Knapp hinter Apple's iPhone X
Produktionskosten: Galaxy S9+ ist das teuerste Samsung-Phone
Eine Analyse hat ergeben: Das Galaxy S9 hat die höchsten Herstellungskosten unter allen Samsung-Phones. Noch teurer ist nur Apples iPhone X.

Das Galaxy S9+ ist das teuerste Smartphone, das Samsung je produziert hat. Dies hat eine Untersuchung von TechInsights ergeben. In der Untersuchung wurden die Gesamtkosten für einzelne Smartphone-Komponenten aufgeschüsselt. Außerdem haben die Analysten von TechInsights einen Vergleich mit anderen neueren Samsung-Modellen, sowie Apples iPhone 8 und iPhone X gezogen.
Im Ergebnis zeigt sich: Das Galaxy S9+ hat die höchsten Produktionskosten unter den Samsung-Smartphones. Sie liegen bei 379 US-Dollar. Beim iPhone X sind es 389,50 US-Dollar. Ein iPhone X zu produzieren, kostet also nur 10,50 US-Dollar mehr als ein Galaxy S9+ zu produzieren. Die teuersten Komponenten, sowohl bei Samsung als auch bei Apple, sind das Display und der Prozessor. Bei Samsung machen die Kosten für den Chipsatz 68 US-Dollar aus, Apple investiert mit 64,50 US-Dollar für Prozessor und separates LTE-Modem etwas weniger. Das OLED-Display beim Galaxy S9+ kostet 72,50 US-Dollar und Apple zahlt für das ebenfalls bei Samsung produzierte OLED-Display des iPhone X 77 US-Dollar.
Vergleich: Galaxy S9+ vs. Galaxy S8+
Vergleicht man die Kosten für das Galaxy S9+ mit denen für die Vorgänger, so sieht man, dass Samsung die Ausgaben für die Kamera in die Höhe geschraubt hat, was unter anderem an der neuen Dual-Kamera sowie der variablen Blende liegen dürfte. Die Produktionskosten für die Kamera lagen beim Galaxy S8+ noch bei 32 US-Dollar, nun sind sie beim S9+ auf 48 US-Dollar angestiegen. Beim Galaxy Note 8, das ebenfalls eine Dual-Kamera besitzt, betrugen die Kosten dafür 44,50 US-Dollar.
Das Display beim S9+ ist ein klein wenig günstiger als beim S8+. Es sind 72,50 US-Dollar anstatt wie noch zuvor 78,50 US-Dollar. Das könnte mit der Ähnlichkeit der beiden Smartphones zu tun haben, in dieser Hinsicht ist das S9+ eine nur leicht veränderte Neuauflage des Vorgängers.
Das teuerste Display besitzt das Galaxy Note 8. Der finanzielle Produktionsaufwand liegt hier bei 82 US-Dollar.
Der Vergleich, den TechInsights erhebt, bezieht sich ausschließlich auf die Material- und Produktionskosten. Weitere Kosten, beispielsweise für Entwicklung, Forschung, Marketing und Vertrieb, wurden nicht berücksichtigt.