"Ask more of your phone"

Google Pixel 2: Release-Event für 4. Oktober angekündigt

Wie kontert Google das iPhone X? Die Antwort gibt der Release-Event für das Pixel 2 und Pixel 2 XL, der laut einem Werbeplakat am 4. Oktober stattfinden soll.

News
VG Wort Pixel
Google Pixel 2 XL - Android Police
Sieht so das Google Pixel 2 XL aus? Die Renderbilder von Android Police basieren angeblich auf detaillierten Insiderinformationen.
© Android Police

Dass Google sein neues Pixel-Smartphone im Oktober 2017 vorstellen wird, war klar. Denn schon der Vorgänger sowie die Nexus-Linie erschien traditionell in diesem Zeitraum. Nun ist jedoch aller Voraussicht nach der Termin für den Release-Event des Pixel 2 und Pixel 2 XL bekannt: der 4. Oktober. Quelle dafür sind weder Leaks noch Presseeinladungen, sondern eine besondere Marketingaktion von Google.

So hat der Suchmaschinenriese anscheinend begonnen, mit riesigen Plakatwänden für den 4. Oktober zu trommeln. Das Android-Blog Droid Life zeigt entsprechende Fotos einer Werbetafel in Boston, die auf schlichtem weißen Hintergrund den Satz "Ask more of your phone" verkündet. Dies wird gefolgt von einem Google-Logo und der Angabe "Oct. 4" für den 4. Oktober. Bisher hatten Gerüchte den 5. Oktober als Release-Termin der neuen Pixel-Phones genannt.

FCC bestätigt LG als Hersteller des Pixel 2 XL

Passend dazu hat das Pixel 2 XL die US-Regulierungsbehörde FCC passiert. Das größere Pixel-Smartphone wird demnach in der Tat wie von Gerüchten vermutet durch LG produziert und hat die Modellnummer G011C. Wie das Fachmagazin Android Police analysiert, verraten die Dokumente jedoch weiter nichts wirklich Neues über das Smartphone.

HTC war hier im August etwas mitteilsamer. Der Produzent des Pixel 2 Modells hatte in seinen FCC-Unterlagen durch Screenshots ein Smartphone-Feature verraten: Das Pixel 2 wird wie das HTC U11 einen quetschbaren Rahmen haben. Dieser hört auf den Namen "Active Edge" und aktiviert wohl den Google Assistant.

Google Assistant im Fokus

Dass der Sprachassistent auch auf Googles Pixel-Event eine zentrale Rolle spielen wird, verdeutlicht die Werbebotschaft auf den Plakaten. Der englische Slogan "Ask more of your phone" bedeutet wörtlich "Verlange mehr von deinem Smartphone", kann aber auch als "Frage dein Smartphone mehr" interpretiert werden. Ob der Google Assistant der einzige Konter gegen das iPhone X sein wird, sehen wir dann im Oktober.

14.9.2017 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google Ultra Pixel

Angeblicher Leak

Ultra Pixel: iPhone-X-Konkurrent war ein Fake [Update]

Einem Leak zufolge sollte das Ultra Pixel als iPhone-X-Alternative antreten. Doch nun entpuppt sich das vermeintliche Google-Smartphone als Fake.

Android 8 Oreo (GO Edition)

Release der finalen Version

Android 8.1 Oreo: Update wird verteilt - Android GO…

Google hat mit dem Rollout von Android 8.1 Oreo für Pixel- und Nexus-Geräte begonnen. Außerdem ist das schlanke Android GO fertig. Hier alle Details.

Google Pixel 3 Konzeptrendering

Konzeptdesign aufgetaucht

Google Pixel 3 mit randlosem Display und mehr Farbauswahl?

Ein erstes Konzeptdesign des Google Pixel 3 zeigt das Smartphone mit sehr dünnen Displayrändern, zwei Lautsprechern in der Front und vielen Farben.

Google Pixel 3 Gerüchte Leak

AOSP-Commit und Mittelklasse-Gerüchte

Google Pixel 3: Leak deutet neue Mobilfunk-Features an

Der Release des Google Pixel 3 wird im Oktober zusammen mit Android 9 P erwartet. Doch schon jetzt sind erste Details geleakt.

Google Pixel Fold

Alternative zum Samsung Galaxy Fold 4

Google Pixel Fold ist ultraflach und kommt im Juni für 1899…

Mit dem Pixel Fold bietet Google eine starke Alternative zum Galaxy Fold 4. Es ist technisch vom Feinsten und kompakter als das Samsung-Modell.