Sport-Smartwatch
Garmin Descent G2: Smarter Tauchcomputer mit Multisport-Funktionen
Garmin stellt mit dem Descent G2 die neueste Generation seines Tauchcomputers vor. Die Smartwatch soll nicht nur beim Tauchen, sondern auch im Alltag und beim Sport überzeugen.

Der neue Descent G2 von Garmin soll als vielseitiger Tauchcomputer sowohl unter Wasser als auch im Alltag überzeugen. Mit einem AMOLED-Display, zahlreichen Tauchmodi und Gesundheits- sowie Smartwatch Funktionen richtet sich das Gerät an Tauchbegeisterte und Sportler gleichermaßen.Modernes Design ...
Der neue Descent G2 von Garmin soll als vielseitiger Tauchcomputer sowohl unter Wasser als auch im Alltag überzeugen. Mit einem AMOLED-Display, zahlreichen Tauchmodi und Gesundheits- sowie Smartwatch Funktionen richtet sich das Gerät an Tauchbegeisterte und Sportler gleichermaßen.
Modernes Design und robuste Bauweise
Der Descent G2 verfügt über ein 1,2-Zoll-AMOLED-Display, das auch unter Wasser gut ablesbar sein soll. Für Schutz sorgt Saphirglas, während das Gehäuse aus recyceltem Ocean Bound Plastic gefertigt ist. Der Tauchcomputer ist bis zu 100 Meter wasserdicht und mit induktiven Tasten ausgestattet. Dank der QuickFit-Technologie können Träger das Armband je nach Bedarf schnell wechseln, um etwa ein längeres Armband für den Trockenanzug anzulegen.
Tauchfunktionen für verschiedene Bedürfnisse
Garmin hat den Descent G2 mit umfangreichen Tauchmodi ausgestattet. Er soll Einzel- und Multigas-Tauchgänge (inklusive Luft, Nitrox und Trimix) sowie Apnoe- und Rebreather-Tauchgänge unterstützen. Ein integrierter 3-Achsen-Kompass hilft bei der Orientierung unter Wasser. Wichtige Daten wie Tauchzeit und Tiefe werden in einem speziellen „big numbers mode“ besonders groß dargestellt.
Für Apnoe-Taucher bietet das Gerät akustische und haptische Alarme sowie ein Variometer zur Überwachung der Auf- und Abstiegsrate. Zudem können Trainingsdaten direkt über die Garmin Dive App ausgewertet werden. Eine spezielle Funktion zur Tauchbereitschaft soll anzeigen, wie Faktoren wie Schlaf, Stress oder körperliche Aktivität die eigene Leistungsfähigkeit beeinflussen.
Analyse und Planung mit der Garmin Dive App
Nach einem Tauchgang synchronisiert der Descent G2 automatisch die gesammelten Daten mit der Garmin Dive App. Diese speichert unter anderem Ein- und Ausstiegspunkte und ermöglicht eine detaillierte Analyse der Tauchaktivitäten. Über die App lassen sich auch Tauchgänge planen und mit der Community teilen.
Multisport- und Gesundheitsfunktionen
Neben den Tauchfunktionen soll der Descent G2 die typischen Features einer Garmin-Multisportuhr bieten. Dazu gehören über 100 vorinstallierte Sport-Apps, Trainingspläne mit Garmin Coach sowie umfangreiche Gesundheitsmetriken. Nutzer können ihre Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung und den Schlaf überwachen.
Darüber hinaus ist das Gerät mit den typischen Smartwatch-Funktionen ausgestattet: Es zeigt eingehende Nachrichten an, ermöglicht kontaktloses Bezahlen mit Garmin Pay und bietet eine Unfallerkennung sowie eine LiveTrack-Funktion für mehr Sicherheit. Der Garmin Descent G2 ist mit Android- und iOS-Smartphones kompatibel. Im Smartwatch-Modus soll die Akkulaufzeit bis zu 10 Tage betragen.
Verfügbarkeit und Preis
Der Garmin Descent G2 ist ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 699,99 Euro.