Multisport-Smartwatches

Garmin: Fenix 7 Pro und Epix Pro vorgestellt

Garmin hat die neuen Pro-Modelle der Fenix 7 und der Epix Reihe vorgestellt. Alle Infos zu Preis, Specs und Release der Smartwatches gibt es hier.

News
VG Wort Pixel
Garmin Fenix 7 Pro und Epix Pro
Garmin hat die Pro-Modelle der Fenix 7 und Epix Serien vorgestellt.
© Garmin

Mit der Fenix 7 Pro und Epix Pro erweitert Garmin sein Portfolio an Multisport-Smartwatches. Alles zu Preis, Specs und Verfügbarkeit der Smartwatches erfahren Sie in der nachfolgenden Übersicht.

Garmin Fenix 7 Pro und Epix Pro: Ausstattung und Design

Garmin 7 Pro

Das Design der Fenix 7 Pro ist dem der restlichen Uhren aus der Fenix-Reihe recht ähnlich. So kommt die Watch mit einem MIP-Display (Memory-in-Pixel), das besonders wenig Energie verbrauchen soll, und einer Solar-Ladelinse. Zum Schutz verbaut Garmin sogenanntes Power Glass. Alternativ gibt es eine Version mit Saphir-Glas, die für noch mehr Schutz bei einem geringeren Gewicht sorgen soll. Je nach Größe der Uhr ist das Display zwischen 1,2 und 1,4 Zoll groß.

Lesetipp: Garmin Forerunner 265 im Test: Top Laufuhr mit OLED-Display

Der Gehäusedeckel aus Metallelementen soll eine gewisse Robustheit gewährleisten. Die Uhr verfügt über einen Solar-Modus, um die Akkulaufzeit zu verlängern; aber auch ohne aktivierten Solar-Modus soll die Garmin Fenix 7 Pro im Smartwatch-Modus bis zu 37 Tage durchhalten. Im GPS-Modus soll sie nach Angaben des Herstellers bis zu 122 Stunden schaffen. Ein integrierter Power-Manager soll diese Zeiten dank der Solar-Linse verlängern können. Eine LED-Taschenlampe für mehr Sicherheit bei Nacht ist ebenfalls integriert.

Garmin Epix Pro

Die Garmin Epix Pro bietet statt einem MIP-Display ein AMOLED-Touchpanel. Dieses ist ebenfalls in den Größen 1,2 und 1,4 Zoll verfügbar. Auch hier setzt Garmin auf Metallelemente an der Smartwatch, um sie vor Kratzern zu schützen. Die größte Variante soll auf eine Akkulaufzeit von 31 Tagen im Smartwatch-Modus kommen, mit eingeschaltetem GPS-Modus verkürzt sich die Laufzeit nach Angaben des Herstellers auf 56 Stunden. Auch hier ist eine Taschenlampe mit an Bord.

Lesetipp: Mobvoi: TicWatch Pro 5 vorgestellt

Zudem verfügt die Epix Pro über einen Redshift-Modus, der die Schrift nachts in eine rote Farbe taucht. Zum Schutz der Augen färbt sich der Hintergrund dann schwarz. Die Smartwatch wartet außerdem mit physiologischen Messwerten auf, die den Trainingszustand und andere Werte im Blick behalten sollen. Dabei wird sowohl die Höhen- als auch die Wärmeklimatisierung berücksichtigt. Exklusiv ist außerdem die Wettkampf-Vorhersage, die die Epix Pro auf Basis der Trainingshistorie der letzten vier Wochen liefert.

Garmin 7 Pro und Epix Pro: Das haben die Smartwatches gemeinsam

Beide Uhren verfügen über mehr als 80 integrierte Sport- und Outdoor-Apps. Neu sind Mannschaftssportarten wie Basketball, Fußball und Hockey. Bekannte Trainingsarten wie Wandern und Laufen wurden übernommen, allerdings mit ein paar neuen Features. Beispielsweise zeigt der Hill Score nun die persönliche Entwicklung im Berglauf an: Dazu zählen unter anderem die Laufausdauer bei langen Anstiegen und die Fähigkeit, steilere Anstiege zu bewältigen.

Lesetipp: Fitbit Inspire 3 im Test: Fitnesstracker mit Mehrwert

Die Tracker zeigen außerdem den Ausdauerwert und dessen Entwicklung an. Auch über die Fähigkeit, Belastungen über einen längeren Zeitraum standzuhalten, wird informiert. Um das Lauftraining zu optimieren, messen die Smartwatches auch Trittfrequenz, Schrittlänge und Bodenkontaktzeit. Ein umfassender Einblick in verschiedene Gesundheitsfunktionen ist ebenfalls wieder geboten. So wird neben der Herzfrequenz beispielsweise auch die Sättigung des Blutsauerstoffs überwacht. Die Uhren unterstützen außerdem die Musikwiedergabe.

Garmin 7 Pro und Epix Pro: Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Pro-Modelle sind ab sofort verfügbar. Beide Smartwatches sind in drei Größen und jeweils als normale Edition oder mit Saphir-Glas für zusätzlichen Schutz verfügbar.

Garmin Fenix 7 Pro: Preise

Garmin Epix Pro: Preise

Smartwatches Bestenliste Aufmacher

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Wir testen regelmäßig Smartwatches für Herren und Damen von Apple, Samsung, Garmin und Co. Unsere Bestenliste gibt Ihnen eine Kaufberatung.

1.6.2023 von Yvonne Junginger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

garmin forerunner 35 angebot saturn mediamarkt

Sportuhr im Angebot

Garmin Forerunner 35 für 89 Euro: Saturn-Angebot im Check

Joggen ist auch in Coronavirus-Zeiten erlaubt. Passend dazu hat Saturn jetzt die Garmin Forerunner 35 um 55 Prozent reduziert. Lohnt sich das Angebot?

shutterstock_595801760

Motivation fürs Abnehmen und mehr Fitness

Smarte Waagen im Test: Körperanalyse mit App-Unterstützung

Körperanalyse-Waagen informieren über Fettanteil, Muskelmasse, Körperwasser und teils über die Herz-Kreislaufgesundheit. Sechs Modelle im Vergleich.

Garmin-Angebote-Black-Friday-2021Aktion Overlay

Black Friday Angebote 2021

Garmin-Smartwatches bei Amazon über 50 Prozent reduziert

Zur Black Friday Woche 2021 hat Amazon viele Garmin-Smartwatches wie die Fenix 6 und Forerunner-Modelle reduziert. Sparen Sie bis zu 50 Prozent.

Garmin Approach S70

Smartwatch

Garmin: Approach S70 mit Golf-Fokus vorgestellt

Smartwatch-Spezialist Garmin stellt mit der Approach S70 eine neue Uhr vor, die sich insbesondere an Golfer richtet. Aber auch grundsätzlich soll die…

Garmin Venu 3

Smartwatch

Garmin: Details zu Venu 3 aufgetaucht

Smartwatch-Spezialist Garmin arbeitet an einer neuen Smartwatch: Die Venu 3 soll mehrere Upgrades bei den Sensoren erhalten.