Neue Sprachsteuerung mit KI geplant
KI-Assistent Gemini soll Polestar-Fahrzeuge intelligenter machen
Polestar plant, den neuen KI-Assistenten Google Gemini ab 2026 in seine Fahrzeuge zu integrieren. Auf der Slush wurde das System erstmals vorgestellt.
Polestar hat angekündigt, gemeinsam mit Google den neuen KI-Sprachassistenten Gemini in seine Fahrzeugflotte zu integrieren. Gemini soll künftig den bisherigen Google Assistant ersetzen und Nutzenden eine natürlichere Form der Sprachinteraktion bieten. Die Einführung ist ab dem Jahr 2026 vorgese...
Polestar hat angekündigt, gemeinsam mit Google den neuen KI-Sprachassistenten Gemini in seine Fahrzeugflotte zu integrieren. Gemini soll künftig den bisherigen Google Assistant ersetzen und Nutzenden eine natürlichere Form der Sprachinteraktion bieten. Die Einführung ist ab dem Jahr 2026 vorgesehen, zunächst in US-englischer Sprache.
Erste Vorstellung auf der Slush-Konferenz
Einen ersten Einblick in die neue Technologie erhielten Besucherinnen und Besucher auf dem Tech-Event Slush in Helsinki, das am 19. und 20. November 2025 stattfand. Dort präsentierte Polestar gemeinsam mit Google den Assistenten im Modell Polestar 5. Die Vorführung soll zeigen, wie Gemini in zukünftigen Serienfahrzeugen integriert wird.
Funktion mit generativer KI
Gemini basiert auf generativer künstlicher Intelligenz und soll weit über einfache Sprachbefehle hinausgehen. So soll es möglich sein, frei mit dem System zu sprechen, Folgefragen zu stellen und neue Inhalte zu erlernen. Die Aktivierung erfolgt über Sprachbefehle wie „Hey Google, lass uns reden“. Damit könnten sich erweiterte Gesprächsmöglichkeiten ergeben, etwa für Brainstorming während der Fahrt.
Update soll Einführung ermöglichen
Die Integration in bestehende Modelle wie den Polestar 2 soll durch ein kommendes Google-Update erfolgen. Als Voraussetzungen gelten ein Google-Konto und ein Mindestalter von 18 Jahren. Bestimmte Funktionen setzen außerdem ein entsprechendes Abonnement voraus. Die Verfügbarkeit kann je nach Region und Fahrzeugmodell unterschiedlich ausfallen.
Polestar setzt auf digitale Weiterentwicklung
Der Einsatz von Gemini soll Teil einer größeren Strategie sein, das digitale Nutzererlebnis in den Fahrzeugen von Polestar weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit mit Google besteht bereits seit mehreren Jahren und hat mit der Integration von Android Automotive OS in früheren Modellen begonnen.