte. Die Hardweare sei zu schwach. Was dies für Huawei P9 Plus und P9 Lite bedeutet, ist unklar.
Folgende Huawei-Smartphones könnten Android 8 erhalten:
- Huawei P10 – released
- Huawei P10 Plus – released
- Huawei P10 lite - released
- Huawei P9 – Beta-Test (Entwicklung gestoppt?)
- Huawei P9 Plus – vermutlich
- Huawei P8 lite 2017 - released
- Huawei Mate 10 lite - released
- Huawei Mate 9 - released
- Huawei Mate 9 Pro - bestätigt
- Huawei Mate 8 – released
- Huawei Mate SE - released
Huawei P10 Unboxing
LG
Android 8 wurde für das LG V30 zunächst in Korea verteilt, inzwischen rollt es auch in Europa aus. Das LG G6 wird seit Mai mit dem Update versorgt, das LG G5 erhält Android 8 seit Oktober 2018.
Motorola
Auch Motorola hat bekannt gegeben, welche Smartphones ein Update auf das neue Android 8 erhalten werden. Das Moto Z2 Force hat als erstes das Update erhalten.
- Motorola Moto G4 Plus - released
- Motorola Moto G5 – released
- Motorola Moto G5S – bestätigt
- Motorola Moto G5 Plus – released
- Motorola Moto G5S Plus – released
- Motorola Moto X4 - released
- Motorola Moto Z – released
- Motorola Moto Z Play – released
- Motorola Moto Z2 Play – released
- Motorola Moto Z2 Force Edition - released
Nokia
Die neuen Nokia-Smartphones laufen allesamt mit einem nativen Android 7. Ein Update auf das neue Android 8 wäre somit nicht allzu schwer realisierbar. Über Twitter hat Juho Sarvikas von HMD Global bestätigt, dass die aktuellen Nokia-Geräte alle das Android O Update bekommen werden. Mit dem neu gestarteten Nokia phones beta labs konnten Nutzer die Beta-Version von Android 8 schon vorab testen. Jetzt hat Nokia den Rollout für das Nokia 5, Nokia 6 und Nokia 8 bereits gestartet. Das Nokia 2 springt direkt auf Android 8.1. Allerdings warnt Nokia, dass das Update das Einsteiger-Phone verlangsamen könnte. Folgende Nokia-Smartphones sollen Android 8 erhalten:
- Nokia 2 - Android 8.1 released
- Nokia 3 – released
- Nokia 3.1 - Android 8.1 released in Indien
- Nokia 5 – released
- Nokia 6 – released
- Nokia 6 (2018) - Android 8.1 released
- Nokia 7 - Android 8.1 released
- Nokia 8 – Android 8.1 released
Introducing the Nokia 8
OnePlus
Der chinesische Hersteller OnePlus bietet seit 19. November Android 8 Oreo in der Form von OxygenOS 5.0 für das OnePlus 3 und 3T an. Überraschend wurde kurz vor Weihnachten auch das Update für das OnePlus 5 veröffentlicht. Nach kurzzeitigen Problemen Anfang Januar geht der Rollout nun weiter. Auch das OnePlus 5T erhält nach der Beta-Phase jetzt ebenfalls das Update auf OxygenOS 5. Den Schritt auf 8.1 überspringen das OnePlus 3 und OnePlus 3T, sie sollen direkt das Android 9 P Update erhalten.
- OnePlus 3 - released
- OnePlus 3T - released
- OnePlus 5 - released
- OnePlus 5T - released
Razer
Nach einer Beta-Phase beginnt Razer Mitte April mit dem Rollout von Android Oreo für das Razer Phone. Dabei überspringt der Hersteller Android 8.0 und bringt direkt die neue Version Android 8.1 auf das Razer Phone.
Samsung
Die ersten Samsung-Geräte erhalten Android 8: Die Beta-Tests für Galaxy S8 und S8+ wurden im Januar beendet, die finale Version wurde im Februar veröffentlicht. Auch die Android-8-Version für das Note 8 wird jetzt verteilt. Nach kleinen Problemen läuft das Update für Galaxy S7 und S7 Edge ebenfalls. Samsung hat auch für die J-Serie Updates in Aussicht gestellt. Hier ist zuletzt im August 2018 ein Zeitplan für das Android 8 Update für Samsungs Mittelklasse-Smartphones geleakt.
- Galaxy A3 (2017) – released
- Galaxy A5 (2017) – released
- Galaxy A7 (2017) - released
- Galaxy A8 (2018) - released
- Galaxy A9 Pro (2016) - Januar 2019
- Galaxy C7 Pro - Januar 2019
- Galaxy J2 (2018) - Januar 2019
- Galaxy J3 (2017) - Rollout in Russland gestartet
- Galaxy J5 (2017) - Rollout in Polen gestartet
- Galaxy J7 (2016) - released
- Galaxy J7 (2017) - released
- Galaxy J7 (2018) - Januar 2019
- Galaxy J7 Max - Februar 2019
- Galaxy J7 Neo - Dezember 2018
- Galaxy J6 (2016) - Februar 2019
- Galaxy Note 8 – released
- Galaxy On5 (2016) - Januar 2019
- Galaxy On7 (2016) - Januar 2019
- Galaxy S7– released
- Galaxy S7 Edge – released
- Galaxy S8 – released
- Galaxy S8+ – released
- Galaxy Tab A (2017) - Januar 2019
- Galaxy Tab A 10.1 (2016) - Rollout in USA gestartet
- Galaxy Tab S3 – released
Sony
Sonys neue Top-Smartphones Xperia XZ1 und XZ1 Compact werden bereits mit dem neuen Android O ausgeliefert. Alle anderen aufgeführten Geräte werden das Update nach und nach erhalten. Aktuell liefert Sony Android 8 an das Xperia XZ, XZs und XZ Premium aus. Je nach Smartphone-Modell kann der Roll Out ein paar Tage dauern. Die Datei soll dabei eine Größe von 1,2 GB haben und auch überarbeitete Xperia Actions enthalten.
- Xperia XZ – released
- Xperia XZs – released
- Xperia XZ Premium – released
- Xperia X – released
- Xperia X Performance – released
- Xperia X Compact – released
- Xperia XA1 – released
- Xperia XA1 Ultra – released
- Xperia XA1 Plus – released
- Xperia Touch – bestätigt
Wileyfox
Die Swift-2-Serie von Wileyfox ist 2016 mit Android 6 gestartet. Jetzt erhalten die Smartphones des britischen Startups das Update auf Android 8.1.
- Wilexfox Swift 2 - Android 8.1 released
- Wileyfox Swift 2 Plus - Android 8.1 released
- Wileyfox Swift 2 X - Android 8.1 released
Xiaomi
Xiaomi-Smartphones konnte man bisher nur über Import-Händler aus China kaufen, langsam kommen die Geräte aber auch bei europäischen Händlern an. Das Xiaomi Mi A1 läuft mit Android One, einer Android-Version ohne Anpassungen. Nach einem weltweiten Beta-Test hat Xiaomi kurz vor dem Jahreswechsel mit dem Rollout von Android 8 begonnen. Im Sommer soll Android 8.1 folgen. Auch das Mi MIX 2 hat mittlerweile das Update erhalten.
- Xiaomi Mi MIX 2 - released
- Xiaomi Mi A1 - released
ZTE
ZTE hatte in einem Forumsbeitrag bestätigt, dass das Axon 7 Android 8 erhalten wird. Das Update sollte im April 2018 erscheinen. Durch ein Exportverbot des US-Handelsministeriums durfte ZTE das Betriebssystem des US-Konzerns Google zwischenzeitlich allerdings nicht mehr verwenden. Inzwischen ist es aber soweit: Seit November verteilt ZTE das Android-8-Update für das Axon 7 auch in Deutschland.
- ZTE Axon 7 - released