Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Gemini übernimmt ab März 2026

Google Assistant vor dem Aus: Termin für Abschaltung steht

Google schickt den Google Assistant auf Android-Geräten ab März 2026 in den Ruhestand. Die Nachfolge tritt der KI-Assistent Gemini an.

Google Assistant
Der Google Assistant wird schon bald in den Ruhestand geschickt.
© Google

Nach nahezu einem Jahrzehnt geht für den Google Assistant eine Ära zu Ende. Wie das Unternehmen in einem offiziell Support-Dokument bestätigt, wird der Sprachassistent im März 2026 endgültig abgeschaltet. Der Wechsel zu Gemini, Googles generativem KI-Assistenten, markiert einen der größten Um...

Nach nahezu einem Jahrzehnt geht für den Google Assistant eine Ära zu Ende. Wie das Unternehmen in einem offiziell Support-Dokument bestätigt, wird der Sprachassistent im März 2026 endgültig abgeschaltet. Der Wechsel zu Gemini, Googles generativem KI-Assistenten, markiert einen der größten Umbrüche im Android-Ökosystem seit Jahren.

Bereits im Frühjahr 2025 hatte Google angekündigt, den klassischen Assistant schrittweise zu ersetzen. Nachdem erste Updates in Diensten wie Android Auto und Google Maps die neue KI integriert hatten, liegt nun das finale Datum auf dem Tisch: Die Wahlmöglichkeit zwischen Google Assistant und Gemini entfällt im ersten Quartal 2026 vollständig. Dann ist Gemini der einzige verfügbare Assistent.

Abschied nach zehn Jahren

Der Google Assistant wurde 2016 als Nachfolger von "Google Now" eingeführt und entwickelte sich schnell zu einem zentralen Steuerungsinstrument für Smartphones, Smartwatches, Smart-TVs und Smart-Home-Geräte. Über feste Befehlsketten und Skripte gesteuert, galt er lange als zuverlässiges Werkzeug für einfache Aufgaben wie Timer, Anrufe oder Navigation.

Mit der starken Ausrichtung auf generative KI hat das System nun jedoch ausgedient. Google verweist auf die deutlich erweiterten Möglichkeiten von Gemini, das auf modernen Sprachmodellen basiert und wesentlich kontextbewusster reagieren soll.

Abschied von Google Assistant: Gemini wird neuer Standard

Gemini ist darauf ausgelegt, natürlichere Gespräche zu ermöglichen und komplexe Anfragen besser zu verstehen. Die KI verarbeitet Text-, Sprach- und sogar Videodaten in Echtzeit und verknüpft Aufgaben miteinander. Die Funktionen sind Teil des "Project Astra", das als Forschungsprototyp für einen universellen KI-Assistenten dient.

In der Praxis bedeutet das natürlichere Interaktionen ohne starre Befehlsstrukturen sowie eine deutlich verbesserte Kontextverarbeitung bei Aufgaben und Nachfragen. Darüber hinaus kann Gemini bei der Reparatur von Geräten unterstützen und als Lernhilfe dienen. Kurz gesagt: Gemini soll den Alltag erleichtern und Nutzern mehr Unterstützung bieten.

Gemini wird ab März 2026 der Standardassistent auf allen Android-Geräten sein. Die Nutzung des Assistenten ist in das Android-Betriebssystem integriert und ist nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden. Nutzer müssen lediglich sicherstellen, dass ihre Geräte auf die neueste Softwareversion aktualisiert sind, um von Gemini profitieren zu können.

Gemini for Home

Autor: Yvonne Junginger • 25.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.